Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Meine Maus ist jetzt 4 1/2 Monate alt. Da sie seit mehreren Wochen jetzt immer sehr unruhig trinkt und sie mir echt die Brustwarzen blutig zieht möchte ich gerne abstillen. Kann mir jemand sagen welche Nahrung ich nehmen soll? Welche Milchnahrung kann mit der Muttermilch am ehesten mithalten? Danke im Voraus für eure Anregungen! LG ML
welche Nahrung kann mit der Muttermilch mithalten? Ernsthafte Frage? Wenn Du mich fragst, keine. Muttermilch bietet ja viel mehr als nur Nahrung. Sie ist Geborgenheit, sie bietet Abwehrstoffe, sie gibt Körperkontakt usw. Du solltest dringend mit einer Stillberaterin oder Hebamme Kontakt aufnehmen. Die Hebamme, die dich betreut hat, ruf die doch mal an und erklär ihr dein Problem. Eine gute Hebamme hilft auch nach 6 Monaten noch. LaLechLiga bietet kostenlose Stillberatung. Da kommt jemand zu Dir und beobachtet und hilft, wenn Du das brauchst. Bevor ich ein Baby abstillen würde, vor dem 6. Lebensmonat, würde ich alles andere erst probieren. Ganz ehrlich. Wenn Du dein baby bis jetzt 4,5 Monate voll gestillt hast, dann schaffst Du das bestimmt auch länger. Es wäre einfach schade. Was meinst Du? Unruhiges Trinken kann ein Zeichen sein, das ihr eine Wachstumsphase erlebt, oder vielleicht ist das Baby sehr leicht abzulenken? Dann sucht euch ein wirklich stilles Plätzchen, auch ohne Fernseher oder Musik. Gegen blutige Brustwarzen gibt es Cremes und Hausmittel wie schwarzer Tee, die Gerbstoffe sind heilend. Homöopathie kann weiterhelfen. Also mein Rat ist wirklich, sich nicht entmutigen zu lassen und sich VOR ORT eine Hilfe zu suchen. Im Internet kann man das nicht so bieten! Viel Glück. Steffi
Hallo Steffi! Vielen Dank für deine lange Antwort. Eigentlich hast du ja recht. Ich hatte auch die ganze Zeit vor 6 Monate voll zu stillen. Aber diese Phase im Moment ist wirklich kaum auszuhalten. Hab auch schon alles probiert. Dann wird es wieder ein bißchen besser; 2 Wochen später fängt das Ganze wieder von vorne an. Also gut, ich frag nochmal meine Hebamme (sehe sie regelmäßig in der Rückbildungsgymnastik). Hoffe es wird wieder besser, sonst dreh ich echt durch. Liebe Grüße, ML
Hallo, wenn du dir wirklich sicher bist, abzustillen, dann nimm am besten pre-Nahrung, falls allergiegefahr besteht, mit Angabe HA. Ersetze erst nach und nach die Brust, am besten pro Woche eine eine Mahlzeit, das ist für deine Brust am schonensten. Also wird das Abstillen noch eine zeit dauern. Natürlich kann es auch sein, dass dein Kind einmal auf Flasche eingestellt, nicht mehr die Brust will, dann geht das Abstillen ungewollt schneller, das ist dann für die Brust nicht so gut und du musst aufpassen, dass du keinen Milchstau ect. bekommst. Viele Grüße Jutta
Ich rate dir zu dem allseits beliebten Mütter-Mantra: "Es ist nur eine Phase, es ist nur eine Phase, es ist nur eine Phase..." Wir hatten wirklich sehr, sehr entnervende Phasen, ich kann sie gar nicht alle aufzählen... aber sie gingen immer irgendwann vorbei und ich war jedesmal froh, nicht abgestillt zu haben :-) LG, Felis & Zwerg (5 Monate)
Meine Tochter hatte im gleichen Alter ein ähnliches Problem. Sie war an der Brust hampelig und unkonzentriert, zog an den Brustwarzen etc. Da habe ich auf Rat meiner Hebamme hin, angefangen, mittags Brei zu füttern. Sie aß zwar nur die Hälfte oder weniger, aber ab dann klappte es auch mit dem Stillen wieder besser. Vielleicht möchte deine auch "groß" werden und signalisiert es dir so. Als Mutter muss man loslassen können und die Bedürfnisse des Kindes berücksichtigen. Das heißt ja nicht, dass du abstillen musst. Viel Glück!