Mitglied inaktiv
Hallo, habe mal eine Frage zum abstillen. Bin zur Zeit dabei sanft abzustillen, gebe nur noch abends und frühs die Brust. Ist es aber nicht so wenn ich dann nur noch einmal bzw. dann gar nicht mehr die Brust gebe erstmal noch Milch produziert wird. Soll ich diese dann abpumpen damit mein Busen nicht "platzt"? Aber dadruch würde ich doch wiederum den Milchfluß anregen, oder? Wie habt ihr das gemacht? LG Diana mit Sarah Madeline
Meine hat wohl einfach so allmählich weniger getrunken, dass die Milchproduktion sich geradezu unbemerkt nach unten angepasst hat. Sie hat irgendwann nur noch einmal täglich getrunken, dann noch alle paar Tage mal- und dann wars nicht mehr interessant. Ich hatte aber schon länger gemerkt, dass ich bei Babyweinen (von fremden Babies) nicht mehr "tropfte". Da wars dann wohl schon deutlich weniger Milch. Alles gute Schokotörtchen
ich habe ab und an nur ein bisschen abgepumpt, weil ich sonst tatsaechlich geplatzt waere:)- du hast recht, sonst wird der milchfluss wieder angeregt. habe zusaetzlich phytolacca eingenommen.die milchproduktion hat sich aber auf das wenige stillen eingestellt. hat allerdings ewig gedauert, bis wirklich gar keine milch mehr kam - ich glaube, ein paar monate...aber die kamen auch nur, wenn ich probehalber mal gedrueckt habe - was man nicht so oft machen sollte, sonst kommt wieder mehr..lg
Hallo Diana, wenn man sehr langsam abstillt, laeuft die Brust nicht mehr voll. War bei mir zumindest so. Spannt deine Brust denn noch, wenn eine Stillmahlzeit mal ausfaellt? LG Berit
Also ich stille nur noch abends vor dem schlafen gehen und morgens nach dem aufwachen. Wenn die abendliche Stillmahlzeit mal ausfällt weil sie schläft ist die Brust frühs prall gefüllt. Tagsüber habe ich aber keine Probleme. LG Diana mit Sarah Madeline