Elternforum Stillen

Abstillen, nur wie???

Abstillen, nur wie???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben! ich hab mich entschieden, ab zustillen und meinem sohn die flasche zugeben. ich hab mich schon informiert und weiß, dass ich am besten erst eine stillmahlzeit auslassen sollte. heute habe ich damit angefangen und niklas die erste flasche gegeben. die hat er auch geschluckt. aber ich hatte das gefühl, dass er immer noch hunger hatte...was dann? und wann setze ich die nächste stillmahlzeit aus? wie lange dauert es, bis er die brust nicht mehr braucht? so viele fragen...bitte antwortet mir ich bin so unsicher und möchte nichts falsch machen. liebe grüße katja!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe mit einem halben Fläschchen angefangen und zusätzlich noch gestillt.Wegen dem Sugen und weil ich vor einem Stau Angst hatte. Habe dann immer mehr Fläschchen gegeben und irgendwann das Stillen weggelassen. Außerdem habe ich einen Suger mit möglichst kleinem Loch verwendet (für Tee oder so), damit es ähnlich anstrengend ist, wie an der Brust und das Sättigungsgefühl kommt auch früher. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn ist 4 wochen alt. eigentlich hatte ich mit dem stillen bisher keine probleme, bis vor 3 tagen. er war super hungrig, ich hab ihn angesetzt, aber er hat immer wieder los gelassen und weiter geschrien, das ging 2 tage so, nachts ging es gut, aber tagsüber war das der horror. dann bin ich los gefahren und hab flaschennahrung gekauft.ich wusste mir nicht mehr zu helfen und die hebamme konnte sich das auch nicht erklären.das will ich nicht nochmal durch machen. hab lange darüber nach gedacht und hab mich jetzt gegen das stillen entschieden liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ist natürlich GANZ ALLEIN Deine Sache, ob Du stillen willst oder nicht, aber ich kann Dir nur raten: Überlegs Dir noch mal. Viele Mütter/Babys haben mal ein kleines Tief (das nicht mal mit dem Stillen zusammenhängen muss!) - und viele Hebis sind nicht wirklich auf dem neuesten Stand, was das Stillen betrifft. Ruf mal eine nette Stillberaterin in Deiner Nähe an - es ist nämlich echt gut möglich, dass es nur an einer winzigen Kleinigkeit liegt - ein kleiner aber entscheidender Hinweis der Stillberaterin reicht, und Ihr könntet quasi ab übermorgen ohne Probleme weiterstillen. Und das wäre doch wahnsinnig schade, bei einem so jungen Baby, unnötigerweise gleich abzustillen.... Denn Fakt ist: Abstillen löst "das Problem", wegen dem man ans Abstillen denkt, in der Regel GAR NICHT. Eine Stillberaterin (für Dich kostenlos!) in Deiner Nähe findest Du hier: www.afs-stillen.de oder www.lalecheliga.de LG, Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wieso möchtest Du denn abstillen und wie alt ist Dein Sohn? Ab 6 Monaten kannst Du mit der Beikost beginnen und ihm Mittags ein paar Löffelchen Karottenbrei geben und ihn danach wie gewohnt stillen.Dann kannst Du versuchen die Breimenge langsam zu steigern, nach ca.2 Wochen kannst Du ihm dann Karotten-Kartoffelbrei geben, nach 4 Wochen einen Gemüsebrei mit Fleisch.Wenn er ca. 1 Gläschen 150-190gr.schafft kannst Du das Stillen danach weglassen und ihm abgekochtes Wasser aus einem Trinklernbecher zu den Mahlzeiten anbieten.Ich würde langsam abstillen, habe ich bei meiner Kleinen auch so gemacht,es ist ja auch erstmal eine große Umstellung für die kleinen Mäuse vom Stillen zum Löffeln.Zu den Gläsern immer ein paar Tropfen Raps-oder Sonnenblumenöl geben, zum Nachtisch gibts bei meiner Maus immer noch ein paar Löffelchen Obst.Wenn Du noch Stillen kannst, würde ich es an Deiner stelle auch noch weitermachen.Man sagt es wird pro Monat eine Mahlzeit durch Beikost ersetzt.Laß Dir und Deinem Kleinen Zeit dabei.L.G.