Elternforum Stillen

Abpumpen vor OP?

Abpumpen vor OP?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo allerseits, Anfang Januar werde ich ambulant operiert und soll laut meiner FÄ für 2 Tage Milch abpumpen.Da ich nur sehr selten abpumpe fehlt mir nun die Erfahrung, wie ich das am besten mache.Meine Tochter ist jetzt 3 Monate,trinkt 5 Mahlzeiten am Tag (beide Seiten) und schläft meist von 21-6Uhr durch,ohne zu stillen.Wann soll ich wie viel abpumpen, um nicht das Angebot/Nachfrage-Prinzip durcheinander zu bringen? Und hätte sie nach den 2 Tagen "Stillpause" wieder Probleme an der Brust zu trinken? Vielen lieben Dank im voraus!!! Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ramona, am einfachsten ist es, wenn du zwischen den Mahlzeiten abpumpst. Pumpe pro Mal maximal ca. 30 ml ab, damit nimmst du ihr nichts und die Milchmenge steigert sich auch nicht oder nur unwesentlich. Ich denke nicht, dass du 2 Tage lang die Milch verwerfen musst, normalerweise gilt nach einer OP: 24 Stunden Milch verwerfen. Wenn du ihr die abgepumpte Milch nicht aus der Flasche, sondern aus dem Becher oder mit dem Softcup (Medela) geben kannst - super! Aber ich denke, dass es bei 2 Tagen auch mit der Flasche kein großes Problem geben wird und auch wenn eine Saugverwirrung auftritt, kriegt man die nach so kurzer Zeit schnell wieder in den Griff. Wichtig: Vorher testen, ob sie die Flasche überhaupt akzeptiert! Während der Zeit, in der du nicht stillst, ist es wichtig, dass du die Brust zu ihren normalen Stillzeiten möglichst vollständig leerst, um einen Rückgang der Milch zu vermeiden. Weitere Infos zum Abpumpen, sowie zur Lagerung der abgepumpten Milch findest du unter: www.kugelrund-online.de Alles Gute, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kenne ich aber anders. mit der entsprechende stillfreundlichen narkose(siehe auch sectio) ist es nach einmaligem abpumpen wieder möglich anzulegen. spätestens nach 6 std. bitte spreche das mit der anästhesie des kh ab. es gibt immer einen weg. icvh wünsche dir alles gute. bevor du in den op gehst einfach nochmal anlegen. klar und trotzdem ruhig etwas vorher sammeln, um die zeit zu überbrücken. lg Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.afs-stillen.de/cms/cms/upload/faltblaetter/mIB_Anaesthesie.PDF Das dürfte Deine Fragen sicher beantworten ;-) Um das wichtigste gleich vorweg zu nehmen: Du brauchst sicherlich GAR KEINE Stillpause und auch NIX abzupumpen und zu verwerfen. Evtl. empfielt sich ein kleine abgepumpte Portion vorab im Eisfach zu haben, nur für den kurzen Zeitraum, in der Du im OP bist (kommt auf die Dauer der OP an! Bei eher kurzen Eingriffen kannst Du natürlich einfach direkt vor der OP stillen und dann eben gleich danach ;-)). Wenn Du noch Fragen haben solltest wegen spezieller (Narkose-)Medikamente, kannst Du Dir bei der Beratungsstelle Embrytox in Berlin ganz einfach Info holen (google es mal, dann kommts gleich ;-)). Alles Gute! Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich selbst wurde operiert, als mein erster Sohn 10 Wochen alt war und habe vorher schon abgepumpt, immer ca. zwischen den mahlzeiten und habe die Milch eingefroren, so dass mein Mann sie dann auftauen und geben konnte. Ich wurde 8.00 Uhr operiert und habe abnds 17.00 Uhr wieder gestillt. Du solltest nicht mehr schläfrig sein, ohne Hilfe umhergehen können etc. dann kannst Du auch wieder stillen. Bei meiner zweiten OP mußte mein zweiter Sohn ersatzmilch bekommen, da ich über die Notaufnahme ins KH bin, aber auch ds ging nach Anlaufschwierigkeiten. Mein mann hat die Jungs immer zu Hause behalten, so hatten sie wenigsten ihre gewohnte Umgebung, wenn sie sich shcon an die Flasche /Becher gewöhnen mußten, ich habe beide anschließend weiter voll gestillt. Alles Gute, Grit.