Elternforum Stillen

Abstillen - ab wann und wie?

Abstillen - ab wann und wie?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Adrian ist 5 Monate alt - wenn er jemanden essen oder trinken sieht, dann spukt er den Nukel aus und schmatzt mit. Für mich ist das ein Zeichen, dass ich mit dem Abstillen anfangen soll. ABER Adrian ist ein allergiegefährdetes Kind (Papa hat Katzen- u. Hausstauballergie). Soll ich nun noch 4 Wochen weiter voll stillen??? oder kann ich schon mit Karotten beginnen??? Der Kleine tut mir irgendwie leid wenn er zu Sabbern und Schmatzen beginnt, wenn andere was essen oder trinken und er "nur" den Busen haben darf. Danke für Eure Hilfe. Lg + gute Nacht. Petra+Adrian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Petra, versuche weiter zu stillen, wenigstens 6 Monate.... das wäre für ihn auf alle Fälle bessser. Wenn er unbedingt was essen will, dann gib ihm Pastinake oder Kürbes auf keinem Fall Karotten, die haben ein Allergierisiko (eine Freundin hat das leidvoll erfahren müssen bei ihrer Tochter). Ich selbst habe einen Ernährungskurs für allergiegefährdete Kinder mitgemacht und dort wurde uns auch von Karlotte abgeraten. Meinen Sohn habe ich 12 Monate voll gestillt (er ist auch Allergiegefährdet)und stille ihn jetzt noch nach Bedarf (manchmal mehr und manchmal weniger, er ist jetzt 17 Monate). Und hoffe, dass es ihm weiterhilft im Leben. In Hebammenpraxen werden öfter solche Kurse für die Ernährung von Allergie-Kindern angeboten, vielleicht hast Du eine solche Praxis in Deiner Nähe. Ansonsten frage doch Biggi auch einmal danach am Monatg, sie kann Dir sicher helfen. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Petra! Zunächst: Zufüttern muss garnicht abstillen heissen, es heisst ja "Beikost" und nicht "Ersatzkost". Im Idealfall wird zumindest im ersten Lebensjahr (im Säuglingsalter) auch zur beikost zugestillt. Dann denke ich nicht, dass sabbern und schmatzen bedeuten, dass dein Kleiner Beikostbereit oder gar -Bedürftig ist. Achte mal drauf, in dem Alter imitieren Kinder alles Mögliche, so auch das kauen. Das ist entwicklungsbedingt und hat noch nix mit Beikostbereitschaft zu tun. Vielleicht guckst du mal unter rabeneltern.org unter Ernährung - Babys erste Beikost, da solltest du auf alle Fragen eine Antwort finden. LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Petra, Beikost heisst nicht Abstillen! Wir haben 14,5 Monate gestillt und meine Tochter hat wahre Riesenmengen an Beikost verdrückt! Besonders wenn Dein Kind allergiegefährdet ist, ist Muttermilch eine wunderbare Sache, um die Verdauung der Beikost zu erleichtern. Denke immer daran, dass der Magen, die Darmschleimhäute und die anderen an der Verdauung beteiligten Organe erst mal lernen müssen, mit den Fremdstoffen umzugehen. Ausserdem denke immer daran - Beikost hat VIEL weniger Kalorien als Mumi! Also achte auf die Beigabe von Öl und Kohlehydraten. Und mache Dir vor allem keinen Stress! Ich habe bei so vielen Leuten in meinem Umkreis gesehen, dass Kinder NICHT unbedingt im "Normalter" wirklich essen, sondern dass das von Entwicklungsschüben abhängt, genauso wie Krabbeln, Stehen, Laufen und Sprechen. Liebe Grüße Edith P.S. geh doch mal die Postings zur Beikost z.B. im Forum bei Biggi Welter durch!