Mitglied inaktiv
Hallo, ich bräuchte mal einen Rat von Euch. Also mein ET ist der 28.06 und ich möchte dann unbedingt stillen. Jetzt ist es so das wir (mein Mann und ich) Anfang Juli Abends wo eingeladen sind und meine Mama (vorausgestzt unser Krümelchen ist bis dahin da)aufpassen würde. Kann ich so kurz nach der Geburt überhaupt schon abpumpen und wenn ich das mache fehlt dem Baby dann nicht was für die aktuelle Mahlzeit. Wenn man die Milch einfriert wie taue ich sie auf bzw. mache ich sie warm? So und nun zum etwas größeren Problem. Wir sind am 21.08 auf eine Hochzeit eingeladen wo wir übernachten müssten. D.h. ich würde in der früh wegfahren und am nächsten Tag Vormittag wieder kommen. Kann man soviele Mahlzeiten überhaupt abpumpen?´Möchte halt nicht zwischendurch Flaschennahrung geben. Und wenn mann das kann welche Mengen müsste mann den da abpumpen. Will mich nur schon mal rechzeitig darüber informieren. Wäre super wenn ihr mir das alles beantworten könntet. Viele Grüße Sylvie aus dem Juniforum & Krümelinchen
also ich hoffe, ich trete dir jetzt nicht zu nahe. aber so kurz nach der geburt wirst du mit sicherheit andere sorgen haben, als woanders zu sitzen und zu feiern. wenn der abend so wichtig ist, nimm dein kleines mit. dann hast du keinen stress mit abpumpen, das ist auch für dein kind das beste. und wegen der hochzeit, wo liegt das problem? nimm dein kind doch einfach mit, stillen kannst du überall. ich würde mich sehr schwer tun, mein kind in dem alter einen ganzen tag nicht zu sehen. du müsstest ja zwischendrin ohnehin abpumpen, da kann dein kind doch besser gleich selber trinken. es gibt auf der hochzeit bestimmt noch andere nette leute, die gerne mal ne kleine runde mit dem kinderwagen gehen würden. und außerdem musst du ja nicht von früh bis spät in die nacht bleiben. ist jetzt meine meinung, ich hoffe, du bist nicht sauer. lg conny und alles gute für die geburt!
Also ich bin nicht böse. Das mit dem einen Abend ist mir nicht so wichtig und das Kleine könnte ich unmöglich in eine verrauchte Bar mit lauter Musik mitnehmen. Bei der Hochzeit ist das was anderes. Also wir kennen da blos die die heiraten und das ganze findet auf einer Alm statt wo wir mit dem bus hinfahren müssen, also das geht auf keinen Fall, ich mein wenn ich die ganze Zeit spazieren gehen muss oder fremde Leute fragen dann ist die ganze Hochzeit nix. Ich hätte jetzt kein Problem wenn unsere Kleine bei meiner Mutter ist, da weiß ich das sie in guten Händen ist und ich komm ja am nächsten Tag wieder. auch wenn du das jetzt nicht verstehen solltest, aber ich finde das nicht so schlimm.... Sylvie
Hallo, also jetzt siehst du das so, nach der Geburt koennte es eventuell etwas anders aussehen :-) Bei so kleinen Wuermern hat frau meistens das Beduerfnis, sie ununterbrochen bei sich zu haben. Oft lassen sie sich auch nur von der Mutter beruhigen. Und dir sollte klar sein, dass du nicht einfach einen Tag ploetzlich gar nicht stillen kannst, da platzt dir der Busen, du muesstest zumindest hin und wieder abpumpen/ausstreichen. Vielleicht kann ja deine Mutter mitfahren und sich vor Ort ums Kind kuemmern, du gehst nur zum Stillen? Das waere fuer alle Beteiligten am einfachsten. Was den einen Abend angeht, finde ich das aus Stillsicht unproblematischer, die Frage ist allerdings, ob du da schon wieder fit bist und Lust hast auf Kneipe. Du kannst kleinere Mengen abpumpen und sammeln. Vormittags laeufts oft besser als nachmittag, und dann so 1 Stunde nach dem letzten Stillen. Manche pumpen auch die eine Brust ab, waehrend sie mit der anderen stillen. Wieviel ein Baby trinkt, ist verschieden, so 80-120 ml vielleicht, du koenntest z.B. 3x60 ml einfrieren, das sollte reichen fuer eine Mahlzeit. Ob dein Kind allerdings die Flasche annimmt, steht auf einem anderen Blatt, meine Tochter war damit nicht zu locken. Ueberleg dir nochmal, ob du dir diesen Stress im Wochenbett antun willst. Finde ich ohnehin komisch, dass man euch zu dem Termin eingeladen hat, ziemlich gedankenlos. LG Berit
Hallo Sylvie, also ich muss mich da meinen Vorschreieinnen anschließen. Bring Euren Krümel erst einmal zur Welt. Dann schau, wie es Dir danach geht. Unter Umständen wirst Du in den ersten Wochen nirgendwohin gehen wollen, weil Du einfach nur müde, gestresst und glücklich bist. Dass Du gleich abpumpen kannst, möchte ich noch nicht einmal ausschließen, allerdingsglaube ich auch, dass Du Euren Krümel nicht alleine lassen wirst...so ist das halt bei Müttern:c) Ich dachte auch, dass ich nach der Geburt, weiter so leben kann wie vorher,.....habe mich dann abe sehr schnelle gewandelt, so dass wir die ersten Monate eher die Freunde zu uns eingeladen haben und nicht durch die Gegend gegondelt sind. Meinen Spatz habe ich erst einen Abend alleine gelassen, als er bereits 6 Monate alt war....und das auch unter vielen Bedenken, die sich zwar hinterher als unbegründet herausstllten, aber als Mutter......Du wirst schon sehen. Ein Problem, wird das mit dem Abpumpen evtl. so kurz nach der Geburt schon werden, denn da stellt sich die Milchbildung nach dem Milcheinschuss erst allmählich ein, so dass es wirklich zu sehr prallen Brüsten und Schmezen kommen kann...ich weiss wovon ich rede ;-) Also, warte erst mal ab und entscheide erst, wenn der Zwerg da ist LG Heike
kommt Dein Kind eh erst Anfang Juli auf die Welt ...ich glaube nicht dass Du Lust hast abends in die Kneipe zu gehen wenn Du am Morgen noch ein Kind bekommen hast. Wer weiß..vielleicht gehst Du sogar mit dickem Bauch in die Kneipe! Ansonsten ...wenn Dir die Hochzeit so wichtig ist dann wäre ich auch für den Vorschlag Deine Mum mitzunehmen und das Kind zu stillen wenns Zeit ist und ansonsten dass sich Deine Mum drum kümmert. Und Du musst auch davon ausgehen dass an diesem Hochzeitstag Regen angesagt ist...dann jemanden rauszuschicken... Aber lg und eine schöne Geburt Käferchen
ich schließe mich den Vorschreiberinnen an. Wenn die Babys noch so klein sind, ist es ja meist ziemlich eifach, sie mitzunehmen. Die schlafen überall und dann stillst Du halt auf der Hochzeit. Das wird schon klappen. Ich habe auch so meine Zweifel, ob Du ein paar Tage nach der Geburt, Lust auf Kneipe hast. Warte es einfach mal ab wie Deine Stimmung dann ist. Jetzt denkst Du wahrscheinlich bei den Antworten: oh nein, was für Muttertiere, so stelle ich mir mein Leben mit Kind nicht vor, oder? ;-) :-) VG Babsi
Hallo! Also ehrlich gesagt würde ich das Baby da überall hin mitnehmen. Wir haben Barbara auch schon im zarten Alter von 2 Wochen auf eine Examensfeier mitgenommen - sie hat alles verpennt! :-) Und auf die Hochzeit würde ich das Baby auch mitnehmen. Den Stress mit dem Abpumpen würde ich mir so früh echt nicht antun. LG Andrea
Ob du zu dem Zeitpunkt genug Milch hast, um abzupumpen, dass weiß vorher leider keiner so genau. Ich hatte sie (habe damals aber noch nicht an Abpumpen gedacht:)). Möglich ist es also. Und wenn Du jemanden hast, der solange auf Dein Baby aufpasst und Du Lust wegzugehen - wird das sicher auch kein Problem. Und wenn Dir nicht danach ist, kannst du einen Tag vorher immer noch absagen! Ich habe die Milch zum Einfrieren gar nicht Abpumpen müssen - wenn mein Sohn an der einen Seite trinkt, dann läuft die Milch auf der anderen Seite nur so raus. Einfach auffangen - fertig! Ist aber eventuell bei dir anders. Suche einfach mal in diesem Forum nach "Abpumpen" - da findest Du dann einige Antworten von Biggi Welter. Da steht es genauer drin, als wenn ich jetzt erkläre, wie und wann man abpumpen kann. Aufgetaut wird üblicherweise im Kühlschrank und dann in heißem Wasser erwärmt. Was nicht geht ist die Erwärmung in der Mikrowelle - da gehen wchtige Inhaltstoffe verloren, ansonsten nimmst Du halt die Methode die Dir genehm ist. Ich hoffe ich konnte Dir ein bißchen Mut machen. Wenn das Kind da ist, wirst Du schon entscheiden, ob Du weggehen möchtest oder nicht - aber vorbereiten kann man sich ja schon mal!
Also, erst einmal hatte ich ca 6 Wochen die totalen Stillprobleme, so daß ich diese Zeit gebraucht habe um mich in die ganze Sache reinzufinden. Wir sind erst danach wieder weggegangen und haben unsere Tochter überall mitgenommen. In dem zartenALter schlafen sie noch unter allen Umständen - auch in lauter Umgebung. Du wirst die Hochzeit (mal abgesehen davon, daß Du keinen Alkohol trinken darfst) relativ problemlos überstehen wenn Du das Baby mitnimmst. Nach einer Geburt ist man auch meist nich so gut auf den Beinen (Beckenboden hängt durch) - insofern tritts Du freiwillig etwas kürzer. Nimm den Zwerg einfach mit - inkl. Tragetuch und Kinderwagen. Das Tragetuch eignet sich auch wunderbar zum Abdecken des KiWas. Viel Spaß Karin