Mitglied inaktiv
Hallo, meine tochter ist fast ein Jahr alt und ich möchte auch nun abstillen. Ich stille nur noch zum "einschlafen" und nachts wacht sie alle paar stunden auf. Wie sind Eure Erfahrungen ? schlafen die Babys eher durch wenn man abgestillt hat ? Ist es nicht auch für die Babys besser und gesünder endlich durchzuschlafen ?
also ich weiss nicht ob das am stillen liegt meine tochter (jetzt 3) habe ich nicht gestillt und sie hat mit 3 monaten durchgeschlafen mein sohn stille ich voll und er schläft nun seit er 4 wochen alt ist durch also meiner meinung nach hat das durchschlafen nichts mit dem stillen zu tun das ist von kind zu kind nun mal verschieden liebe grüsse katrin
Hallo, Meine beiden haben nach dem nachts Abstillen nicht durchgeschlafen. Den Grossen habe ich etwa ab 1 1/4 nachts nicht mehr gestillt (und mit 1.5 abgestillt), aber er ist noch in etwa bis er 2 war nachts 1-2x aufgewacht und hat Wasser getrunken. Seit er etwa 2 ist schlaeft er aber durch, von Krankheit und gelegentlichem Nachtschreck abgesehen. Den Kleinen habe ich bis vor 4 Wochen nachts noch gestillt, er ist meistens 1-2x nachts aufgewacht, gelegentlich gab es auch mal eine Durchschlaf-Nacht. Auch er wacht nachts immer noch 1-2x auf, will aber nicht immer etwas trinken. Das erste "Aufwachen" wirkt auch oft ein bisschen Nachtschreck-aehnlich auf mich - dann waere er ja gar nicht richtig wach, was aber fuer mich, bzw. meinen Freund, dann ja keinen Unterschied macht. Grundsaetzlich stoert es mich nicht sonderlich, wenn einer von ihnen nachts noch mal wach wird. Ich schlafe danach innerhalb von Sekunden selbst wieder ein, und habe auch nicht das Gefuehl, dass es ihnen schadet. Trotzdem haette ich natuerlich auch nichts dagegen, wenn Nr. 2 zuverlaessig durchschliefe ;-) Ich persoenlich habe jedenfalls nicht nachts abgestillt in der Hoffnung, dass sie dann besser schlafen, sondern es ergab sich immer so, wenn ich 2 Wochen auf Dienstreise war und mein Freund die Nachtbetreuung uebernommen hat. Beste Gruesse, Sabine
hat das durchschlafproblem vielleicht auch was damit zu tun, dass z.B. Papa nachts schnarcht ? würde es helfen wenn sie im eigenen zimmer schlafen würde ? Es geht mir halt wirklich auch darum, dass ich denke dass es doch besser für sie ist schön durchzuschlafen ohne irgendwas zu brauchen. also weder brust, milch, wasser oder sonstiges. und kuscheln tun wir den ganzen tag genügend. daran kanns auch nicht liegen.
Hallo, also wenn deine kleine bisher immer bei euch geschlafen hat, hat sie sich sicher an da schnarchen gewöhnt. sie wäre vermutlich eher unruhig, wenn auf einmal alles still ist. Es ist sicher nicht besser oder schlechter "schön durchzuschlafen". meiner meinung nach gibt es das überhaupt nicht. schlaf läuft wellenförmig ab und jeder von uns ist mal nahezu wach. nur schlafen wir eben schnell wieder ein und bekommen das deshalb nicht mit. die kleinen können das eben oft noch nicht allein und holen sich kurz unterstützung von den eltern, um wieder tief einzuschlafen. das mindert aber in keiner weise die schlafqualität. irgendwann hat das noch jedes kind alleine hinbekommen, hab doch noch etwas geduld. faraday
Hallo, Ich vermute, dass Kinder auch bei Geraeuschen unterschiedlich empfindlich sind - wahrscheinlich kannst Du Deine Kleine da am besten einschaetzen. Aber fuer uns kann ich sagen, dass Geraeusche mit dem Aufwachen nichts zu tun haben: Bei uns wird immer nur derjenige wach, der "dran" ist: Wenn der Wecker meines Freundes angeht, wacht er auf, wenn mein Wecker angeht, wache ich auf, wenn der Kleine weint, ich (es sei denn, ich bin nicht da, dann mein Freund), und wenn der Grosse weint (vielleicht 2-3x pro Jahr), wachen wir beide auf. Alle anderen schlafen normalerweise weiter, egal ob geschnarcht wird, die Nachttischlampe angeht, jemand am Schrank rumwurschtelt oder Muecken jagt, und selbst wenn eines der beiden Kinder bruellt wacht das andere normalerweise nicht auf. Ich finde das extrem praktisch, kann aber nicht beurteilen, ob das bei allen Kindern so ist. Der Erlaeuterung von faraday schliesse ich mich an: Es ist bestimmt angenehm, wenn alle einfach durchschlafen (oder es sich so anfuehlt), aber ich denke auch nicht, dass das Aufwachen bei den Kindern die Gesundheit beeintraechtigt. Ich hatte jedenfalls beim Grossen nicht den Eindruck, dass er viel ausgeruhter waere, als er denn dann schliesslich durchschlief. Beste Gruesse, Sabine
Unseren Kleinen habe ich jetzt nachts abgestillt. Er kam mit seinen 6 Monaten wieder im 2h Takt und ich konnte nicht mehr. Er wurde mit dem 2h Rhythmus schon geboren, aber jetzt konnte ich echt nicht mehr, gehe auch schon wieder arbeiten. Du könntest auch Ich schlafe jetzt in einem anderen Zimmer und der Kleine kriegt eine Flasche vom Papa. Er hält prompt länger durch so 4-8 h. Hatte also doch was mit dem Stillen oder meiner Anwesenheit zu tun. Er schläft jetzt deutlich besser. Beikost-Einführung erwägen, das hat bei uns auch ein bißchen was gebracht.
Vielen Dank für die vielen antworten. Aber ich bin mir bei meiner kleinen fast ganz sicher, dass sie "durchschläft" wenn ich sie nicht mehr stille. Also kein Grund mehr für sie aufzuwachen. Siehe Mutmachposting von Vio. So stelle ich mir das vor. Ein Traum ! Gruß
Meine Tochter ist fast 7 Mon. alt, ich stille sie noch voll u. sie schläft von Geburt an durch (außer `ne Zeitlang, zw. dem 4. u. 5. Mon., da wollte sie 1x nachts trinken).
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen