Elternforum Stillen

abstillen

abstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo. kurz ein paar infos:6 monate voll gestillt, tim nimmt weder schnuller noch flasche,frinkt nicht aus flasche, verweigert mumi-ersatz egal welche fütterungstricks wir anwenden,ißt mittlerweile mittags einen gemüsebrei, ansonsten stille ich noch.war jedach krank - brustentzündung gleichzeitig mit brechdurchfall - und bin nun körperlich am ende, deshalb wäre ein abstullen in ca. 8 bis 12 wochen mein wunschtraum. so, nun meine fragen: -mit welchem brei habt ihr nach dem obligatorischen karottenbrei weitergemacht? -wieviel gramm müssen/sollen die kleinen denn essen? -einen süßen brei würde tim sofort denke ich ganz essen! -wann kann man mit dem brei morgens bzw. abends einsteigen? -als zwischenmahlzeit ein obstgläschen oder was nimmt man da? fragen über fragen, danke für eure hilfe. gruß katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katja, zu Deinen Fragen: habe nach den "Karotten" Kartoffeln mit Karotten gegeben,eine Woche später dann Kartoffeln mit einem anderen Gemüse. Wieviel Gramm so ein Baby essen soll-will, da habe ich ehrlich gesagt nie drauf geschaut! Verlasse Dich auf Deinen Instinkt! Habe das Essen immer in ein Gläschen getan, um zu schauen wieviel meiner ißt. Habe anschließend solange weiter gestillt, bis mein Sohn über die Hälfte vom Gläschen gegessen hat und ich mir sicher war,daß er satt ist. Wenn Dein Tim mittags genug ißt und Du nicht mehr nachstillst, dann kannst Du mit abends Brei anfangen. Da kannst Du ja dann auch Obst beimischen,wie Banane, die mögen ja fast alle gern. Als letztes ersetzt Du dann nachmittags mit Obstgetreidebrei, sowas gibts mittlerweile auch im Glas,bspw. von Hipp(Frucht und Getreidebrei). Weitere Infos zur Ernährung findest Du hier: Fku-do.de,Babyernährung.de,Rabeneltern.org Lg,Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschliessen und ergänze um den Buchtipp "Kochen für Babys" aus der Serie der GU-Ratgeber. Da ist zum einen ein Plan drin, allegmeine Infos und ausserdem natürlich Rezepte für Breie - süß und Gemüse, unter verschiedenen Aspekten sortiert. Ich fand ihn sehr hilfreich bei meinem Sohn und werde auch für meine Tochter danach kochen! LG, Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe gerade deinen Beitrag gelesen u. dachte mir ich antworte dir schnell! Mein Sohn ist auch 6 Monate alt und ich hab schon in der 24. Woche angefangen zu zufüttern, da er über längere Zeit einfach nicht mehr satt wurde und auch nur wenig an Gewicht zunahm. In der Zeit wollte ich auch gerne auf Flasche umstellen und er nahm nur Brust, sonst nichts. Mittlerweile trinkt er abends sein Fläschen, wir haben mit allen Tricks gearbeitet. Man muss es immer wieder versuchen. Das erste Fläschen hat er bei mir besser getrunken als bei meinem Mann, dann haben wir festgestellt das besser aus einer kleinen Flasche trinkt, die Große nahm er einfach nicht und wir haben immer ein Löffelchen Obst mit druntergemischt, da es süsser ist. Versuche es änfänglich mal mit PRE Nahrung, die ist süsser, von HIPP die ist Muttermilch wohl sehr ähnlich. Viel Glück beim Versuchen....:) Gruß Miri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe das selbe problem...meine tochter ist 8,5 monate alt. ich stille jetzt nur noch nachts, morgens gibt es milchbrei, mittags gemüsegläschen ggf. mit fleisch, dann VERSUCHE ich obst, klappt aber selten..und abends nochmal milchbrei ( den griesbrei von bebivita, der ist nicht so süß). wenn ich zwischendurch das gefühl habe, dass sie hunger hat, geb ich auch milchbrei...würde man ja mit der flasche auch machen, und immer wasser aus schnapsglas dazu...ist mit der kiä so abgesprochen, ob es das optimum ist, weiß ich nicht, aber das isst sie, vielleicht schaffst du es ja auch...bei deinem stilljunkie !!! viel glück vallie