Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab mal eine Frage und ihr könnt mir bestimmt weiterhelfen. Unsere Maus ist jetzt 3 1/2 Monate alt. Ich arbeite seit 5 Wochen wieder am Vormittag. Wenn ich weg bin pumpe ich ab, was auch ganz gut klappt, ich aber sehr stressig und anstrengend finde. Unsere Kleine bekommt dann am nächsten Tag die abgepumpte Milch mit der Flasche von der Tagesmutter. Die restliche Zeit stillen wir. Das klappt sehr gut. Sie trinkt an der Brust immer noch gut. Jetzt endlich meine Frage. Ist es möglich, dass ich die beiden Mahlzeiten am Vormittag abstille, damit ich nicht mehr pumpen muss und unsere Maus bekommt in der Zeit Säuglichgsnahrung? Oder ist das noch zu früh? Schadet es ihr? Geht sie dann schlechter an die Brust? Und wie mache ich das wenn mit dem Abstillen? Sorry für so viele Fragen. Ich bedanke mich schon mal für eure Tipps und Anregungen. Viele Grüße Vroni
Klar geht das, der Körper regelt das Angebot und Nachfrageprinzip auch nach der Tageszeit (es gibt ja auch Kinder die nur mehr einmal täglich gestillt werden). Schaden tut es ihr bestimmt nicht, auch wenn Mumi das Beste ist, es gibt genug Kinder, die ausschließlich mit Säuglingsersatzmilch groß und stark geworden sind. Wenn, dann würde ich pre-HA Nahrung nehmen, ist zwar am teuersten aber sicherlich am Besten. Ob sie an die Brust geht hat mit dem Flascheninhalt nichts zu tun, wenn sie die Brust verweigert hat das mit der Flasche zu tun, vielleicht könnte die Tagesmutter ja zu alternativen Füttermethoden zurückgreifen (Schnabeltasse, Löffel,... von be mom gibt es da recht gute Sachen) Am Schonendesten ist es sicher die Menge die abgepumpt wird langsam zu verringern. LG Claudia
Hallo, ich kann Claudia nur zustimmen. Es geht, jedenfalls, wenn das Baby mitmacht. Aber Dein trinkt ja schon agepumpte Mumi, da ist ja schon mal gut. Ich arbeite voll seit meine Tochter (jetzt 1,5 Jahre) 4,5 Monate alt ist. Sie wollte keine abgepumpte Mumi (leider!). Und so stillen wir nur noch, wenn ich da bin. Das klappt wirklich gut, schon seit einem Jahr. Ich habe dann auch die Abpumpmenge langsam reduziert, nr so viel gepumpt, daß ich keinen Milchstau riskierte, also nur den Druck weg. Es hat ca. 3 Wochen gedauert, und läuft seitdem echt super, ohne Pumpen. LG Ayshe
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen