Elternforum Stillen

Abstillen mit 1 Jahr !!....bitte hilfe !!!

Abstillen mit 1 Jahr !!....bitte hilfe !!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich hab mir grad die tipps für das abstillen eines älteren kindes durchgelesen, aber mit meiner tochter, die absoluter stilljunkie ist, kann ich leider noch nicht sprechen... ich möchte jetzt endlich abstillen, da ich eigentlich schon mit 4 monaten, längstens 6 abstillen wollte, selina aber nicht. keine flasche, kein schnuller !!! tagsüber klappt es oft, aber nicht immer, da sie sich oft nicht anders beruhigen läßt und wenn ich sie nachts anders beruhigt bekomme, brüllt sie 30 min später wieder, das selbe wenn der papa geht. ich bin ratlos, nächsten monat wird sie 1 jahr, ich will ABSOLUT nicht mehr... hat jemand ähnliches erlebt oder kann mir einen tipp geben...???? abends in den schlaf stillen tun wir nicht, aber immer wenn sie müde ist, will sie nuckeln... lg vallie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Vallie, der Idealfall ist natürlich, dass beide, also Mutter und Kind abstillen wollen und sich einig sind. Ich kann aber gut verstehen, dass Du so lang nicht warten möchtest. Jede Frau muss selbst wissen, wo für sie die Grenze erreicht ist. Man muss dann aber akzeptieren, dass ein harmonisches Abstillen nicht geht, weil das Kind eben einfach nicht möchte. Das heißt, Du musst Dich durchsetzen. Gerade die Einjährigen haben ja bereits einen sehr stark entwickelten Willen. Sich ohne Konflikt aus der Stillbeziehung zu verabschieden, wie Du Dir das wahrscheinlich wünschst, wird momentan nicht gelingen. Naja, Du wirst einige sehr unruhige Nächte und auch reichlich Geschrei durchstehen müssen, und das solltest Du ruhig auch entschieden tun. Vermittle Deiner Tochter, dass Du hinter Deiner Entscheidung stehst, lass Dich nicht verunsichern. Sie wird Deine Entschlossenheit spüren, und das wird ihren Widerstand zwar nicht vermeiden, aber verkürzen. Biete nachts zum Beispiel eine Trinklerntasse mit Folgemilch an, Einjährige schaffen das meist besser, als sich noch an die Flasche zu gewöhnen. Sich abends oder beim Aufwachen in den Schlaf zu nuckeln ist natürlich sehr schön für ein Baby, darauf verzichtet es nur unter reichlich Protest. Das ist normal. Streichle sie, sprich mit ihr, aber bleibe fest. Man wünscht sich als Mutter immer, dass Veränderungen für das Kind ohne Konflikt und harmonisch verlaufen, das ging mir auch so, als meine noch so klein war. Man denkt immer, eine Konfrontation sei schädlich fürs Kind, das ist aber nicht so. Spätestens mit gut einem Jahr, wenn die Kids das Trotzen anfangen, geht ständige Harmonie eh nicht mehr. Das ist normal und schadet dem Kind nicht. Konsequenz und Entschiedenheit kann ein fast einjähriges Baby vertragen, wenn man dabei gleichzeitig liebevoll bleibt und ihm als Ersatz viel Aufmerksamkeit schenkt. Liebe Grüße, Bonniebee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe es befürchtet, dass es ein kampf wird...hunger hat selina sicher nicht, sie kann einfach nicht ohne diese nuckelei einschlafen, leider nimmt sie keinen schnuller, keine flasche, keinen teddy, kein schnuffeltuch-alles schon versucht !!! auch folgemilch lehnt sie kategorisch ab....wasser aus dem schnapsglas, ja. ich habe keine lust mehr, als schnuller benutzt zu werden, leider habe ich durch fast 11 monate teilweise alle 15min aufstehen keine kraft und keine nerven mehr, diesen kampf auszufechten. ich bin schon in einem kinderzentrum ( karin, in grosshadern ) wegen des schlafproblems, vermutlich hatte sie reflux, da durch ein medikament eine erhebliche besserung von 2h schlaf am stück erzielt wurde ( !!?? ) und ich werde das machen, was mir dort eine psychologin geraten hat : ich werde mind. 3 tage wegfahren. was danach ist, lasse ich auf mich zukommen. gestern abend habe ich die brust nach dem brei weggelasseen und mein mann wollte sie ins bett bringen. nach 1,5h gebrüll habe ich aufgegeben. ich habe keine nerven mehr. ich habe gehofft, dass es eine sanfte methode gibt, aber ich habe da ein besonders hartnäckiges kleines monster, denn wie gesagt, ich hatte es mit 4 monaten zum ersten mal versucht, sie abzustillen.... lg vallie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bonniebee, ich bin der Vater von Julia Christin und es gibt da ein Problem, welches mich sehr beschäftigt. Meine Partnerin hat vor ca. 3 Wochen abgestillt, besser gesagt ist sie noch dabei denn Nachts bekommt die Kleine noch eine Mahlzeit. Sie hat die Abstinenz von der Brust eigentlich auch ganz gut überstanden (sie isst fast alles nur mit dem Trinken ist es so eine Sache) nur wenn ich ihr etwas zu essen anbiete, fängt sie lauthals an zu Klagen! und wendet sich von mir ab. Hattest Du/Dein Partner ähnliche Erfahrungen? Bis auf diese Sachen ist die meine Kleine herzallerliebst. Viele Grüße carlsson


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Valli, ich habe Nikola auch mit 12 Nachts abgestillt - jedoch nicht tagsüber. Mich hat es nur nachts genervt, weil ich das Aufstehen wegen des Stillens nicht an meine Mann deligieren konnte und ich endlich mal halbwegs durchschalfen wollte. WAS willst Du erreichen - daß sie durchschläft oder daß sie nicht mehr gestillt wird? Du kannst erreichen, daß sie nicht mehr gestillt wird, in dem Du einfach die Brust verweigerst mit aller Konsequenz. Das wir in jedem Fall ein großer Kampf - aber vielleicht kann Dein Mann diesen Kampf kämpfen? Wenn Du es wirklich willst? Denn ohne Geschrei und Enttäuschung seitens Deines Kindes wird es nicht gehen. Bist Du sicher daß sie Nachts keinen Hunger/Durst hat, sondern "nur" kuscheln will oder eine WiederEinschlafHilfe braucht? Hunger/Durst ließe sich sicherlich durch Milchflasche/Wasser substituieren. Kuscheln oder die Wiedereinschlafhilfe vielleicht durch Teddy/Schnuller/Schnuffeltuch/Herumtragen - was wahrscheinlich nervier/aufwendiger ist als Stillen? Es kann aber sehr gut sein, daß die Nächte deswegen anstrengender werden, weil Dein Kind dann schlechter wieder einschläft. Mir war das damals relativ egal, denn immerhin mußte dann mein Mann jede 2. Nacht ran und ich konnte dann halbwegs schlafen (aufgewacht bin ich eh). Die Wahrscheinlichkeit, daß Dein Kind durchschläft, weil es keine Brust mehr bekommt ist sehr gering. Was kann man Dir raten? Werde Dir darüber klar WAS Du durchsetzen willst und WARUM. Versuche herauszufinden WARUM Dein Kind nachts die Brust möchte (Hunger/Durst oder Kuscheln). Und dann rede mit Deinem Partner inwieweit er die Entscheidung unterstützt und mitarbeiten will (nachts aufstehen trotz Job). Nimmt sie eigentlich die Flasche? Eines fällt mir noch ein. Da Du komplett abstillen möchtest, könntest Du versuchen Ihr die Brust madig zu machen (mit Meerettich bestreichen). Psychologisch ist dieses Vorgehen fraglich - wird aber in manchen Ländern so durchgeführt. Auf jeden Fall kann man nicht "baden ohne naß zu werden" genausowenig wie "ein Kind abstillen ohne Geschrei/Kampf" wenn das Kind nicht freiwillig mitmacht. Viel Glück und gute Nerven Karin