Elternforum Stillen

Abstillen mit 2,5 Jahren, brauche Euren Rat! Achtung lang!

Abstillen mit 2,5 Jahren, brauche Euren Rat! Achtung lang!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr, ich bin in der 15. Woche schwanger und mir schmerzen die Brustwarzen ziemlich. Mein Sohnemann stillt noch morgens und abends, abends aber meist nur so 3-5 Minuten, weil er dann sofort einschläft. Nachts kommt er nur manchmal noch einmal, wenn es am Tag anstrengend war oder er spät wach wird und wir noch nicht im Bett sind. Nun muß ich sagen, daß ich sehr gerne gestillt habe und auch sehr von den Vorzügen (z. B. bei Krankheit) angetan bin. Aber so langsam nervt es mich in den letzten Tagen, weil es halt weh tut und weil ich bemerke, daß Dylan meist nur noch rumnuckelt, manchmal sogar nur an den Warzen, was sehr schmerzhaft ist. Ich habe ihn nun schon ab und zu vom Stillen wegbekommen, morgens geht das manchmal ganz gut, wenn ich früher aufstehe und direkt Frühstück hinstelle. Abends ist aber eher problematisch, es hat bisher nur gestern einmal geklappt, daß ich ihn nur gestreichelt habe und gesungen, da ist er so eingeschlafen. Was oft gut geht, ist - wie heute - wenn er lange draußen war, dann pennt er im Auto oder Kiwa ein und wir können ihn einfach so ins Bettchen legen. Nun kommt noch hinzu, daß ich keine Lust drauf habe, zwei Kinder an der Brust hängen zu haben, wenn das Baby mal da ist. Ich habe gelesen, daß die Großen dann schon mal wieder in den Babyrhythmus verfallen und ebenfalls mit dem KLeinen gestillt werden möchten. Das möchte ich auf keinen Fall (z. B. unterwegs). Andererseits glaube ich, daß ihm das Stillen wiederum bei den Veränderungen in der nächsten Zeit (Kindergarten, Geschwisterchen) auch ganz gut helfen könnte... Ach, ich bin so zwiegespalten. Würde er sich doch bloß von selbst abstillen! Was meint Ihr, was ich machen kann/soll?! Ich danke Euch, wenn Ihr mir helfen könnt! LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Nicole, hm - ich musste ja meine Kleine - auch mit 2,5 Jahren - zwangsabstillen, da ich jetzt in der Schwangerschaft leichte Blutungen bekommen habe. Ich dachte auch erst, dass das ein riesen Problem wird, da die Kleine eben immer beim Einschlafen udn Aufstehen bei Mama trinken wollte. Wir haben es dann so gemacht, dass nur noch mein Mann sie ins Bett gebracht hat bzw. wenn sie aufgewacht ist, zu ihr ins Zimmer ging. Ausserdem habe ich ihr eben erklärt, dass die Ärztin es verboten hätte und es nicht an ihr liegt. Nach 2 Tagen hat sie nicht einmal mehr danach gefragt - ausser, dass sie mir jetzt schon klar gemacht hat, dass sie, wenn das Geschwisterchen da ist, wie der bei mir trinken wird - und zwar das Geschwisterchen rechts und sie links :) Naja, ist ganz gut für eventuelle Milchstaus :)) Aber ich muss gestehen, mir hat es auch total leid getan, dass sie sich nicht selbst abstillen konnte, trotzdem hat sie es total gut aufgenommen. Ausser, dass sie jetzt nicht mehr so schnell und vor Vorfreude glucksend ins Bett rast, sondern es immer wieder rauszögern will. Wünsch Dir en gute Entscheidung, irgendwie macht man sich manchmal vielleicht unnötig nen Kopf und die Kleinen sind härter im Nehmen als man denkt... Liebe Grüsse, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe meine Tochter auch in der frühen SS abgestillt, weil es mir einfach zu sehr weh tat. Da war sie nicht ganz 2 3/4J. Ich habe es ihr erklärt und sie hatte dafür auch Verständnis. Nun kommt das Baby in den nächsten Wochen und sie kündigt schon an, dass sie dann auch wieder anfangen will. Dann muss ich mein Versprechen halten, aber wenn sie dann wirklich wieder anfangen will, würde ich es zeitlich doch einschränken, also z.B. auf einmal am Tag begrenzen. VG Babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, ich verstehe, daß Du abstillen willst. Ich selbst habe schon mal eine ganze Schwangerschaft durchgehalten (meine Tochter war einfach noch nicht so weit dafür). Es tat weh und ich hatte immer so ein Gefühl weg zu wollen. Bereut habe ich es letztendlich trotzdem nicht und das Stillen von zwei Kinder ist gar nicht so viel anstrengender als das von einem Säugling, da ja das Große häufig nur noch selten will (oder darf). Außerdem ändert sich nicht ganz so viel für das Große und die Wahrscheinlichkeit von Eifersucht scheint zu sinken. Außerdem kann man die Kinder getrennt stillen. Naja, ich will hier mal nichts beschönigen, aber wenn Du Dir nur ein bißchen unsicher bist, dann nimm es doch Tag für Tag und schaue, was daraus wird. Ansonsten, wenn Du wirklich abstillen willst, dann rede doch mal mit Deinem Sohn. Kinder verstehen mehr als man glaubt, erkläre ihm, daß Deine Brust sehr schmerzt und wie Du Dir die Stillbeziehung vorstellst (z.B. daß Du sie ab einem bestimmten Tag beenden willst/ oder ihm etwas Zeit läßt und immer mehr reduzierst). Ich selbst würde das neue Baby in diesem Zusammenhang nicht als Grund angeben, weil das Kind vielleicht dann den Verlust des Stillens dem neuen Baby zuschreibt, aber da kann man vielleicht anderer Meinung sein. Meiner Meinung nach ist es am besten, wenn die Kinder wissen, woran sie bei Dir sind, z.B. genau wann und wie lange sie noch stillen dürfen oder ob überhaupt noch. Bei Unsicherheit von Deiner Seite werden sie immer versuchen, das Beste für sich herauszuholen ;-), und es gibt mehr Streß für alle. Wenn Du dann trotzdem viel mit ihm Kuschelst und ihm viel Aufmerksamkeit gibst, dann schaft er es vielleicht leichter. Auch ein Ersatz ist gut, wenn Du zum Beispiel keinen Schnuller willst, dann vielleicht seine Lieblingsfrüchte (für meine Kinder wäre das kein Ersatz gewesen, aber man weiß ja nie...). Daß die Kinder zurück in eine Regression verfallen, wenn ein neues Baby kommt, hat aber mit dem Stillen nichts zu tun, daß kann Dir immer passieren. Ich glaube die Gefahr ist größer je mehr sie durch die Existens des Babys zur Seite geschoben fühlen. Aber das kann man versuchen vorzubeugen: viel Vorlesen über das Baby und die Beziehung zwischen Geschwistern (auch die negativen Seiten, z.B. daß man noch nicht mit dem Baby spielen kann und es wahrscheinlich viel schreien wird), in der Spätschwangerschaft viel am Bauch fühlen lassen, generell mit einbeziehen, z.B. fragen, ob er einen Strampler aussuchen will oder bei Vorbereitungen und auch später bei der Babyversorgung helfen lassen und nach der Meinung des größeren Kindes fragen (was es meint, was dem Baby gerade fehlt u.ä.), vom Baby ein Geschenk für das größere Geschwisterchen mitbringen lassen bei der Rückkehr aus der Klinik, bei der Rückkehr aus dem Krankenhaus die Arme für das ältere Kind frei haben und ihm (wie früher) zuwenden usw. Bin auch gerade wieder schwanger und habe wieder noch nicht abgestillt, meine Tochter ist auch 2,5 Jahre und ich weiß noch nicht, wie ich es mit dem Stillen machen will. Es tut schon wieder ziemlich weh, aber stört mich bisher weniger als beim letzten Mal. Mal sehen. Viele herzliche Grüße Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Kann dich voll verstehen; ich wollte auch längere Zeit abstillen, aber meine Kleine war noch nicht soweit. Ich schließe mich Julias Rat an: Rede mit Deinem Kleinen, die verstehen schon sooo viel. Mein Kind hab ich abgestillt, da war es schon fast drei. Ich musste ein Antibiotikum und noch einige andere Medikamente nehmen und dachte, das ist jetzt irgendwie nicht mehr so richtig gut. Ich hab meiner Tochter dann erklärt, dass es mir auch Leid tut, aber im Moment ist Mumi halt krank - schade! Ob´s vielleicht auch mit einem Fläschchen geht (wegen der Nuckelei, das liebt sie vor dem Einschlafen) mit einem Extra-Löffel Kakao und viel Schmusen?! Und siehe da: Sie sagte Ja. Hat nur noch einmal nachgefragt und dann nie mehr! Sie hat nicht eine Träne vergossen. Ich war heilfroh. War halt der richtige Zeitpunkt. Vielleicht ist dein kleiner Kerl ja auch schon soweit... frag ihn mal! Viel Glück dabei!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hab meinen Sohnemann zwar noch nicht abgestillt und bin auch nicht schwanger, aber bei uns hat zur Reduzierung am Tag geholfen, das ich ihm ganz einfach auf nachfragen seinerseits gesagt habe, das wir später stillen, wir haben dann viel geschmust und gekuschelt. Jetzt ist er tagsüber abgestillt und und nachts oder morgens überfällt er mich dann noch :-)) Viel Glück Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr LIeben, vielen Dank an Euch! Ich bin mir nun etwas sicherer geworden, daß ich zumindest das morgendliche Stillen beenden möchte und es abends vorübergehend noch belasse. Es tut zwar weh, ist aber die paar Minuten erträglich. Alles andere werde ich dann nach und nach sehen (danke JuliaB!), was weiterhin geschieht. LG Nicole