Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe vor ca. ein Jahr zu stillen.Jetzt ist mein Sohn 16 Wochen alt. Ist es sinnvoll nach dem Abstillen Folgemilch zu geben? Flaschenkinder bekommen ja meist auch länger die Milch. Wäre froh, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. Ist zwar noch etwas hin, aber ich informiere mich immer rechtzeitig ;-) Danke
Hallo du, ich bin zwar jetzt auch noch nicht so weit, habe bisher (6 Monate) vollgestillt und morgen wirds die 1. Löffelchen Pastinake geben, aber ich denke, dass ich nach und nach die "Tagesmahlzeiten" durch Brei etc ersetzen werde und das 1.Stillen am Morgen und das letzte Stillen abends werden wenn möglich so lange bleiben, bis meine Maus komplett auf unsere Nahrung umstelllen kann, also so etwa mit nem Jahr. Die Natur hat doch über Jahrtausende so funktioniert, dass man kein Fläschchen brauchte, also wieso sollten wir jetzt eins brauchen? Obs dann so klappt, kann ich dir leider erst in etwa nem 1/2 Jahr sagen!!?? Aber hier gibts ja viele erfahrene Mütter, die das schon hinter sich haben, auf deren Tips bin ich auch mal gespannt! Alles Liebe Mamili
hallo, erstmal: toll, dass du ein jahr stillen willst!!! das war auch mein ziel bei meiner ersten tochter, geworden sind es dann zwei, weil es uns beiden dann doch so gut gefallen hat ;-) sie hat natürlich gar keine folgemilch bekommen. wenn du min. ein jahr stillen willst, ist es auch bei euch nichtnötig, auf eine pulvermilch umzusteigen: ab 1 jahr können kinder ja normale kuhmilch trinken. hier findest du übrigens auch noch viele infos zum stillen (u.a. auch zum stillen älterer kinder): http://www.rabeneltern.org/stillen/stillen.shtml lg astrid
Hallo, dei Tipps meiner Vorschreiberinnen sind alle richtig. Auch wenn Hipp und Co gerne was anderes behaupten: nach etwa 1 Jahr brauchen Kinder KEINE Industriemilch! Normale Kuhmilch ist völlig OK, und falls Dein Baby diese nicht verträgt (was aber sehr unwahrscheinlich ist, wenn Du drauf achtest, vorher konsequent KEINE Kuhmilchprodukte zu füttern), stillst Du einfach noch ein paar Wochen länger und probierst es dann nochmal. Ich finde es übrigens auch echt bewundernswert, dass Du schon "so weit" in die Zukunft blickst! Ich konnte mir das erst gar nicht vorstellen, wie es ist ein Kleinkind zu stillen, als mein 1. Kind noch so klein war wie Deins jetzt ;-) Aber man wächst da einfach rein - und das Stillen eines Kleinkindes ist noch viel einfacher und unkomplizierter als das Stillen eines kleinen Babys! Also genieß es ;-) Alles gute, Anna
Hallo! Ich danke euch für eure Tips! Ja, ich denke weit im voraus,das stimmt. Aber auch als ich schwanger war, war mir klar, daß ich auf jeden Fall stille und das das klappt. Ich wollte das unbedingt und dann hat es auch geklappt. Er wiegt mit 16 Wochen 7150g bei 66cm durch Vollstillen. Ist doch prächtig,oder? *Freu* Genauso ist es mit meinem Vorhaben mindestens 1 Jahr zu stillen. Ich möchte meinem Sohn nicht in 2 Monaten die Brust verweigern, nur weil es so Standard ist nach 6 Monaten aufzuhören. Aber das bleibt ja auch jeder Mutter selbst überlassen wie lange gestillt wird. Möchte ihn behutsam davon entfernen.Beikost einführen wenn er bereit ist und dazu weiter stillen, bis er dann schließlich keine Mumilch mehr braucht. Wenn ich mir was vornehme, dann will ich das auch unbedingt durchziehen. ;-)) Ich wußte halt nur nicht, ob man diese Folgemilch noch geben muß. Aber das kann ich dann ja getrost weglassen und ihm dann irgendwann Kuhmilch anbieten. Dann braucht er ja sicher auch keinen Milchbrei solange ich noch stille. LG Andrea
Hallo Andrea, nein, du brauchst keine Milchbreie. Ich habe die Breie immer mit Wasser gemacht und einen Löffel Mandelmus (sehr gesund und nahrhaft -Reformhaus) dazu getan. Das war so lecker, dass ich immer die Reste aufessen musste :-). Leider fand unsere Süße den Brei als solches ziemlich schnell langweilig und stieg auf Familienkost um... Grüßle lilianna
Hallo, habe meinen Jungs nach dem Abstillen mit 15 Monaten normale Milch gegeben und meine Tochter nach dem 1. Geburtstag. Meine Tochter bekam aber nur 1er Milch. Hätte die "Babymilch" nicht weiter als ich es tat gegeben. LG Cathy