Mitglied inaktiv
Hallo, hat schon mal jemand mit Hilfe von Homöopathie abgestillt und kann mir seine Erfahrung schreiben? Weiss natürlich, dass langsames und natürliches Abstillen am besten ist. Hab jetzt aber mal gehört, dass jemand trotzt gaaaanz langsamen abstillen noch einen heftigen Milchstau hatte und hab davor nun auch Angst. Kann man mit Homöopathie einen Milchstau bzw. Brustentzündung verhindern? Würde halt gern mal ein paar Erfahrungsberichte haben, ob sich das lohnt, da die Kosten ja sicher keine KK übernimmt. Danke! Drea
du kannst es mit phytolacca probieren in einer sehr niedrigen potenz D2 oder D3. wie oft du die dann aber einnehmen musst weiß ich nicht. am besten frage mal deine hebi. lg, tigerlily
Hallo Drea, ich habe quasi 2x abgestillt, da ich ein Jahr danach (habe 14,5 Monate gestillt) wieder angefangen habe Milch zu bilden.... (bekam eine Nichte, das war so anregend...) Mir hat Phytolacca gut geholfen - habe es als D4 und beim 2. Mal als D6 genommen. Potenzen unter D12 nimmt man (Faustregel) 3x am Tag - lutschen, wenn es Kügelchen sind. Bei Milchstau, kannst Du sie aber auch alle Viertelstunden nehmen, dann stündlich und am nächsten Tag 3x am Tag. Pfefferminztee soll auch helfen - habe ich aber selber nicht probiert, nur Salbeitee. Eine Tasse morgens und abends habe ich bei Milchstau getrunken. Allerdings nicht beim Abstillen, sondern so bei Milchstau (ich habe viel zu viel produziert). Gegen Spannungsgefühl haben mir kühle Quarkwickel super geholfen - Quark auf Stilleinlagen schmieren, 3-5 (je Busengröße) "Quarkpäckchen" rund um die Brustwarze anordnen und BH drüber ziehen. Aber alles in Verbindung NUR mit langsamem Einschränken des Stillens! Meine Tochter war mit 14,5 Monaten nur noch am Essen interessiert und hat so wenig getrunken, dass ich das Abstillen als relativ leicht empfunden habe (körperlich). Es waren morgens und abends nur noch ganz wenige Schlucke. Ansonsten kannst Du Dich sicher am Besten über eine Hebamme oder Arzt mit entsprechender Ausbildung informieren! Alles Liebe Edith
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?