Mitglied inaktiv
Hallo, ich werde am 12.09. wieder vormittags zu arbeiten beginnen. Meine Tochter ist dann 10 Wochen alt. Zur Zeit stille ich sie voll. Keine Ahnung, ob ich abstillen soll oder nur Säuglingsnahrung geben soll, wenn ich nicht da bin. Abpumpen will ich nicht, da sich das mit einem Schulvormittag schlecht vereinbaren lässt, auch wenn mir die Zeit rechtlich zustände. Wer hat Erfahrungen mit arbeiten und stillen und ein paar hilfreiche Tipps. LG Vroni
Hallo, ich würde nicht abstillen, da das Stillen doch soviele Vorteile gerade für so kleine Babys hat. Ich habe schon vor Arbeitsbeginn abgepumpt und die Milch eingefroren. Du kannst doch auch immer nachmittags und abends nach der Arbeit abpumpen. Wenn Du Dich doch für Ersatzmilch entscheidest, solltest Du Pre-Milch nehmen: Pre-Nahrungen sind eine auf Kuhmilchbasis hergestellte Säuglingsnahrung und der Muttermilch sowohl qualitativ als auch quantitativ am ähnlichsten. Sie enthalten als einziges Kohlenhydrat Laktose und sollen wie Muttermilch nach Bedarf des Kindes (ad libitum) gefüttert werden. Alle Pre-Nahrungen sind glutenfrei. Gruss, Vera mit Jonathan (20 Mo. und "noch immer" Stillkind)
... gibt es hier: Berufstätigkeit der stillenden Mutter: http://www.rabeneltern.org/stillen/wissenswertes/perl1.shtm Stillen und Beruftstätigkeit (bundesinstitut für Risikobwewertung): http://www.bfr.bund.de/cm/207/stillen_und_berufstaetigkeit.pdf bei www.foren.rabeneltern.org gibt es auch viele frauen mit erfahrung. kuck da mal in dem forum "Stillen, Tragen, Schlafen" und im Forum "Kind & Job"- außerdem gibt es bei www.lalecheliga.de noch ein altes buLLLetin zum thema mit tipps und erfahrungsberichten. lg astrid www.rabeneltern.org
Hallo Astrid, vielen Dank für die Links, sind wirklich sehr interessant und helfen sicher weiter. LG Vroni
ot
Hallo, ich arbeite wieder voll seit mein Sohn 8 Wochen alt ist. Beim ersten Kind habe ich es auch so gemacht. Also ich würde bevor du auf Arbeit gehst noch mal stillen und gleich wenn du wiederkommst. Außerdem würde ich am Nachmittag oder gleich wenn du heimkommst abpumpen und es für den nächsten Tag aufheben. Wenn du dir einen Vorrat anlegst, wird es auch reichen. Das ist zwar etwas mühsam aber es geht. Und da du nur vormittags arbeitest, müsste es eigentlich sogar noch besser klappen. Ich muss nachmittags auch noch mal los und nehme meine Stillpause mittags und gehe heim. Liebe Grüße Grit
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes