Mitglied inaktiv
Hallo, frage heute mal für eine Freundin. sie hat ihre 1 Jahr alte tochter bis vor kurzem noch abends gestillt. nun freut sie sich, dass ihre tochter seit 2 tagen nicht mehr danach verlangt hat und so das völlige Abstillen (fast) da ist. Aber: sie hat ja noch Milch in der Brust, die nachproduziert wurde. wohin damit? ausstreichen? Können alle Frauen Milch einfach ausstreichen - ich mein, wenn nicht so viel drin ist, ist das ja schwierig... Was passiert wenn man diese Restmilch drinlässt? Eigentlich will sie ihre Tochter nicht mehr zum Austrinken ranlassen, um sie nicht wieder auf den Geschmack zu bringen. bin gespannt auf eure Antworten! LG Sonnine
Hallo, ausstreichen (z.B. unter der warmen Dusche) sollte sie nur, wenn die Brust spannt oder weh tut. Ansonsten braucht sie gar nix machen, die Milch die in der Brust drin ist, wird mit der Zeit wieder resorbiert. Steffi
Hallo! Was heißt hier zum Austrinken????? Das ist doch keine Flasche die man austrinkt und die dann leer bleibt. Durch das "Austrinken" wird die Milchproduktion doch nur wieder angekurbelt. LG Edith
Hallo, die Brust schafft es, die Restmilch wieder zu absorbieren (abzubauen). Allerdings muss man sie dafür gut kühlen (Kühl-Akkus aus der Apotheke) und auch etwas hochbinden (enger BH). Ausdrücken geht auch, man sollte aber nur soviel ausstreichen dabei, dass die Brust etwas entlastet ist, sie muss nicht leer sein.
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen