Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin Mama von 2 Kindern. Mein 2. Kind ist knapp 1 Jahr alt - und wird noch morgens, abends und nach Bedarf gestillt. Ich stille wahnsinnig gerne, habe immer ein gutes Gefühl dabei, weil ich weiss, WAS ich ihr Gutes tue.. ABER seit einigen Tagen trinkt sie morgens noch richtig ausgiebig und kräftig - hin und wieder zwischendurch, aber was mir Sorgen macht ist das abendliche Stillen. Sie wird zwischen ihrem Abendessen und dem Schlafengehen gestillt - dabei schläft sie schon seit 3 Monaten nicht mehr ein, sondern geht mir meinem 1. Kind gemeinsam schlafen - und schläft dann ein. Seit einigen Tagen habe ich das Gefühl, sie möchte abends nicht mehr trinken???? Trinkt nur kurz, beisst hin und wieder (und gebissen wird Mama doch z. B., wenn man das Baby zum Weitertrinken anhalten möchte, obwohl Baby das nicht will, oder?). Somit stille ich sie seit einigen Tagen nur noch sehr kurz abends. Hmm :-( Kann das denn ein Anzeichen dafür sein, dass sie nicht mehr stillen will??? Ich möchte sie ja nicht zwingen, würde von meiner Seite aus gern noch lange weiterstillen. Vor einigen Wochen war sie krank - da hat sie 3 Tage lang fast nur MuMi genommen. Entschuldigt bitte, dass das jetzt so lang (und kompliziert) geworden ist, aber ich bin so ratlos. Das morgens-Stillen beruhigt mich ja immer wieder - da genießt sie es wie immer. Aber eben abends? Was meint Ihr? Sorry und danke!
Hallo, meine Tochter hat sich auch (mit 13 Monaten) von selbst abgestillt. Es äußerte sich darin, dass sie langsam, aber sicher immer desinteressierter wurde, sich leicht ablenken ließ, zwischendurch in der Gegend herumguckte, unschlüssig wirkte etc. Ich finde es sehr schön, wenn ein Kind sich - nach ausreichend langer Stillzeit natürlich - selbst abstillt. Andere Mütter nehmen Geschrei und Leid beim Kind im Kauf, um selbst den Zeitpunkt zu bestimmen. Ich fand es wunderbar, dass meine Tochter das selbst getan hat. Dass Du beunruhigt bist und das schade findest, kann ich einerseits verstehen. Andererseits musst Du ein bissel aufpassen, dass Du das Stillen nicht dazu benutzt, um Dein eigenes Bedürfnis nach Nähe zu erfüllen. Kinder merken das unterschwellig, und es kann sein, dass sie dann Dir zuliebe länger die Brust nimmt als sie eigentlich selbst möchte. Das Abstillen ist immer auch ein Stück Loslassen-Können, huh? Grüßle, Hexe
HI, danke schonmal für Deine Antwort. Du hast Recht - es ist schon schön, wenn sie es selber bestimmen könnte/kann/wird. Das wäre auch ok. Ich möchte und würde das Stillen nicht nutzen, um mein Nähebedürfnis zu stillen - auf keinen Fall! Aber die Sorge zu äussern ist schon ok! Wie gesagt - es wäre ok - was mich nur verunsichert ist, dass es morgens und teilweise am Tag so ganz anders ist - das verstehe ich nicht! Danke und LG
Hallo, ich lese daraus nur eins: das deine Tochter im Moment abends keine grosse Lust auf Stillen hat. Das muss weder so bleiben noch sich auf die anderen Stillzeiten auswirken. Es gibt Kinder, die ueber Monate nur noch einmal am Tag stillen und das begeistert. Deine Tochter wird dir zeigen, wenn sie eines Tages wirklich nicht mehr will und das ist das auch in Ordnung. LG Berit