Elternforum Stillen

Abstillen – Wie schafft der Körper das?

Abstillen – Wie schafft der Körper das?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Zusammen, aus gesundheitlichen Gründen muss ich leider mit dem Stillen aufhören :-( Aber das ist jetzt o.k. für mich. Unsere Tochter ist jetzt 8 Monate alt und unserer Stillbeziehung war sehr schön. Das Zufüttern hat auch ganz toll geklappt und eigentlich stille ich sie nur noch morgens. Einmal um 6.00 (die erste Seite) und dann um 9.00 (die zweite Seite) nochmal. Wir haben schon ausprobiert, ob sie die Flasche nimmt, alles bestens. Nun zu meinen zwei Fragen: Wieviel Milch muss ich im Fläschen machen? Zwei komplette Portionen um 6.00 und um 9.00 Uhr? Beim Stillen weiß man ja nicht so genau, wieviel sie getrunken hat... Und dann meine wichtigste Frage: Kann der Körper damit umgehen, wenn ich von jetzt auf geleich gar nicht mehr stille? Oder ist es sinnvoll übergangsweise z.B. nur noch jeden zweiten Tag zu stillen? Hat jemand noch ein paar Tipps wie man es dem Körper einfacher machen kann? Das war ´ne ganze Menge, ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen! Vielen Dank schonmal! Lieben Gruß st+m


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, die Fläschchenmenge musst Du ausprobieren, das kann man nicht vorhersagen. Ansonsten: wenn Du seit einer Weile nur noch ein bis zwei Mal am Tag stillst, ist die Milchmenge ja eh schon ganz wenig geworden, wahrscheinlich kannst Du einfach aufhören. Wenn es dann nach ein paar Tagen spannen sollte, still halt einfach nochmal ;-) Grundsätzlich gilt natürlich: je langsamer desto besser. Häufig stillt man eine Weile nur noch einmal am Tag, dann kommen Tage ohne Stillen (dann wieder mal einer mit Stillen) und so schleicht sich das Stillen problemlos aus, ohne dass man was dabei beachten müsste. LG, Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, es gibt nur ganz wenige gesundheitliche Gruende, aus denen man wirklich abstillen muesste (z.B. bei Krebs und einer anstehenden Chemotherapie). Wenn es dich interessiert, erkundige dich bei www.embryotox.de, ob deine Medikamente/Behandlung stillvertraeglich ist, welche Alternativen es gibt oder wie lange eine Stillpause noetig waere. Wenn du aber abstillen willst, wuerde ich es wirklich langsam und in kleinen Schritten tun. Umso besser die Chance, dass du gar nichts tun musst und dein Koerper die Restmilch einfach komplikationslos abbaut. LG Berit