Elternforum Stillen

abstillen-kind veräppelt mich!

abstillen-kind veräppelt mich!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo1seit einiger zeit möchte ich gerne abstillen....meine tochter ist jedoch leidre dagegen und nimmt nur die nötigsten mengen brei zu sich...ist aber den tag über gut drauf -ich merke jedoch,wie sie sich nach der brust verzehrt und abneds vorm schlafen gehen trinkt sie ewig...!mittlerweile wacht sie nachts fast stündlich auf und lässt sich nur an dre brust beruhigennichts anderes funktioniert!kann ein kind so berechnend sein undden ganzen tag über mit den mitternachtsmahlzeiten spekulieren????ich stille regulär morgens und ebne abends vorm schlafen...!und nu mag ich nicht mehr!hat jemand tolle ideen für mich?? liebe grüße,katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie alt ist sie denn überhaupt ? babies sind nicht berechnennd


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

8 monate....ich kann smir ja auch nicht vorstellen...der schlafentzug führt mich zu solchen überlegungen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das glaub ich gerne...;-)sicher hat sie einen wachstumschub. frag doch mal bei biggi stillberatung nach. gute nerven noch, LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte bei meiner Kleinen genau die gleichen Gedanken ... den ganzen Tag hat sie kaum etwas getrunken nur um sich abends/nachts an meiner Brust "vollaufen" zu lassen :-) Mittlerweile klappt es aber sehr gut, tagsüber vermisst sie die Brust nicht mehr und trinkt Wasser aus der Tasse - war aber ein wochenlanger "Kampf" um jeden Tropfen! Da Livia jetzt ein Jahr geworden ist möchte ich den nächsten Schritt einleiten: nachts gibt´s nichts mehr aus dem "PetraPack", nur noch zum einschlafen - und ich mache mich schon mal auf einen weiteren harten Kampf gefasst. LG, Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ist es, daß Frauen einen "weiteren harten Kampf" führen, um das lästige Stillkind von der Brust zu bekommen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo kirl8 als erstes : dein kind-und alle anderen auch in diesem alter- sind im großen entwicklungsschub...(buch oje ich wachse) 2) es gibt eine ganz tollen artikel zu diesem thema- (auch wenn du nun nicht das problem des abstillens an sich hast- so wie es der überschrift im artikel gleich kommen würde)...ließ mal ruhig und entspannt darin...dein kind spekuliert nicht(kann es noch gar nicht!) sondern es holt die am tag verpasten mahlzeiten eben in der nacht nach - weil es am tage keine Zeit hat zu trinken... http://www.kellymom.com/translations/babyselfwean_deutsch.html 3) kennst du den begriff der 8 monatsangst? typisch ist genau in dem alter , das sie extrem mutterbezogen am abned schreien und sich durch nix beruhigen lassen ,ausser der mama (und deren brust)...schau mal im Dr.post forum in der einleitung nach (hier im rub -dort findest du mehr zum thema hirn entwicklung,fremdeln ,8 monatsangst ect.) ich finde es schade wenn man sein eigenes kind als kleinen tyrannen mit berechung abtut...den das sind sie nicht - sondern sie sind entwicklungsbedingten schüben erlegen,die ihr verhalten lenken... oh was würd ich drum geben all die großmütteratschläge aus urzeiten zu verbannen (lass das kind schreien-es kräftigt die stimme; nachs braucht es keine brust;muttermilch reicht nicht ect...) glg mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich pflichte dir bei !!!!!!!! manchmal frag ich mich was manche so denken...und vorallem wer sie beraten und unterstützt hat in ihrer denkensweise...schnüf... kopfschüttel...die hochzivilisation wird uns zerstören... und ich bin keine "ökotussi"...looool GLG Mona ----- für manche wäre ein meerschweinchen günstiger,als ein kind mit bedürfnissen und gefühlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Richtig schade ist,dass man hier so oft falsch verstanden wird! Meine Güte, wie soll man es denn sonst ausdrücken! Ursprünglich wollte ich schon nach 6 Monaten abstillen, nun sind weitere 6 Monate dazugekommen und das ist auch vollkommen in Ordnung. Da ich das Gefühl habe, dass Livia das stillen noch braucht um die Ruhe und Kraft zu finden um fit für den Tag und alles Neues zu sein, stille ich sie noch - und wenn es noch ein paar Monate braucht, bis sie darauf verzichten kann! Ich bin doch kein Unmensch, nur weil ich versuche, sie langsam abzustillen, oder?! Liebe Grüße, Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kleiner ist auch 8 Monate, der Große 3,5 J. Als der Große in dem Alter war, waren die Nächte auch besonders hart. Es kam viel zusammen, Wachstum, Zähne, Bewegung, neue Eindrücke durch tags lange Wachphase etc. Mein Großer war nachts ständig wach, nur Brust half. Der Kleine kommt nicht ganz so oft - aber 5 mal mindestens zurzeit. Er hat schon früher Nächte gehabt, wo er nur 1x mal wach war. Übrigens gibt es viele Kinder, die bis zum ersten Jahr sehr wenig Brei essen, wo noch fast voll gestillt wird. Still doch tags öfter, vielleicht wird es nachts geringfügig weniger dadurch. Klar ist es seeeeeeeeeeeehr hart. Aber glaubst du echt, dein Kind wacht absichtlich auf um dich zu ärgern? Das schafft ja nicht mal ein Erwachsener. Du hast ein BABY vor dir, keinen programmierten Computer. Gute Nerven und Geduld wünscht dir stillmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich habe mich damit arrangiert. Matthias hat in 2,5 Jahren gerade mal 15 Nächte wirklich durchgeschlafen. Seine Schwester war genauso, hat allerdings mit 2 schon besser geschlafen. Seit ich für mich selbst sage, er ist nun mal so geht es wirklich besser. Im Moment wird er meistens nur noch 1x pro Nacht wach und damit können wir gut leben. Ach ja, er wird abends und dann eben auch Nachts gestillt obwohl er 29 Monate alt ist und er genießt es. Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist mit etwa 8 1/2 Monaten wieder komplett zum Stillen zurückgekehrt, nachdem er zuvor zumindest beim Abendbrot schon richtig gut zugelangt hat - Brei hingegen mochte er jedoch nie. Tja, nun ist er 22 Monate und wir stillen immer noch mehrmals am Tag, nachts zum Glück meist nur einmal. Wobei auch hier Ausnahmen die Regel bestätigen und es Nächte gibt in denen er schlecht schläft und dann öfter mal Mamas Brust braucht. Na und - solange er es braucht bekommt er es halt. ich leg mich dann ebne mittags mit ihm hin und hole Schlaf nach ;-) LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wisst Ihr was? Ich kann mich garnicht erinnern, wie das bei Theo mit 8 Monaten war! Ich hab mich einfach drauf eingelassen, wenn er stillen wollte, hat er stillen dürfen. Wenn er gut schlief, hab ich mich zu meinem Mann geschlichen *ggg* Jetzt ist er 13 1/2 Monate und schläft durch! Ohne Schreiprogramm, ohne Angst, einfach so. Wenn aber die nächsten Zähnchen kommen, wird er wohl wieder öfter wach... Ich habe festgestellt, daß er umso weniger wach wird und umso besser einschläft, wenn ich mich drauf einlasse und es mir neben ihm bequem mache. Wenn ich im Kopf unruhig war und noch was vorhatte, schlief er einfach nicht! Tja, und durch das darauf einlassen hab ich wohl seine Schübe teilweise verpasst... Michi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katrin, es wurde bereits mehrfach erwähnt, Kinder (vor allem in dem Alter) sind nicht berechnend. Und ja, sie holt sich das was sie unter Tags nicht bekommt abends nach, weil sie ja da die Möglichkeit dazu hat. Kinder bis zu einem Jahr auf Brei (sei es nur tagsüber) umzustellen, das sollte man nicht tun. Sie brauchen die Milch. In dem Alter ist sie die Hauptnahrungsquelle. Breie sind "Kann" aber niemals "Muß". Wenn du also abstillen möchtest, müsstest du auf Fläschchen umstellen. Aus meiner Erfahrung heraus (mein Kleiner ist 17 Monate und wird nach Bedarf gestillt) brauchen die Kleinen das Nuckeln noch länger als wir annehmen. Wir waren zum Beispiel jetzt im Urlaub und er hat sich zu 80% von Mumi ernährt - ganz wie er wollte. Bei dem was er gegessen hat war alles dabei: Fleisch, Obst, Brot. Das Kinder quasi mit dem "Zähne-bekommen" anfangen MÜSSEN zu Essen ist ein Uromamärchen. Ich kann auch ein Buch empfehlen dass ich aktuell im urlaub gelesen habe: In Liebe wachsen. Es hilft die dein Kind in einem anderen Licht zu sehen. Nicht als manipulativ und berechnend sondern als kleiner guter Mensch mit Wünschen deren Erfüllung von dir abhängig ist. LG Karina