Elternforum Stillen

Abstillen

Abstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe meine Kleine fast 7 Monate voll gestillt. Jetzt ist sie 8,5 Monate und isst tagsüber die Breie sehr gut. Mit dem Trinken (Wasser) klappt es auch immer besser. Stillen tun wir teils noch abends, nachts immer, und morgens. Nun würde ich so langsam gerne abstillen. Leider weint meine Kleine aber nachts immer, sobald sie wach wird und beruhigt sich nur an der Brust schnell wieder. Mit alternative Methoden wie Rumtragen dauert es wesentlich länger, bis sie wieder schläft... Und leider kommt sie immer noch 3x nachts: 0Uhr, 02:30Uhr, 5Uhr. Ins Bett geht sie zwischen 20 und 21Uhr, aufstehen tun wir so gegen 7Uhr. Danke für die Antworten, moni.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, grundsätzlich musst du überlegen, ob du zur Flasche abstillen willst - dann ersetze nach und nach eine Brustmahlzeit durch die Flasche. Vielleicht zunächst abends ... zuletzt die Mahlzeiten nachts, weil eine Flasche mitten in der Nacht zu machen viel nerviger ist als kurz zu stillen. Oder möchtest du ohne Säuglingsnahrung abstillen, dann solltest du noch bis zu einem Jahr weiter stillen, kannst aber versuchen, die nächtlichen Mahlzeiten durch Umhertragen zu reduzieren. Aber vorsicht - es kann sein, dass dein Kind durch das Umhertragen mehr wach wird und deine Nachtruhe auf Dauer mehr gestört ist als durch kurzes Stillen. Viele Grüße Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo. also bei uns wars so. beikost ab 6 monat. bis zum 8ten monat habe ich dann nur mehr abends und nachts und morgens gestillt. habe dann auch ab und zu fläschchen statt brust gegeben. schließlich mal einen tag nicht gestillt...dann wieder...dann zwei tage nicht *wein*. max hatte nie nach der brust geweint und sofort das fläschchen akzeptiert. plötzlich kamen situationen wo er an der brust anfing zu weinen, weil sie leer war und er darauf ein fläschchen bekam. das ganze zog sich so einen monat. und er weinte nie, weil er keine brust mehr bekam. nur eines stimmt: ans fläschchen richten in der nacht ist wirklich gewöhnungsbedürftig. ich hätte weitergestillt, aber es ist alles ohne geschrei usw. gelaufen. max ist jetzt 10 monate isst mit vom tisch und knabert dazwischen und trinkt nur mehr zwei fläschchen, eina am abend eins am morgen! alles lebe meli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! bei mir war es so ähnlich: meine kleine ist nun 7 monate alt und wird nur noch morgens und abends gestillt. tagsüber ist sie abgestillt, bekommt brei etc. mit dem trinken ist es auch immer besser geworden (ging am anfang gar nicht) und nun trinkt sie schon bis zu zwei fläschchen am tag, auch wasser oder verdünnte baby-säfte. ich möchte auch bald abstillen. ich wußte gar nicht, daß man noch bis zu einem jahr weiterhin milch geben sollte!? ich habe mit meiner freundin (= hebamme) gesprochen und die meinte, daß dies nicht stimme. sie riet mir morgens auf müsli umzusteigen und die milch dazu reiche aus (von hipp z.b.). und abends könne ich dann ruhig auf butterbrot umsteigen. sie meinte die regel sei: ab 6 monaten kann das kind am tisch mitessen, etwas krass gesagt, aber du weißt was ich meine! zum nächtlichen weinen: da sind wohl alle kinder anders, aber bevor ich abstillte hab ich dafür gesorgt, daß sie nachts gut schlief. versuche einfach, ihr vor zwölf keinen busen zu geben. deine schlafzeiten sind doch super. und dann zw. zwölf und sechs nur einmal busen. ich werde jetzt sicher wieder vereitelt, aber das funktionierte bei mir nach ein paar tagen super. inzwischen schläft meine kleine von acht bis um sechs durch. meine hebamme gab mir auch noch den tipp, daß du nachts den busen mit bis zu 50ml wasser ersetzen kannst. so löst sich das problem manchmal von alleine. weiterer tipp: wenn sie tagsüber zu wenig trinkt, hat sie nachts durst. das hatte ich auch mal. für eine ersetzte brustmahlzeit durch z.b. brei müsste sie 50 bis 100 ml wasser dazu oder später trinken, um das auszugleichen. sonst hat sie nachts durst. bei mir klappte das durchschlafen auch erst als sie tagsüber mehr trank. wie auch immer: viel glück - jedes kind is anders und einfach ausprobieren!!!