Mitglied inaktiv
Hallo, nach nunmehr 6 Monaten habe ich meine Kleine mittags und jetzt auch abends auf Brei umgestellt. Das klappt ganz gut - allerdings ist sie ein verwöhntes Stillkind - Sie trinkt aus keiner Flasche oder Tasse. Wenn ich ihr nun zu den Mahlzeiten ein Getränk reichen will bisher Tee aus Flasche oder Lerntasse) stößt sie das Gefäß weg und schreit. Sie holt sich ihre Flüssigkeit nur über meine Brust. Lege ich sie nach dem Mittagessen hin ohne nochmals an die Brust zu lassen, wacht sie nach kurzer Zeit weinend wieder auf und will unbedingt aus meiner Brust trinken - allerdings nicht aus der Flasche usw. Wir hatten dies bereits während der Stillzeit, als ich aufgrund Abwesenheit Milch abgepumpt habe und mein Mann ihr diese mit der Flasche geben wollte. Sie hat sich strikt geweigert - und gewartet, bis Mama wieder da war. Damals war das ja nicht so schlimm, aber was soll ich jetzt tun. Irgendwann möchte ich doch die Stillzeit beenden und meine Kleine müßte ja auch mal was anderes trinken außer Milch. Wie kann ich sie dazu bringen aus Flasche oder Tasse zu trinken ?
dein kind ist nicht verwöhnt sondern ganz normal. warum sollte es sich jetzt auch mit so nem gummiteil abfinden *g* versuche ihr doch eifach wasser aus einem schanpsglas anzubieten. die kleinen können das ofts schon gut und brauhen keine aufsätze oder ähnliches. ach nils hat sich erst mit 16-17 moanten für etwas anderes interessiert als mumi. bis dahin hab ich meist erfolglos wasser angeboten. und er hat dann doch viel gestillt also alles normal. LG mel
Ach ja ich habe zur Zeit genau das gleiche Problem. Meiner trinkt auch nicht aus der Flasche, ich füttere nun schon Brei bei, da ich das Gefühl hab er wird garnicht mehr richtig satt. Wäre auch für ein paar Tips ganz dankbar, denn so langsam kann ich nicht mehr, er kommt Tag u. Nacht zwischen 1-2 Stunden u. meinen Mann lässt er garnicht an sich ran, dabei würde der ihn auch gerne mal füttern...
ich versuche seit fast vier monaten erfolglos abzustillen...meine tochter ist jetzt knapp 8 monate alt. sie hat schon mal 11 stunden gehungert und auf mich gewartet...glaub mir, ich habe alles probiert !!! du mußt für dich abwägen : zähneknirschend weiterstillen oder die harte tour : hungern lassen, bis sie die flasche akzeptiert. zumindest ich sehe keine anderen alternativen, leider. ich habe mich für die erste lösung entschieden, aber vor dem 1. geburtstag ist definitiv schluß. viel erfolg, meine trinkt wenigstens wasser aus einem miniweißbierglas, dafür geht gemüse nur zäh und obst überhaupt nicht.... lg vallie
also wenn ich daran denke, dass alle Säugetiere Milchzähne haben, solange sie noch Milch brauchen und diese erst verlieren, wenn sie keine Milch mehr brauchen.... Menschen sind schliesslich auch Säugetiere und ausser in unserer westlichen Welt werden Kinder natürlich viel länger gestillt, was ja auch medizinisch sinnvoll ist. ´Manche Kinder verweigern halt einfach instinktiv das zu frühe Abstillen. Lass Dir halt noch ein paar Monate Zeit - Du wirst sehen, das geht schon! Alles Gute Edith
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!