Mitglied inaktiv
hallo zusammen, mein dritter sohn ist mitte september 2 jahre alt geworden. und er denkt scheinbar garnicht daran, mit dem nuckeln aufzuhören....habe zwei größere kinder, die ich a) 18 und b) ca. 27 mon. gestillt habe. bei beiden hat sich das auf "natürliche" weise ausgeschlichen, es wurde einfach immer weniger, war dann nur noch abends zum einschlafen und nachts, wenn sie mal aufwachten, und irgendwann haben wir es "vergessen" merlin hingegen nuckelt immernoch von morgens bis abends, mal mehr, mal weniger, aber schon minimum 4x am tag und nachts wenn er wach wrid, natürlich auch. (bei einem krankenhausaufenthalt wegen rota-viren hat uns das auch super geholfen, weil er 1 woche nichts gegessen + sich laufend übergeben hat und am tropf hing) es ist auch nicht so, dass es mich jetzt brüllend stören würde oder dass ich unbedingt morgen aufhören will, zu stillen, aber manchmal überlege ich, wie ich es machen könnte, dass ich es so langsam richtung ausschleichen bringe. (ich möchte es auf keinen fall auf die harte methode machen, z.b. ich fahre für ne woche weg oder lasse ihn einfach nicht mehr rann, obwohl er weint) vielleicht kennt jemand etwas, z.b. einen tee oder ähnliches, wonach die milch z.b. nicht mehr schmeckt, und er dann "von sich aus" entscheidet, dass er das nicht mehr will?? wäre schön wollte auf jeden fall vor dem 3. geburtstag damit durch sein.... gruß vayu
Bis zum 3. Geburtstag ist ja noch ein bissel Zeit :-) Wenn du magst, lies mal das Buch "Wir stillen noch", da stehen auch ein paar Tipps zum Abstillen. Ein Rat lautet z.B. "nicht anbieten, nicht ablehnen" (also wirklich nur stillen, wenn das Kind es explizit einfordert). Ein anderer waere Ablenkung und Vermeidung typischer Stillplaetze und -situationen. Vielleicht seid ihr zu oft zu Hause? Versuch den Tag so interessant zu gestalten, dass er wenig ans Stillen denkt. Du kannst auch Regeln fuers Stillen etablieren, z.B. wir stillen nur noch zu Hause und wenn es hell ist. Viele Kinder lassen sich ganz gut auf sowas ein, wenn man ihnen ansonsten viel Naehe und Kuscheleinheiten gibt. Mit Gewalt und Traenen wuerde ich sowas natuerlich nicht durchziehen. Versuch es langsam und sanft, wie gesagt, euch hetzt ja keiner. LG Berit
hi berit, danke für die mail. das mit dem nicht anbieten finde ich zwar sehr nachvollziehbar, aber ich mache das schon lange nicht mehr :(( leider haben wir auch einen relativ abwechslungsreichen tag, da ich als tagesmutter mit drei weiteren kindern (da liegt auch m.e. der hund begraben...) den vormittag über draußen bin und durch meine anderen beiden (großen) kinder immer was los ist bei uns. ich dachte hatl an sowas wie von "..." wird die milch bitter und dann findet er es doof und hat aber für sich das gefühl, dass er es nicht mehr will und ich muss ihn nicht frustrieren, was ich auf keinen fall will. nebenbei gesagt finde ich dieses stillforum echt spitze, weil ich, obwohl wir in berlin wohnen, oft das gefühl habe, es gibt niemanden, der sein kind über den 6. monat hinaus stillt, und wenn man glück hat, findet man noch den ein oder andren, der das wenigstens toleriert.....(waaas du stillst immernoch?? paß auf, den wirst du nie mehr los...aber das kennst du ja sicher selber) gruß vayu
Hallo, na du, in Berlin gibt es ganz sicherlich eine LLL-Stillgruppe, ich möchte fast wetten, dass du da auch andere Mütter treffen wirst, die lange stillen oder gestillt haben. Spargel in großen Mengen soll den Geschmack der Milch verändern, aber die meisten Babys stört das nicht - und Kleinkinder, die unterschiedliche Geschmacksnoten schon kennen, schon mal garnicht. Als meine Oma mir einreden wollte, ich müsse abstillen und mir zu diesem Zweck Zitrone auf die Brust schmieren habe ich ihr tatsächlich die Freude gemacht: Meine Tochter, damals kurz vor Zwei hat sich sehr über die "Tronen-Milch" gefreut .. und sich wenige Wochen später selbst abgestillt. Da kam dann ein Bruder zur Welt, ein weiteres Baby zu bekommen ist aber eine ziemlich aufwändige Methode abzustillen und klappt auch längst nicht immer ;-) Eine Freundin von mir hat es vor Jahren ebenfalls mal mit Senf versucht ... mit dem Ergebniss, dass ihr Zweijähriger daraufhin häufiger "Mimi mit scharf" wollte ... Was bei Kindern in dem Alter oft klappt ist langsames Reduzieren. Versuch vielleicht erst mal die Stillzeit zu vertrösten, die deinem Sohn am unwichtigsten erscheint. Und nicht verzweifeln, wenn's nicht (weiter)geht, meist ist es Phasen-abhängig. In zwei Wochen sieht das alles vielleicht schon völlig anders aus. LG Kitti
Hallo, mein Sohn wird in 3 WOchen 3 und ich bin in der 27. Schwangerschaftswoche. Jetzt habe ich manchmal das Gefühl, dass er sich anfängt selbst abzustillen, da wir mittlerweile bei nur noch 3 Stillmahlzeiten angelangt sind, vor einem Monat waren es noch 5-6. Also, wenn Du keine Probleme hast, lass ihm seine Zeit, ansonsten musst Du versuchen ihn abzustillen. LG Heike
Hallo, ich habe mal von einer Geschichte gehört, von der ich mir vorstellen kann, dass sie funktioniert. Wenn dein Kind bemerkt, dass du mal erkältet oder krank bist, dann erkläre ihm, dass deine Milch nicht mehr schmeckt. Lass es probieren, schmiere vorher aber etwas Senf oder ähnlich unangenehmes auf die Brust. Vielleicht funktioniert der Trick. Viel Erfolg!