Mitglied inaktiv
Hallo alle zusammen !!! Ich habe nun seit 4 Tagen abgestillt. Leider war es sehr anstrengend. Ich hatte mir soo gewünscht, daß Julian (26 Monate) ganz langsam durch Ablenkung immer weniger auf die Brust fixiert ist. Das klappte auch schon ganz gut, so daß wir immer nur morgens und abends gestillt haben und natürlich Nachts wenn er mal wach wurde. Dann nahte sein 2. Geburtstag und er bekam vor allem von der Verwandschaft immer wieder zu hören, daß er doch schon bald groß sei und keine Brust mehr trinken braucht. Das machen doch nur kleine Babys. Weil die kleinen Racker nun in diesem Alter jedes Wort verstehen, fing es nun schlagartig an anstrengend zu werden. Ab sofort klammerte er immer mehr und wollte auch zwischendurch noch die Brust nur weil er total verunsichert war. Ich konnte ihn leider nicht wirklich beruhigen. Und so steigerte er sich da immer mehr rein. War dann für mich irgendwann so unerträglich, daß ich auch an meine Grenzen gestoßen bin und den Entschluß gefaßt habe, das ganze nicht noch unnötig in die Länge zu ziehen. Dann ließ ich die Mittags-Brüstchen ausfallen. Dann morgens und nun seit ein paar Tagen abends auch und ebenfalls Nachts. Also rate ich allen, die es harmonischer wünschen diesem Prozeß vorzugreifen. Bitte vermeidet es eurem Kind zu erzählen, daß es groß sei und die Brust nun bald nicht mehr braucht. Vor allem informiert euer Umfeld. Es erspart euch vieles und ermöglicht es dann vielleicht in Harmonie abzustillen. Mir tut es im Nachhinein sehr weh. Leider. Habe aber auch keine 2. Chance mit Julian. Viel Erfolg und lasst euch nicht beirren. Ich würde es heute ein wenig anders machen. Liebe Grüße Petra
Hallo, danke fuer deinen Beitrag. Ich hatte auch schon mal ueberlegt, Jessica zu erzaehlen, dass Stillen vorwiegend was fuer Babys ist. Das waere vermutlich aber auch in die Hose gegangen. Denn seit sie bei der Tamu ein Baby gesehen hat, will sie alles tun, was das macht und spielt staendig das kleine Baby :-) Alles Gute und lass den Kopf nicht haengen! Du hast deinem Sohn eine so schoene und lange Stillzeit geschenkt. Auch wenn das Ende nicht so harmonisch war - ich denke, es ist gar nicht so einfach hinzubekommen, dass wirklich beide Seiten vollkommen zufrieden mit dem Stillen abschliessen. Mal sehen, wie es bei uns laeuft. LG Berit mit Jessica (08/02)
Petra, sei nicht so traurig, dass das Ende nun doch anders gelaufen ist, als du ursprünglich dachtest. Ich habe es mir dick hinter die Ohren geschrieben, dass ich Felix nicht irgendwann erzähle, wie groß er doch schon ist. Allerdings kann ich für meine Verwandtschaft (LEIDER!!!) auch nicht garantieren. Genau so dämliche Bemerkungen kommen aus der Ecke jetzt schon ... Lass den Kopf nicht hängen und versuche dich daran zu freuen, dass du doch schon eine lange, harmonische Stillzeit haben konntest. Das kann doch nicht jede von sich behaupten. Liebe Grüße!
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!