Elternforum Stillen

Abstillen einer Zweijährigen

Abstillen einer Zweijährigen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter wird demnächst zwei Jahre alt. Ich möchte jetzt abstillen. Sie braucht die Brust eigentlich nur noch zum Einschlafen (und nachts). Beim ersten Anlauf habe ich ihr tagsüber immer wieder mal erklärt, dass wir abends nur noch die Hand halten beim Einschlafen. Es hat ein einziges Mal geklappt - wahrscheinlich dachte sie, das ist ein neues Spiel. Danach hat sie so sehr geweint und getobt, dass ich erst einmal von meinem Plan Abstand genommen habe. Ich würde gerne wissen, ob jemand sein Kind im vergleichbaren Alter abgestillt hat und wie es geklappt hat. Das schrittweise Abstillen hat über die Monate verteilt gut funktioniert. Sie will auch tagsüber nicht mehr an den Busen, lässt sich anderweitig trösten, wenn sie sich wehtut oder erschreckt. Nur dieses Einschlafen-Stillen, das ist ein Riesenproblem. Ich danke Euch für Tipps. Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Übrigens schläft meine Kleine nicht in einem Bett, sondern auf einer Matratze, die auf dem Boden liegt. Es klappt also nicht, mich einfach neben sie zu setzen und ihr die Hand zu halten und gut zuzureden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kanchi, mein Sohn ist zwar erst 15,5 Monate, aber das mit dem Einschlafstillen ist bei uns ganz genau so. Ich glaube auch, daß er sich nur sehr schwer von dieser lieben Gewohnheit trennen wird können. Im MOment paßt es aber noch für uns beide; bin mal gespannt, wie das bei uns so weitergeht... Viel Kraft und Erfolg euch beiden Marion.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Karin Hmm, das ist schwierig. Sie scheint es doch noch sehr zu brauchen, ist ja auch erst zwei Jahre alt... Warum bist du denn so wild entschlossen, nachts abzustillen? Mir hat das Einschlafstillen nie etwas ausgemacht, deshalb kann ich es so auf Anhieb nicht ganz verstehen. Liebe Grüße Oda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir sind auch erst 11 Monate aber Marcel kommt noch vor den Einschlafen, in der Nacht und Morgens. Zur Zeit versuche ich grade Ihn Morgens wenigstens auf Flasche zu bekommen und wenn das klappt versuche ich es mal mit Abends wenn er einschlafen soll. Wie ich das anstellen soll weiss ich auch noch nicht aber mit irgendwie kriegen wir das auch hin und Du bestimmt auch. Das Papa mal einen Part übernimmt finde ich nicht schlecht die Idee denn wenn keine Brust da ist ...grins.... kann man es auch nicht so schwer sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sind bei weitem noch nicht so weit (12 Monate). Aber ich habe von anderen gehoert, dass es beim Einschlafen oft hilfreich war, wenn der Papa den Part uebernommen hat. Er muss natuerlich die Bereitschaft haben, das Kind wirklich ausdauernd zu troesten, ein Ritual zu entwicklen u.s.w. Uebrigends kenne ich (im Netz) mehrere Frauen mit 2jaehrigen, die sich ueber eure Stillzeiten freuen wuerden, da wird naemlich noch gaanz fleissig gestillt :-) Mit freuen meine ich nicht, dass sie ihr Kind moeglichst schnell von der Brust kriegen wollen, aber der Wunsch nach Reduzierung ist schon da. Und wenn man nur noch abends stillt, ist das ja eigentlich keine grosse Belastung, oder? Jedenfalls alleine bist du sicher nicht. . LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also erst mal ganz kurz: mein #'sohn ist 27 Monate und ich stille immer noch. Aber das Einschlafen an der Brust haben wir ihm schon vor ungefähr einem halben Jahr abgewöhnt. ( Da ich auch mal wieder abends weg gehen wollte) den Part hat mein Mann übernommen. Er hat sich mit ins Bett gelegt, was Robin supi fand, und hat ihm irgend was Spannendes erzählt und ihn quasi so lange abgelenkt(mit Liedern und Geschichten) bis er eingeschlafen ist. Ich wollte erst nicht glauben, dass es ohne tränen funktioniert, aber es war tatsächlich so. Das habe wir ungefähr 2 Wochen so gemacht, dann habe ich mich das erste mal getraut es so zu versuchen. Da er es nun schon eine Weile so gewöhnt war, klappte es auch mit uns beiden gut. Obwohl ich ihn früh und über den Tag noch stille. Am Anfang hat es immer lange gedauert, bis er einschlief, aber inzwische geht es ganz fix. so können wir uns wenigstens beim zubettgehen abwechseln. Auch nachts haben wir es ein paar wochen so gehalten, dass Robin mit dem Papi schlief und die Mammi nebenan und ihm erklärt, dass es nur Mumi gibt, wenn es hell ist draussen. Das war schon eine Erleichterung für mich, da ich iin der Zeit selbst krank war und das nächl. Stillen mich ganz schön schaffte. so sind wir nun alle zufrieden und ich werde bestimmt noch eine Weile stillen, vielleicht wirklich so lange Robin es will- mal sehen wie lange das dauert. Vielleicht überlegst du es die noch mal mit dem Ganz und gar abstillen, denn für die kleinen bedeutet es glaube ich ganz, ganz viel. Viel Erfolg marika