Elternforum Stillen

abstillen

abstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine maus ist jetzt neun monate alt. da ich vorhabe demnächst abzustillen, werde ich ab nächster woche stillmahlzeiten durch das fläschchen zu ersetzen. nun zu meiner frage, mit welcher (folge)milch kann ich da anfangen bzw. muss ich ihr geben? ist die "milumil 3" von milupa okay? danke für eure antworten, gruss ernchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn schon Fertignahrung dann keine Folgemilch, sprich Nahrungen mit der Ziffer 2 oder 3. Ernährungsphysiologisch sind sie überhaupt nicht notwendig. Den "Bedarf" hierfür hat die Industrie geschaffen. Nähreres zu den Unterschieden von PRE, 1, 2, 3 und den Junior-Milchsorten findest du unter dem Punkt "Flaschennahrung im 1. Lebensjahr" hier http://www.kinder-stadt.de/kinder.html?id=10&unterkat=ks_milch&tabname2=ks_kinder Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann mich Mary nur anschliessen. Gruss, Vera Pre-Nahrungen sind eine auf Kuhmilchbasis hergestellte Säuglingsnahrung und der Muttermilch sowohl qualitativ als auch quantitativ am ähnlichsten. Sie enthalten als einziges Kohlenhydrat Laktose und sollen wie Muttermilch nach Bedarf des Kindes (ad libitum) gefüttert werden. Alle Pre-Nahrungen sind glutenfrei. Säuglingsmilchnahrungen mit der Ziffer "1" hingegen enthalten neben Laktose einen Anteil an Stärke ( etwa 2%), der gut vertragen wird. Der Stärkezusatz kann eine länger anhaltende Sättigung und damit eine geringere Anzahl an Mahlzeiten pro Tag bewirken. Bei Verwendung stärkehaltiger Säuglingsmilch darf nicht mehr ad libitum gefüttert werden, da es leichter zu Überfütterungen kommen kann. Daher sollte das Gewicht des Kindes besonders gut beobachtet werden. Säuglingsmilchnahrungen mit der Ziffer "1" enthalten mitunter weitere, eigentlich überflüssige Kohlenhydrate (z.B. Maltodextrine oder Saccharose =Haushaltszucker), die dem Säugling keine Vorteile bringen. Quelle: http://www.nutrichild.de/artikeldetails.php?aid=683