Mitglied inaktiv
Hallo ihr! Habe folgendes Problem: Unsere Kleine (3 Wochen alt) will partout nicht an die Brust. Sie macht so ein Theater, dass ich es nun dran gegeben habe. Da es von Anfang an nicht geklappt hat und sie ein Frühchen ist, bekam sie vom ersten Tag an das Fläschchen. Seit meinem Milcheinschuss (3. Tag) pumpe ich alle 3 Stunden ab. Mittlerweile komme ich auf 80 - 100 ml alle 3 Stunden. Nun hat die Süße aber einen so gesunden Appetit, dass unsere Reserven nun fast aufgebraucht sind und ich mich mit dem Thema "zufüttern" auseinandersetzen muss. Wie ist das nun, ich mach mir den Stress mit der Abpumperei ja deshalb, damit sie vor Allergien geschützt ist. Zufüttern würden wir mit H.A. Nahrung, aber wird dadurch nicht auch der "Muttermilch-Schutz" aufgehoben? Ich meine, macht es da überhaupt noch Sinn abzupumpen oder sollte man dann generell nur noch die Fertignahrung geben? Wäre über ein paar Ratschläge dankbar! LG, Melanie
Auch die kleinste Menge Muttermilch ist wertvoll, die Allergieprävention durchs Stillen setzt aber das Vollstillen vorraus. Muttermilch hat aber so viele andere positive Eigenschaften daß ich das Abpumpen auf keinen Fall als sinnlos bezeichnen würde! Klar reicht die abgepumpte Milch nicht mehr aus - wie beim Stillen muß man auch beim Abpumpen bei erhöhtem Bedarf die Zeitabstände mal verringern um diesen Bedarf dem Körper zu melden! Ich würde Dir raten für ein paar Tage mal jede Stunde zu pumpen (natürlich nicht in der Nacht) - die Milch wird bestimmt mehr! Ich würde mich allerdings an deiner Stelle mal mit ner Stillberatern zusammensetzen und versuchen die kleine doch nocht an die Brust zu bringen - der Umstieg von Flasche auf Brust klappt oft mit einem Stillhütchen ganz gut - versuch das doch mal! Ich wünsch Dir alles Gute und hoffe, Dir etwas geholfen zu haben! LG CLaudia
Hallo du, Ich denke schon das es sinnvoll ist abzupumpen, ist zwar sehr zeitaufwendig aber es lohnt sich. Meine ist jetzt 15 Wochen alt und ist auch nicht an die Brust gegangen und ich war dann so fertig das ich seitdem abpumpe. Ich pumpe jetzt! 5X am Tag und habe so ca. 200 bis 250 ml. Am Anfang habe ich auch öfters gepumpt das es mehr Milch ist. Und von einem Tag habe ich sie manchmal zusammengeschüttet. Liebe Grüße Michi
hab auch den umstieg mit still hüttchen geschafft,allerdings hat das ca.1 monat gedauert-war es aber wert,mittelerweile mag sie keine flasche mehr!war auch eine frühchen,mir war es wichtig das sie gestillt wird,-hol dir hilfe v. hebamme..
Viellicht hat deine Kleine gerade einen Wachstumsschub, da soll man ja, wenn man stillt häufiger anlegen. Genauso würde ich es mit dem Pumpen machen. Würde einfach mal ein paar Tage alle 2 Stunden abpumpen, aber ich weis dass das bestimmt stressig ist. Such dir auf jeden Fall eine Stillberaterin, die hift dir durchzuhalten. Ich würde immer wieder versuchen sie anzulegen. Deine Kleine ist ja erst 3 Wochen, da ist noch nichts verloren, schließlich müssen die Babys das Saugen ja auch erst richtig lernen. Halte durch! Yvonne
halte durch, das ist normal! ich habe 4 monate voll abgepumpt und nichts dazu gefüttert. auch ich hatte zeiten wo ich an meinen tk vorrat mußte,das gibt es immer wieder bei den wachstumsschüben. finja ist gut gewachsen und die zwerge verhungern auch nicht gleich wenn du mal 10 ml weniger hast. gruß christine und finja, mit abpump-mumi von 3090g auf 7000g in 4 monaten:-)