Elternforum Stillen

abstillen?zufüttern?bitte um hilfe!!!!

abstillen?zufüttern?bitte um hilfe!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, da Biggis Stillberatung offline ist übers WE und morgen auch denke ich mal,frag ich hier. Ich habe meinen Sohn(6Wochen)bis jetzt voll gestillt,er kam alle 3 Std.und hat dann immer 10-20Min.pro Seite getrunken. Seit 2 Wochen sind wir aber am rumhampeln, er trinkt und trinkt es kommt auch wohl was,aber er ist nicht satt und schreit danach weiter,bis er irgendwann einschläft(vorher also die ersten tage wo das so war kam er fast jede Std...Meine Brust war und ist auch total schlaff)...Das war die letzten paar Tage, jetzt mochte ich mir das nicht länger angucken,weil es mir so weh tat,ihn so schreien zu sehen, da habe ich Freitag das erste mal Humana Pre gegeben,100ml. Die hat er gut getrunken,hat danach direkt 5Stunden am Stück geschlfen!! Jetzt habe ich es so gemacht,dass ich ihm erst 100ml aus der Flasche gebe jede Mahlzeit,vorhin ha er 120ml getrunken,und dann als Nachschlag noch Mumi,wenn er will. Den ganzen Tag über merke ich nicht,dass ich irgendwann mal Milcheinschuss hätte,was vorher alle 3,4Std.war. Einmal oder maximal 2mal am Tag ist meine Brust richtig prall,da habe ich ihn bis gestern dann voll gestillt ohne Flasche,hat aber trotzdme nur 1,5Std.gehalten... Jetzt habe ich heute morgen abgepumpt,waren beide Seiten 170ml,die habe ich erstmal eingefroren...Irgendwie frage ich mich aber,wozu,wenn er doch nicht davon satt wird(zum Schluss hat er ne DreiviertelStunde-Stunde an beiden Seiten getrunken und trotzdem geschrien)......??? Ich habe auch gemerkt,dass seit Freitag,seit er die Flasche kriegt,er schön ruhig schläft und sich nicht mehr rumwehrt,erschlkäft seine 4-5Stunden durch und ist richitg gut zufrieden...Er hat auch fast keine Bauchschmerzen mehr,und vorher morgens paar Stunden und abends auch ganz schlimm,fast jeden Tag... Wo ich ihn Freitag gesehen habe,rchtig satt und zufrieden,hatte ich richtig ein schlechtes Gewissen,dass ich nicht eher zugefüttert habe und er sich so rumquälen musste... Jetzt meine Frage:Wie kann ich am besten abstillen und nur noch Flasche geben?Tagsüber geht es,aber abends und n8s ist meine Brust meist ziemlich voll und tut weh und ist superhart, wie krieg ich das weg und stille ab?Einfach abpumpen und dann aber immer weniger oder wie?Bitte um viele Antworten und vor allem Akzeptanz,dass ich das so machen will...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, also wenn du vorhast, auch weiterhin voll zu stillen, dann muß ich dir sagen, daß du in den letzten Tagen so gut wie ALLES falsch gemacht hast. Wo soll ich nur anfang? Ich versuch es mal kurz zusammenzufassen: 1. Dass deine Brust nicht mehr so voll ist wie am Anfang, ist normal, weil sich Angebot und Nachfrage regeln. Tatsächlich wird ein Großteil der Milch aber erst während des Stillens gebildet und auch danach ist die Brust nie wirklich "leer". JEDES zufüttern greift in dieses Gleichgewicht ein. 2. Wenn dein Kleiner jetzt unzufrieden war, kann es sein, dass er einen Wachstumsschub hat und eben mehr Milch braucht. Das geht bei deiner Brust aber nicht von jetzt auf gleich, sondern die Milchmenge muß erst gesteigert werden und zwar durch - häufigeres Anlegen (alle 1 bis zwei Stunden, zur Not auch nachts häufiger) - Wechseln der Seiten (erste, zweite, nochmal erste Seite) bis er zufrieden ist, es kommt immer wieder etwas! Stilltee und Malzbier trinken - möglichst Ruhe gönnen, da das Stillen in den zwei Tagen, in denen sich die Produktion erhöhen muß, eh schon anstrengender ist. Es ist normal, dass er jetzt alle 1,5 Stunden trinken will. Nach etwas zwei tagen hat sich in der Regel alles eingespielt, und die TRinkabstände werden auch wieder größer. Sicher ist dein Kind dann auch mal unzufrieden, aber wenn du zufütterst, gaukelst du deiner Brust vor, es wird weniger Milch anstatt mehr gebraucht. 3. Hast du das Problem, dass die Brüste über Nacht sehr voll und prall werden, solltest du entweder vorsichtig etwas ausstreichen/abpumpen, aber nur so viel, bis die Spannung nachläßt und die Sache erträglich wird. Oder aber du legst dein Kind einfach dann an (meine Kleine trinkt auch im Halbschlaf mit geschlossenen Augen) und gut iss! 4. Bauchschmerzen/Blähungen kommen eher nicht vom Stillen, sondern oft auch vom Schreien. Ist das Kind unzufrieden und schreit es, dann schluckt es Luft und bekommt Bauchschmerzen, wodurch es wieder schreit usw. Also auch dagegen: Anlegen, wann immer es will. WIE GESAGT: Das spielt sich alles schnell wieder ein, aber nur, wenn du da nicht mit Kunstmilch dazwischenfunkst oder an Stellen die Brust abpumpst, an denen es verkehrt ist (weniger Stunden später wird die Milch ja gebraucht - wenn meine KLeine nachts länger schläft, trinkt sie nach dem Schlafen meist nur eine Seite, weil die eben so voll ist, am Vormittag dann die zweite, und spätestens am Nachmittag ist alles wieder im Lot). Da mußt weder abstillen noch zufüttern, glaub es mir. Wenn du allerdings so weitermachst, ist das Abstillen unvermeidlich. Deine Fehler resultieren schlicht aus Mangel an Erfahrung. Es ist alles normal, so wie es ist, und eigentlich auch kein Problem, wenn man weiß, was zu tun ist. Ich hoffe, daß ich dir kurzfristig erstmal helfen konnte. Mittelfristig brauchst du dringend Hilfe (Stillgruppe, Hebamme, Stillberaterin), wenn du weiterstillen möchtest. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke mami für die antwort,ich weiss nicht ob ich weiter stillen möchte....ich finde, er ist mit der flasche viel satter und zufriedener...und das rumhampeln war nicht nur 2tage,sondern ging über 2 wochen,also glaube ich kaum,dass sich die milch in der zeit umstellt, wenn die sich umstellt,ist das doch,hab ich gelesen,nach ein paar tagen getan,aber doch nicht 2 wochen???? ich weiss es echt nicht...im moment ist es so,dass er 120ml flasche kriegt,die geht auch leer,und dann nochmal so 5-10min.brust...so kriegt er wenigstens ein bisschen mumi...aber ich habe einfach die erfahrung gemacht,und meine mutter und oma haben das schon nach ein paar tagen gesagt,dass die milch zu dünn ist oder sowas,er wird auf jeden fall nicht satt und so halt schon...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau die Sätze habe ich meiner Hebi auch gesagt und die sagte zu mir: Iß Nüsse, Sahnetorte und die Milch wird fettreicher...ich esse seitdem Pistazien ohne Ende und bekomme da natürlich auch schön Durst von und so trinke ich auch mindestens 2l die man ja mindestens trinken soll... Ich bin mir auch noch nicht schlüssig, ob ich weiterstillen soll, auch in der Hinsicht das die Kleine Abends alle 2h dranwill und ich ja dann auch wieder arbeiten gehen muß... Es muß jeder selber wissen...ich auch, und ich weiß es nicht *gg* LG Teufel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... haben in der Tat viel zu viele Frauen - und zwar die Frauen, die in Hunger- und Buergerkriegsgebieten in Afrika leben und nahe dem Hungerstod stehen. Da du aber in diesem Forum postest, gehe ich mal davon aus, dass du nicht zu diesen Frauen gehoerst. "Duenne Milch" ist in dem Fall nichts anderes als ein Ammenmaerchen. Wenn dein Kind nach einer Flasche kuenstlicher Saeuglingsnahrung stundenlang ruhig erscheint, so ist auch das "normal". Grund: die kuenstliche Saeuglingsnahrung ist nicht so leicht verdaulich wie die Muttermilch. Daher ist der kleine Magen des Saeuglings erstmal sehr beschaeftigt mit dieser nicht voll angepassten Nahrung fertig zu werden. Das dauert mehrere Stunden. Muttermilch ist perfekt dem Entwicklungsstand des kindlichen Organismus angepasst und sehr schnell verdaut. Daher auch die schnelle Nachfrage nach einer weiteren Stillmahlzeit. Vor allem waehrend eines Wachstumsschubes. Und im Alter von ca. 6 Wochen ist einer der groessten faellig, der leider viele Muetter ohne Erfahrung trifft und ungewollt zum abstillen fuehrt. Eine Frau kann vielerlei Gruende zum abstillen haben. Kommt es aber dazu aufgrund von wohlgemeinten aber irrsinnigen Spruechen aus dem Verwandten- und Bekanntenkreis finde ich es einfach nur traurig. Gruss Beatrix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Teufel,super Gefühl ne?Nicht zu wissen,was man machen soll ;) ... Beatrix ne da wohn ich nicht... Hmm ich glaube du hast mich falsch verstanden...Er ist nicht in den Wachpphasen ruhg,sondern er schläft einfach ruhiger und wehrt sich nicht mehr so rum und ich finde,dass die Bauchshcmerzen viel wneiger gewordne sind... Und wenn ich ganz ehrlich bin,ich möche gerne weiter Flasche geben und nur dann stillen,wenn er danach noch will... Ich würde nur gerne wissen wollen,wie ich das hinkrieg,dass die Brust abends nicht so prall ist und weh tut,den ganzen tag über ist nix,kein Milcheinschuiss gar nix mehr seit 2 Wochen(deswegen wurd er jha auch nicht satt,Brust war total schlaff und leer), nur abends(obwohl heute auch nicht)..........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir war es ähnlich, mein Sohn hat vorallem abends immer riesigen Terror gemacht und ich war mit meinen Nerven total am Ende. Ich habe dann zur sogenannten Zwiemilchernährung gegriffen und habe immer Abends wenn er so wahnsinnig geschriehen hat nach dem Stillen eine Pre nahrung gefüttert. So habe ich erreicht dass mein Sohn zum einen wesentlich besser durchgeschlafen bzw länger am Stück geschlafen hat und zum anderen war er sehr viel ausgeglichener und schrie nicht mehr. Ich habe das aber nur Abends gemacht und immer nach dem Stillen, nie vorher. Ich habs aber ab und zu auch tagsüber gemacht wenn er gar nicht zu beruhigen war aber eher selten. Dazu muss ich sagen natürlich wusste ich dass es eben solche Phasen gibt wo das Stillen eine reine Tortur ist und wo das Kind sehr viel öfter als sonst an die Brust muss damit das Angebot der Milck wieder steigt, aber ich gebe ich auch zu, mir war das zeitweise einfach zu anstrengend und ich wollte meine Nerven schonen. Drum habe ich Zwiemilchernährt und es ging supergut. Ich habe immer nur Premilch verwendet und im 24 Stunden Durchschnitt auch meist nie mehr als 200 ml zugefüttert, aber es klappte wunderbar, mein Sohn war ausgeglichen und schrie nicht mehr so extrem wie zu den Zeiten wo ich es nur mit Stillen versucht habe. Mir wollte mal eine einreden, wenn man Zwiemilch füttert wäre das Stillen komplett umsonst weil es die Milch verwässert... absolter Käse in meinen Augen, ich habe das sogar dann bei meiner Hausärztin nachgefragt die ihre Kinder immer bis zum 3ten Lebensjahr gestillt hatte und auch selber Stillkurse gibt, die sagte auch, vollkommener Blödsinn, das gilt wenn überhaupt nur für diese Stillmahlzeit bei der zugefüttert wird, aber niemals füpr die kompletten 24 stunden und wenn es uns bei dieser Methode gut geht sollte ich es beibehalten, man muss nur immer schaun dass man dem Kind nicht vor dem Stillen die Flasche anbietet, den dann kanns dazu kommen dass sich die Kinder abstillen wenn man dass in 24 Stundensehr häufig macht, aber wies bei mir war, max 1-2 mal in 24 Stunden das sein gar kein Problem, und wars auch nie. Wie gesagt 11 Monate hab ich so gestillt und es war gut so. Danach wollte ich selber nicht mehr stilen und hab auch schon gut zugefüttert. Heute ist mein Sohn 2 und er war noch nie krank, hatte noch keinerlei Gewichtsprobleme, keine Allergien, keine Unverträglichkeiten. Also bin ich immer noch fest überzeugt davon es war gut so wie ichs gemacht habe und wenn ich nicht Zwiemilchernährt hätte, hät ich das Stillen schon sehr viel früher aufgegeben. Tina Klar weiss ich dass es absolute Gegner dieser Methode gibt, mir hat es aber geholfen 11 Monate zu Stillen und für mich war es trotz 10% Zufüttern immer noch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nochmal: Dünne Milch ist völliger Quatsch. Ich ernähre mich ganz normal, stille jetzt mein drittes Kind, und dieses ist, genau wie die beiden anderen zuvor, ziemlich moppelig, sehr gut ernährt und keineswegs unzufrieden. Ob ein Kind eher nervös ist, häufiger oder seltener trinkt usw. hängt weitesgehend vom Charakter des Kindes bzw. der Art und Weise ab, wie eine Mutter mit ihrem Kind umgeht. Auch ich habe beim Stillen des ersten noch sehr viele Fehler gemacht, beim zweiten gings schon leichter und jetzt habe ich kaum Probleme mit Wachstumsschüben, weil ich die mittlerweile schon fast erahne und rechtzeitg die Produktion zu steigern beginne. Insgesamt strahlt man selbst auch viel mehr Ruhe aus, und so ist das Kind auch superruhig. Ich wollte dich nicht angreifen oder dir Vorwürfe machen. Man merkt, daß du unerfahren und unsicher bist und vom Stillen wenig Ahnung hast, aber das macht ja auch nichts. Du solltest dir deswegen ja auch Hilfe holen, so wie ich versucht habe, dir erstmal welche anzubieten. Ob du dich letzten Endes von deiner Verwandtschaft kirre machen läßt, liegt ganz an dir selbst. Meine Mutter konnte angeblich weder mich noch meine Schwester stillen und war völlig perplex, das meine Schwester und ich stillen können. Andere Zeiten, andere Möglichkeiten, sich zu informieren. Ich glaube, daß dir die Vorteile des Stillens für dich und vor allem dein Kind nicht bewußt sind. Sicher wird dein Kind auch mit Flasche groß und zufrieden werden, aber du bist meines Erachtens ganz klar wieder ein Fall mehr von der Sorte Mütter, die das Stillen aufgeben, weil sie keine kompetente Hilfe an ihrer Seite haben. Ich finde das sehr schade, zumal du ja um Hilfe im STILLFORUM gebeten hast....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja,wie recht du in vielem hast... Ich weiss einige Vorzüge vom stillen, z.B., dass die immer die richtige Temp.hat,immer bereit ist, eigentlich immer genug da sein sollte und vor allem,dass man damit die Kinder vor Krankheiten und Allergien schützt(das war auch der Grund,warum ich unbedingt stillen wollte), ich habe meiner Mutter auch nie geglaubt,warum sie nicht stillen konnte bzw.die Milch auf einmal weg war,aber jetzt kann ichs nachvollziehen,warum es auf einmal nicht mehr ging... Und vllt.denkst du jetzt,ich bin stur oder sowas,aber ich finde,so mit Flasche 100ml und danach stillen,bis er nicht mehr will,damit komme ich sehr gut klar und mein Kind auch,ich möchte das eigentlich gerne so beibehalten,er nimmt beides jetzt schon den 3.tag anstandslos,macht weder bei Flasche noch Brust Theater...Und so finde ich es ganz gut...Aber danke für deine und die Antworten der anderen...!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Patricia Es ist jedem überlassen, ob er stillt oder nicht. Ich hatte einen riesen Streß mit dem Stillen und bin immernoch überzeugt davon. Trotz eines riesen Abszeßes in der Brust habe ich weiter gestillt, nach der Op habe ich weiter gestillt, erst als ich nach 11 Tagen Krankenhaus zu Hause war, hatte ich Angst vor dem Stillen und vor den Schmerzen!!! Ich habe mit meiner Ärztin über das Abstillen gesprochen und sie meinte nur , daß ich nach dem was ich hinter mir habe nicht abstilleen dürfte, weil es einfach zu schade wäre! Also habe ich mit ihr ausgemacht runtezufahren mit dem Stillen. Das heißt, ich habe nur zweimal am Tag gestillt. Den Rest habe ich ausgestrichen, Salbeitee getrunken und allgemein weniger getrunken. Emmelie hat die anderen Mahlzeiten mit der Flasche bekommen. Jetzt, wo meine Wunde fast zu ist, fange ich wieder an hochzufahren. Ich stille jetzt wieder viermal und will es auf vollstillen schaffen. mein Tip für Dich:gib erst die Brust und dann die Flasche einfach um evtl einem Milchstau vorzubeugen!! Es ist rein Deine Entscheidung, was Du machst, ich denke dennoch, daß Du Dir und Deinem Kind etwas nimmst! Liebe Grüße Sandra