Elternforum Stillen

abstillen

abstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, Cora ist gerade ein Jahr alt geworden und ich möchte jetzt gern mit dem Stillen aufhören. Ich stille sie noch so zw. 4-6 Uhr. Danach schläft sie nochmal bis ca. 8 Uhr. Was kann ich ihr stattdessen anbieten? Flasche nimmt sie leider nicht. Oder könnte sie theoretisch auch durchhalten bis zum Frühstück (was dann halt etwas eher stattfinden müsste) und das zeitige Stillen ist nur noch Gewohnheit? Was meint Ihr? LG Kattl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es kommt darauf an, wann du abends die letzte Mahlzeit gibst. Es könnte schon sein, daß deine Tochter nur noch aus Gewohnheit die Nachtmahlzeit zu sich nimmt, aber vielleicht hat sie dann auch schon wirklich HUnger. Der Sohn meiner Schwester ist jetzt 16 Monate alt und bekommt morgens gegen 06.00 Uhr auch noch einen Schoppen, damit er bis um 08.00 UHr oder länger schläft. Wenn du allerdings sowieso nur noch einmal in 24 Stunden stillst, dann ist doch soweiso nicht mehr viel Milch vorhanden, oder doch? Wenn es bei dir so läuft, wie ich das kenne, dann wirst du wahrscheinlich bald eh keine Milch mehr haben (jedenfalls nur noch ganz wenig). Mir ging es jedenfalls bei den beiden großen so, daß ich, als ich nur noch morgens gestillt habe, bald so wenig Milch hatte, daß ich noch eine Flasche hinterher geben mußte. Ein paar Tage später sind sie gar nicht mehr an die Brujst gegangen, und schon war "Abgestillt". Allerdings haben wir auch immer spätestens um 07.00 UHr schon beim Frühstück gesessen. Die Kleine ist jetzt 11 Monate, lehnt sämtliche Kunstmilch ab und wird noch sehr viel gestillt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist gerade ein Jahr alt geworden. Stille ihn noch abends zum einschlafen und nachts nach Bedarf, i.d.R. 1-2 mal. Es ist pure Gewohnheit und er braucht es einfach. Gestern hat er zum ersten Mal durchgeschlafen und war k.o. Ich habe ihn gar nicht gestillt. Heute wollte ich das auch probieren, aber Pustekuchen. Ich habe ihn erst gerade ins Bett bekommen und er musste wieder gestillt werden und ist bei mir eingeschlafen. Mein Mann findet es leider nicht mehr so schön, dass ich ihn noch stille. Ich möchte allmählich auch davon loskommen (innerlich ist es ja noch so schön...). Milch habe ich auch nur noch sehr wenig. Ich weiß auch leider nicht, wie ich es schaffen soll. Ich möchte ihn nicht schreien lassen. Jennifer mit Dominik Eileen (5) und Laura (3)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihre letzte Mahlzeit bekommt sie abends ca. 18.30 Uhr. Um sieben geht sie ins Bett. Das ist ja schon ne ziemlich lange Zeit bis morgens. Aber da sie die Flasche nicht will, weiß ich halt nicht weiter. Ich möchte ja auch nicht schon um fünf aufstehen und Frühstück machen *gähn*. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sie um 18.30 Uhr zu Abend ist, kannst du nicht erwarten, daß sie ohne weiteres bis 07.00 Uhr oder 08.00 Uhr durchhält. Das ist wohl utopisch. Vielleicht könntest du die Mahlzeiten alle etwas verschieben, so daß sie eine Stunde später ißt? Allerdings muß ich sagen, daß keines meiner Kinder nachts mehr als 10 Stunden geschlafen hat - ob nun am Stück oder mit Unterbrechungen. Und wenn sie um 19.00 Uhr schlafen geht, dann kann man davon ausgehen, daß sie eben um 06.00 Uhr auch nicht mehr so müde ist, als daß sie trotz dann schon leeren Magens weiterschlafen würde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt aber auch Kinder die länger schlafen. Meine kleine ist auch gerade ein Jahr alt geworden und seit dem sie streikt werden es auch schon mal 12 Sdt. die sie schläft zwar nicht immer durch aber ohne was zu essen oder zu trinken. Sie bekommt zwischen 17 und 17.30 Uhr ihren Abendbrei und geht gegen 19.00 Uhr ins Bett. Naja das zieht sich zur Zeit da sie ohne Stillen sehr schlecht einschläft aber dieses ja verweigert. Und Morgens gibt es erst gegen 8.00 Uhr wieder Brei. Normalerweise hat sie noch 1-2 mal in der Nacht gestillt, aber das fällt zur Zeit auch weg. Und ich könnte sie auch gar nicht später ins Bett bringen da sie schon ab 18.00 Uhr müde ist und ab 19.00 Uhr ist nichts mehr mit ihr los.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meinen Sohn auch mit einem Jahr abestillt, da ich ab seinem ersten Geburtstag wieder Vollzeit arbeiten gegangen bin. Als ich das Gefühl hatte, dass die Nachtmahlzeit mehr Gewohnheit als Hunger ist (ca. mit 10 Monaten), habe ich sie durch Wasser ersetzt (aus dem Becher). Das fand er anfangs nicht schön und es ging nicht ohne Proteste ab, aber innerhalb einer Woche hatte er sich daran gewöhnt. Übrigens hat er danach noch lange nachts Wasser getrunken - also er hat dann nicht nachts durchgeschlafen. Ich weiß, dass diese Vorgehensweise für viele Mütter nicht zur Diskussion steht, aber für uns war es die richtige Methode. Die Nachtmahlzeit ersatzlos zu streichen macht meiner Meinnung nach nur Sinn, wenn Deine Tochter sowieso nicht viel dabei trinkt, ansonsten würde ich eher die Abendmahlzeit herauszögern und morgens dann eher Frühstück anbieten. Gruß Anne