Mitglied inaktiv
langsam ist es so weit - eigentlich wollte ich gar nicht so lange stillen (fast 10 mon.), doch meine kleine hat bei dem ersten versuch,sie abzustillen, die flasche verweigert und tut es immernoch (auch schnuller sind ihr suspekt)- nun will ich noch einen versuch wagen und mir wird jetzt schon ganz mulmig (ich kann sie einfach nicht leiden sehen). habt ihr nicht ein paar tips für mich, wie man ihr den verlust erleichtern kann? eine bekannte riet mir mal zitrone auf die brustwarze zu träufeln, doch sie trank nicht nur weiter, sie spuckte danach auch wieder, so dass ich es lieber wieder lies. liebe grüsse fenchel
Hallo fenchel, fütterst du Brei zu? Um es ihr zu erleichtern, versuch es doch mal mit einer Schnabeltasse! Mein erstes Kind wollte nach der Brust auch keine Flasche, da haben wir es mir einer Schnabeltasse versucht und Brei vom Löffel natürlich. Hat gut geklappt. LG Martina
die schnabeltasse haben wir auch, und sie nippt auch dran, doch trinken kann man das wohl noch nicht nennen. auch isst sie schon mehrere mahlzeiten ... dennoch hängt sie gerne und viel an meiner brust, besonders zum einschlafen und nach dem baden und und und... ans einschlafen darf ich gar nicht denken! doch danke für deine antwort! fenchel
Warum willst Du sie abstillen, wenn sie es offenbar so sehr braucht und es Dir das Herz zerreißt? Hör doch auf Dein Kind und Deinen Instinkt... Falls das - aus welchen Gründen auch immer... - nicht machbar ist: Nicht anbieten, nicht ablehnen - sprich: Gib ihr nur noch die Brust, wenn sie absolut und unbedingt mit nichts anderem zufrieden ist. Aber verweiger sie in den Situationen eben auch nicht.
du hast ja recht! ich habe mich auch schon gefragt, ob ich nicht noch warten soll ... und doch ist da auch die sehnsucht mir ein stück freiheit zurück zu erobern ( mal wieder weg gehen, ein glas wein trinken etc.) - ich bin doch mehr als nur mutter, zumindest war das mal so. aber danke für deine antwort!!! fenchel
huhu fenchel, machs dir dochnicht so schwer. stillen gleich abhängig ist doch so ein quatsch. ich stille seit 4 jahren jetzt das zweite kind. und hab mich selten abhängig gefühlt. es gibt doch so viele die stillen und arbeiten. ich kenn eine, die war nach 4 monaten sogar immer mehrere tage weg und hat lange gestillt. wär nicht mein ding, aber es geht. mit 10 monaten essen viele kinder doch schon einiges, da kann man locker ein paar stunden wegbleiben. so etwa nach 4 monaten hab ich auch wieder angefangen ab und zu alkohol zu trinken. klar kann man sich nicht regelmäßig die kante geben, aber das sollte man mit kind vielleicht eh nicht. aber ab und zu ein glas wein oder sekt möglichst nach dem einschlafstillen ist kein problem. weggehen ghet bei mir auch. mei mann wußte sich immer zu helfen. zur not hab ich halt beim heimkommen die beiden beim spielen gefunden. flasche hatten meine beiden übrigens auch nie. also nimms ein bißchen leichter, dann macht das stillen auch wieder mehr spaß. liebe grüße susanne ach ja, bei biggi im archiv fndest du jede menge tipps zum abstillen
danke!danke!danke! ich werde auch gleich mal reinlesen ... superliebe grüsse fenchel