Elternforum Stillen

Abstillen

Abstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist 2 Wochen alt und bisher habe ich gestillt, was ich eigentlich die ersten 8-12 Wochen tun wollte. Jedoch fühle ich mich dabei total unwohl, weiß auch nicht wieso. Ich möchte jetzt langsam auf die Flasche umstellen. Wie mache ich das am besten?? Ich kann jetzt ja nicht einfach von heute auf morgen von Muttermilch auf Anfangsmilch umstellen. Stimmt es das die Flasche länger satt macht als Muttermilch, jedoch mehr Blähungen und Verstopfung auftreten?? Vielen Dank für eure Antworten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu also das würde ich mir überlegen... ich musste abstillen, da es mit dem stillen aus verschiedenen gründen nicht mehr ging. meine hat daraufhin 3 monats koliken bekommen was echt übel ist. schreierei rund um die uhr und einem kind das freiwillig (möglicherweise) zuzumuten ist nicht so toll. bei uns haben die flaschen auch nicht länger satt gemacht als muttermilch, eher umgekehrt muss ich sagen. muttermilch ist am besten und davon hat sie beser geschlafen, kein bauchweh gehabt und war auch länger satt. der vorteilist halt auch, dass die muttermilch sich auf dein baby einstellt. also durstlöschend und nahrreich ist, was bei dem wetter natürlich ein riesenvorteil ist:-)! zum abstillen: du musst das gaaanz langsam angehen, sofern du genug milch hast, was ja der fall ist. immer eine mahlzeit am tag durch flaschennahrung ersetzen. deine milchmenge kannst du reduzieren indem du salbeitee trinkst (2 tassen am tag). lass dir zeit mit dem anstillen. das ist wichtig für dich und auch für dein baby. wenn du zuviel milch hast, dann kannst du sie einfrieren, umso länger kann dein baby noch leckere milch bekommen *g*. teste mal selber den unterschied... muttermilch ist lecker süßlich und flaschenmilch ist ekelhaft bitterlich. du wirst sehen das auch dein baby die flaschenmilch nur abpumpt wegen hunger und durst und die muttermilch echt schlürft als wäre es milch mit honig, hihi. zum abstillen kannst du dir übrigens eine hebamme nehmen. dafür sind die auch zuständig:-). also viel glück und überlegs dir echt noch mal in ruhe. später bereust du es evtl und kannst es nicht mehr ändern. ein baby mit 3 monats koliken zu haben bedeutet stress pur. liebe grüße, kiki mit alina (10 wochen & 2 tage alt*g*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich würde an Deiner Stelle Kontakt mit einer Stillberaterin aufnehmen (www.lalecheliga.de, da sind sie nach PLZ geordnet). Bis meine Tochter drei Wochen alt war, bin ich von einer Stillkrise in die nächste geschliddert, nicht aus physischen Gründen, sondern weil mir alles zuviel war. Danach ging es bergauf. Ich hatte mir gesagt, ich guck von Woche zu Woche. Das hat mir sehr geholfen. Es wird immer besser und schöner, wirklich. Ich will Dich nicht bequatschen, es ist nur so, dass Du 2 Wochen nach der Geburt noch derart hormongebeutelt bist, dass ich mir sowas echt gut überlegen würde. Es ist eine von diesen Entscheidungen, die man nicht soo leicht wieder rückgängig machen kann. Liebe Grüsse, Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich Christiane an. Bei mir hat es sogar 8 Wochen gedauert, bis halbwegs alles richtig geklappt hat. Jetzt ist es (abgesehen davon dass es im Grunde besser für das Kind ist )aber wunderschön, und enorm praktisch noch dazu! Ich bin immer noch begeistert, wenn ich nur an Windeln denken muss und sinst gar nichts, wenn wir mal irgenwo hinwollen! (o:... Stell dich die Frage ernsthaft, welche Stellung das Stillen für dich hat. Du schreibst, es sei schwierig... Warum? Welche Probleme tauchen denn auf? Oder möchtest du einfach definitiv nicht stillen? Ich denke, du solltest vielleicht versuchen, all diese Fragen zu klären. Abgestillt ist ein Kind sehr schnell. Es rückgängig zu machen, ist aber schwer. Liebe Grüße Murielle