Elternforum Stillen

abpumpen ,sprich milchfluß anregen vor geburt ?

abpumpen ,sprich milchfluß anregen vor geburt ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich hätte eine frage bin in der 38ssw ,mein 4.kind, hab leider nie länger als ca.4 wochen bei meinen kindern stillen können .. zu wenig milch gehabt sprich da kam so gut wie nix mehr nach 4 wochen !! hab mir dieses mal eine avent elektr.milchpumpe gekauft, daher meine frage ,ob das hilft wenn man vorher schon abpumpt.. sprich den saugreflex anregt..oder beeinflusst das nicht den richtigen milchfluss ?? bez.wie ist es wenn das baby da ist ,wenn man zb net stillen kann und abpumpt.. weil man wo hin muss für ein paar stunden.. und der mann das fläschen mit der abgepumpten milch gibt ,... verlernt das kind da das,da es sonst bei der brust trinken soll? bez.was müßte ich da beachten...? bitte um tips danke lg petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde dir dringend raten, dir ein gutes stillbuch zu kaufen und noch vor der geburt zu lesen (z. b. "das handbuch für die stillende mutter"), damit du dir das nötigste grundwissen aneignen kannst. darin werden alle deine fragen ausfürhlich beantwortet. :-) oder schau dich doch nach einer stillgruppe in deiner gegend um. dort kannst du auch schon vor deiner geburt vorbeischauen. eine stillerfahrene hebi wäre sicher auch sehr wichtig, damit es diesmal mit dem stillen gut klappt. alles gute und lg, sassi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Petra, ich wuerde nicht vor der Geburt abpumpen. Zum einen bringt es mengenmaessig nichts, zum anderen kann es Wehen ausloesen. Der richtige Milcheinschuss wird erst durch den Abgang der Plazenta, also nach der Geburt, auf den Weg gebracht. Ansonsten wuerde ich dir auch raten, informier dich richtig (z.B. "Handbuch fuer die stillende Mutter") und nimm dir viel Zeit fuers Stillen. Es ist normal, dass kleine Babys nahezu ununterbrochen an der Brust sind, das heisst nicht, dass die Milch nicht reicht. Flasche geben lassen wuerde ich nur im aeussersten Notfall, z.B. wenn du nach der Geburt intensivbehandelt werden muesstest oder aehnliches. Grade am Anfang ist es wichtig, das Baby oft anzulegen, damit der Milchfluss in Gang kommt. Abpumpen funktioniert lange nicht so gut. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bitte nicht VOR der Geburt abpumpen!! Damit nimmst du deinem Kind die wertvolle Vormilch, die nur in begrenzter Menge zur Verfügung steht und mit Abwehrstoffen ausgestattet ist um dein Kind mit dem sogenannten "Nestschutz" auszustatten! Es ist in den seltesten Fällen so, dass tatsächlich "zu wenig Milch" da ist. Also auch hier mein Rat: Stillbuch kaufen, mit Stillberaterin schon VOR der Geburt Kontakt aufnehmen und wenn das Kind dann da ist: Anlegen, anlegen, anlegen!! Dann kommt der Milchfluss schön in Gang. Anfänglich ist es schlecht mit Flasche zu füttern, da es zu einer Saugverwirrung kommen kann. Aber ich nehme nicht an, dass du in den ersten Lebenswochen deines Kindes schon weg musst oder? Falls das der Fall ist, gibt es die Möglichkeit, abgepumpte MuMi mit dem Becher oder Löffel zu geben. Aber ich würde dir wirklich raten, eine Stillberaterin aufzusuchen. Eine, die in deiner Nähe ist findest du unter lalecheliga.de LG MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für eure tips vor ab mal,hab schon ein stilbuch lese schon darin...nja wegen müßen in den ersten wochen wir haben vor am 18.8 zu heiraten kirchl.2 taufen (baby u.mein 4j,sohn )und in der kirche wird es schweirig zu stillen wenn ich auch heirate...muss mir da was einfallen lassen...aber danke an euch mal lg petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vor der Geburt abzupumpen bringt genau nix. Der Körper schüttet nach der Geburt und mit Abgang der Placenta ein bestimmtes Hormon zur Milchproduktion aus. Das Programm, das der Körper für das Baby vorgesehen hat, kann man nicht so einfach übergehen. Zuerst wird die Vormilch gebildet, das ist die Zeit, in der so gut wie nichts aus der Warze kommt, nur so gelbliche dicke Flüssigkeit - die Vormilch. Sie ist extrem nahrhaft. Die Milchproduktion hängt davon ab, wie konsequent du anlegst und wie oft. Du musst anlegen, anlegen, anlegen. abpumpen und mit dem Fläschchen geben ist keine gute Idee, da sich die Neugeborenen sehr leicht an die Sauger gewöhnen (sie müssen sich mit künstlichem Sauger nicht so sehr anstrengen wie an der Brust) - Saugen ist anfangs Schwerstarbeit für das Baby. In der Klinik wird hier in Ö z.B. ein Mittel verabreicht, dass den Rückgang der Gebärmutter fördert und glztg Inhaltsstoffe hat, die die Hormonproduktion zur Milchförderung fördern. Besprich mit der Hebamme dein Problem und das du unbedingt stillen willst. Und sonst: wie schon die Vorschreiberinnen gesagt haben: suche eine La-Leche_Liga Stillberaterin auf, die kann dir sicher helfen. Finger weg von Mumi im Fläschchen und Abpumpen wenn es nicht sein muss, du erschwerst dir das Leben... LG Mi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da braucht man ja auch ein fläschchen ,wie macht man das,den tee sollte man schon auch geben was ich so weis oder ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ein gestilltes Kind braucht keinen Tee, es sei denn es liegen Magen-Darm-Beschwerden vor (und selbst dann ist Muttermilch immer noch besser für die Verdauung). Tees sind eher als Medikament einzustufen. deswegen brauchst Du außer stillen nix geben, somit auch keine Flasche. ansonsten falls doch mal wer anderes Füttern soll/muß, nimm nen Becher oder Löffel. ich hatte nach der Geburt ne ganze Woche zu kämpfen, weil mein Sohn für 2 Tage auf der Kinderintensiv lag und dort die Flasche bekommen hat. und ich kann Dir sagen ne Saugverwirrung bringt Dich an den Rande der Verzweiflung!!! bis es dann so richtig klappte, war ich schon fast so weit das Handtuch zu schmeißen. von daher bloß keine Flaschen! :-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo,im spital war es so das zb.tee dawzischen bekam...jetzt weis ich auch das das viel.der grund war warum ich dann probleme hatte....also sagen ich will das er keinen tee bekommt ...!!ist dann wohl besser danke lg petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uns wollten sie auch erzählen, dass Baby unbedingt Tee braucht. Ich hab es jedesmal rundweg abgelehnt, nur Mut :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass du kein gutes Stillbuch hast, kannst du mir mal sagen, wie es heißt und vor allem, von WANN es ist? Hol dir bitte das von der Lalecheliga, das hilft dir bei allen Fragen weiter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das stillbuch v.hannah lathrop..ich kann nur soviel sagen das ich wie gesagt bei 3 kids leider nie länger als 4 wochen geschafft zu stillen weil nix mehr kam...und nja schuldgefühle ..nja so fertig mach ich mich deswegen nicht !! hab ein 4j.kind was net reden kann und meine volle aufmerksamkeit braucht..schwierig genug stillen dann nebenbei werde mein bestes geben ...