Elternforum Stillen

Abpumpen, welche Pumpe ist am besten?

Abpumpen, welche Pumpe ist am besten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich bin neu hier im Forum und möchte mich daher kurz vorstellen. Ich heiße Tanja und bin 25 Jahre alt,mein kleine Maus ist jetzt sechs Wochen und drei Tage alt. Und mein erstes Kind. Mit dem Stillen klappt es eigentlich ganz gut, außer dass sie nur mit einem Stillhütchen trinken mag. Ich würde jetzt ganz gerne mal das Abpumpen ausprobieren. Weiß aber nicht so recht welche Pumpe ich nehmen soll. Die melda minielektric ist mir eigentlich zu teuer, da ich nicht soo oft abpumpen möchte. Könnt ihr mir eine Pumpe empfehlen? Und wann pumpt ihr ab? Die Maus kommt so alle drei Stunden zum trinken. Danke schon mal für eure Antworten Liebe Grüße Tanja+Marie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, ich habe drei verschiedene Pumpen ausprobiert und bin bei der Letzten hängen geblieben. Diese ist von Avent. Eine total handliche Handpumpe die mit nur einer Hand bedient werden kann. Das erste zusammensetzten war kompliziert, aber mit Übung geht das dann innerhalb einer Minute. Durch den Einsatz wird die Brust während des abpumpens massiert was sich sehr angenehm anfühlt und das Abpumpen auch beschleunigt. Wer das nicht mag kann den Einsatz aber auch weg lassen. Ich schaffe es mit dieser Pumpe innerhalb von 10 Minuten zwischen 90 und 120ml abzupumpen. Also eine Stillmahlzeit. Brustverletzungen hatte ich mit dieser Pumpe noch nie, was ich von den anderen beiden nicht behaupten kann. Ich kann sie nur empfehlen. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe kostet sie so um die 50€. Sie ist also nicht gerade die billigste. Ich pumpe auch nicht täglich ab. Aber ich denke das sich dieser Kauf gelohnt hat ( Freiheit ohne vorheriger Milch Kampf.) Ich pumpe immer direkt nach dem Stillen ab. Ich gebe aber auch immer nur eine Seite und pumpe dann die andere ab. Oder nachmittags, morgens trinkt meine Maus total oft und mittags hat sie dann fast 5 Stunden gar keinen Bedarf. Da pumpe ich dann zwischen durch mal. LG Stani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo. ich hatte nach der geburt eine elektrische medela-pumpe zuhause. aber ich habe mir eine handmilchpumpe gekauft weil ich nicht immer nach strom suchen will. lol. ich habe mich auch für die avent isis entschieden. die hat etwas mehr wie 50 euro gekostet . da ich eine rklamation hatte bekam ich eine neue, die sogar viel einfacher zum zusammen bauen ist. ich pumpe morgens nach dem stillen ab oder spät abends. mein sohnemann kommt manchmal um mitternacht , wenn aber nicht pumpe ich diese milch , sofern ich sie brauche wegen der arbeit. also ich würde die avent wieder kaufen , aber halt darauf schauen , dass es die überarbeitete version ist (man brauch kein gewindering mehr) . LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich heisse Jennifer und bin 30 Jahre alt, habe 2 Kinder, Eileen (2 J.) und Laura (5 M.). Ich habe eine Pumpe von meinem Frauenarzt auf Rezept bekommen, nutze sie jedoch nicht. Im Krankenhaus (ein sehr stillfreundliches Krankenhaus) wurde mir die Medela Symphony empfohlen. Ist auch super zu bedienen. Angeblich soll die Pumptechnik dem Saugen des Kindes an der Brust sehr ähneln. Pumpen bekommst Du eigentlich auf Rezept verschrieben und musst Du nicht kaufen. Alles Liebe, Jennifer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, warum willst du denn überhaupt abpumpen? Wenn du sie sowieso nur selten benutzen willst, lohnt sich doch eine Anschaffung gar nicht. Bei 3 Kindern hab ich jetzt schon insgesamt über 40 Monate gestillt und hatte nur mal leihweise am Anfang ne Pumpe hier ... Ich finde, dass sich so eine Pumpe in den allermeisten Fällen gar nicht lohnt. Es ist ja auch gar nicht gesagt, dass das mit dem Pumpen klappt. bei mir kommt kein einziger Tropfen, da sie bei mir den Milchspendereflex nicht auslöst. Es gibt auch "Feinschmeckerbabys" die keine eingefrorene und wieder aufgetaute Milch mögen. Wenn du das erstmal testen willst, dann kannst du dir eine Pumpe in der Apotheke mal leihen (kostet so ca. 3 EUR pro Woche und einmal an die 15 EUR für das Zubehör, das man selber kaufen muss). Wäre ne Alternative bevor man 50 EUR ausgibt und dann doch nicht damit zurecht kommt. Es gibt ja auch die Möglichkeit die Milch auszustreichen. Das kann dir die Hebamme bestimmt zeigen und geht auch total gut (bei mir zumindest). LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich hab mir von meinem Gynäkologen eine Pumpe verschreiben lassen, das können die machen, wenn man z.B. zu wenig Milch hat oder der Verdacht auf Milchstau besteht ( Er hat mich ganz provokativ gefragt, ob mir nicht evt. manchmal die Brust wehtut, dann könne er mir ein Rezept ausstellen:)). Dann bekommst du ein REzept und kannst dir in der Apotheke eine Pumpe ausleihen. Am besten lässt du die eine mit Intervall-Schaltung verschreiben, das ist bequemer. Ich habe eine von Medela und komme gut klar damit. Allerdings ist sie tierisch sperrig und schwer, das ist also nix zum Unterwegs-Abpumpen. Ich hab auch eine Handpumpe von Medela, die hab ich von meiner Hebamme geliehen bekommen und die tuts auch prima. Viele Grüße, Jeanie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke das ihr mir so prompt geantwortet habt. Ich denke mal dass ich das erst mal mit dem Rezept probieren werde und gucke ob das überhaupt bei uns klappt. Liebe Grüße Tanja