Mamanmoni
Hallo, mein kleiner Mann (10 Monate) wurde vollgestillt, ab dem 6. Monat haben wir Beikost eingeführt und er wurde dann immer noch gestillt. Jetzt sind wir soweit, dass er seit einigen Wochen abends keine Brust mehr möchte und nur noch manchmal einmal nachts und einmal früh morgens gestillt wird. Tagsüber nimmt er auch keine Brust und trinkt maximal 50ml Wasser. Er wehrt sich komplett gegen Pre, wir haben etliche Sorten ausprobiert und er lehnt direkt ab. Sobald ich abpumpe trinkt er, allerdings habe ich dabei jetzt festgestellt, dass da nicht mehr viel kommt. Es heißt ja bis zum 1. Jahr benötigen Babys hauptsächlich Milch, aber was kann ich denn da machen. Pre im Brei funktioniert auch nicht, Pre mit Mumi auch nicht... er braucht doch auch sie Flüssigkeit
Hallo, tatsächlich ist die Milch jetzt noch das Hauptnahrungsmittel. Ein paar Tipps: - Die Brust immer VOR der Breimahlzeit anbieten. Dann ist noch tüchtig Hunger vorhanden und die Motivation zum Trinken ist größer. - Statt Pre lieber 1er-Nahrung verwenden. Die ist genau wie Pre schon ab dem ersten Lebenstag erlaubt. Sie hat keinen Nachteil gegenüber Pre, wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung betont. Schon gar nicht bei einem älteren Baby. Vor allem schmeckt sie etwas süßer als Pre, weil sie bereits etwas Stärke enthält. - Die Milch auch über den Brei zuführen: Besorge Dir Schmelzflocken und rühre sie mit Säuglingsmilch an. Wähle also keine Milchbreie, die bereits fertig sind und nur mit Wasser angerührt werden müssen. So kannst Du selbst kontrollieren, wieviel „richtige“ Milch (Pre oder 1er) Dein Sohn aufnimmt. Mit dem Abstillen hat der Milchbedarf nichts zu tun, Du kannst die Stillmahlzeiten durch Flaschenmahlzeiten ersetzen. Obige Tipps gelten unabhängig davon. LG
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Das werde ich dann mal entsprechend versuchen, hoffentlich klappt das :)