Mitglied inaktiv
Hallo, habe nur ganz kurz eine Frage. Ich möchte abstillen und hatte am 23.6 erst meinen Milcheinschuß, also erst am 5 Tag nach dem KS. Die FA verschrieb mir Tabletten und die nahm ich schon. Pfefferminztee trinke ich auch. Die FA meinte ich solle heiß duschen gehen und ausstreichen, wenn die Brust zu voll ich, aber das klappt nicht. Es kommt so wenig raus und die Brust ist trotzdem so voll. Sie tut so richtig weh. Ich habe auch sehr viel Milch ca. 80ml. Nun pumpe ich wieder ab, weil ich es anders nicht aushalten kann. Hat jemand noch Tipps, wie ich am schnellsten abstillen kann. Johanna
hallo johanna! einen rat zum abstillen kann ich dir leider nicht geben, da ich davon ehrlich gesagt keine ahnung habe! aber darf ich fragen warum du jetzt schon abstillen willst???? gut du wirst sicher deine gründe haben, aber würd mich halt interessieren, sorry für die neugier! LG sarah
Hallo, mein Sohn ist leider verstorben und es tut so weh, wenn die Milch fließt. Es belastet mich zusätzlich so sehr. Der seelische und auch körperliche Schmerz, dazu der KS. Und am Do noch die Beerdigung. Ich will die Milch einfach so schnell wie möglich los bekommen. Johanna
erstmal mein gaaaanz herzliches beileid für euch, es tut mir wirklich leid! entschuldige dann bitte meine doofe neugierde!!! leider kann ich dir eben keine tipps zum abstillen geben, aber sicherlich gibts hier noch ein paar die ahnung haben. mir bleibt jetzt nur dir ganz viel kraft und zuversicht zu wünschen, dass du dies alles gut verarbeiten kannst und trotzdem wieder freude am leben bekommst. ich kann mir sowas trauriges gar nicht vorstellen, das ist ein sehr harter schicksalsschlag, aber weißt du gott holt diejenigen die er besonders liebt oft wieder früh zu sich zurück und dein sohn wird sicherlich immer bei euch sein, so wie er bei euch im herzen bleiben wird! Alles Gute für Dich und deine familie und ganz viel kraft! Liebe traurige grüße von sarah
Hallo liebe Johanna, ich habe deine traurige Geschichte mitverfolgt, sie hat mich wie so viele hier im Forum, die wir doch alle guter Hoffnung waren oder noch sind, sehr berührt. Ich denke, so kurz nach Geburt und dem Mlicheinschuß ist das Abstillen schwierig. Ich würde an deiner Stelle, immer nur soviel abpumpen, das es gerade geht, aber ab und zu wirst du es machen müssen, um keinen Milchstau zu bekommen. Salbeitee soll auch helfen. Außerdem gibt es noch ein homöopathisches Medikament: Phytolacca in der D6 Potenz. Dazu wäre es aber gut, wenn du mit einer Hebamme Kontakt aufnehmen kannst. Zum Kühlen der Brust helfen Quarkauflagen sehr gut. Ein schön fester BH lindert ein bißchen die Beschwerden und hilft auch beim Abstillen. Ich drück dich in Gedanken. Beatrice
als nichtstillende mama...ich hatte mit meiner hebi nach der GEburt meiner kleinsten ein schönes Gespräch übers stillen (danach hab ich ja auch gestillt :-) ) Sie hat gesagt durch Trennung etc wird die Milchbildung angeregt... Wir sind auf dieses Thema gekommen weil meine mittlere vier wochen im KH war nach der geburt und die milch einfach nciht wegging und ich damals partout nicht stillen wollte. Jedenfalls hat sie mir bei Leni geraten "sanft" ab zustillen ohne Abstilltabletten etc.. Ich denke dass der Verlust eures Davids bei dir körperlich noch lange nachwirken wird und daher auch der Milchfluss so gross ist.. Vielleicht wäre es ratsam wenn du dir eine Stillberatung suchst die mit dir "sanftes" abstillen macht?! Gibt es sowas vielleicht in deiner Entbindungsklinik? Ich habe bei Leni die Erfahrung gemacht dass das viel wirksamer ist als es auf knall und fall zu machen. Ich verstehe zwar dass du das gefühl so schnell als möglich loswerden möchtest aber dein Körper reagiert ja mit gutem Grund so...gib ihm Zeit!! Ich drück dich ganz fest!!!!!! lg silvi
Hallo! Phytolacca wurde schon genannt, das Mittel hilft sehr gut (3 x am Tag eine im Mund zergehen lassen). Abpumpen solltest du nach Möglichkeit sein lassen, das sorgt für weitere Milchbildung. Streich nur soviel aus, wie nötig ist damit der Druck erträglich wird, davor ein bißchen Wärme (z. B. Rotlicht), anschließend mit Quark einstreichen (nicht schön, aber lindernd). Es tut mir sehr leid mit Deinem David! Fühl Dich gedrückt! Dir und Deiner Familie wünsche ich viel Kraft für Donnerstag. Liebe Grüße, Anja.
Deine Situation ist eine der wenigen, in denen ich die Verwendung von ABstilltabletten für sinnvoll halte. Wenn dienciht wirken (und das kommt öfter vor, als man denkt), bleibt Dir das "natürliche Abstillen": - Pumpe nur so viel ab, wie Du mußt, um den Druck erträglich zuhalten - versuch, dein Salzkonsum zu reduzieren - trink trotzdem nach Durst, sonst geht auch noch Dein kreislauf in die Knie! - bei manchen Frauen wirkt Pfefferminz- oder Salbeitee, das muß frau ausprobieren - drei Tassen am Tag (oder salbei-Hustenbonbons, wenn du den Tee nicht runterbekommst) - Kühlen der Brust reduziert die Milchbildung; wenn Dir Quark zuviel Schweinerei ist, kannst Du es auch mit Weißkohlblättern probieren, über die Du vorher mit dem Nudelholz gehst und die Du dann in den BH legst - last, but not least: Du bist in einer ganz extremen Ausnahmesituation und zusätzlichim Wochenbett. Laß Deine Trauer zu, laß auch die Tränen fließen! Du mußt jetzt nicht stark sein, Du darfst und Du mußt auch die Trauer zulassen. Such Dir jemand zum Reden! Es gibt Trauerbegleiter, oder hast Du jemand vertrautes, mit dem Du reden kannst? Wenn die Tränen fließen, fließt auch die Milch ab. Ich wünsche Dir viele Menschen, die Dich begleiten und für Dich da sind! Martina A.