Elternforum Stillen

Abpumpen klappt nicht...

Abpumpen klappt nicht...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo zusammen, ich werde voraussichtlich ab juli wieder zweimal die woche arbeiten gehen. es handelt sich um zwei ganze tage, so dass ich in der arbeit mindestens einmal abpumpen muß. bei dem ersten kind hat es überhaupt nicht geklappt. diesmla wollte ich früh anfangen, damit ich ein paar vorräte einfrieren und schon mal üben kann. ich habe 2 pumpen hier (meldeda und isis von avent) aber es klappt nicht. ich habe es versucht, nachdem sohnemann zuerst angedockt und genuckelt hat. die milch fließt, sobald ich mit der pumpe ankomme, tut sich nix. gibt es tatsächlich faruen, bei denen das stillen, nicht das abpumpen klappt? habt ihr tipps? wie ist das mit einer elektrischen pumpe, welche marke? ich fände es sehr schade, wenn ich jan deswegen abstillen müßte aber es wird nicht anders gehen, denn zwei volle arbeitstage kann ich einfach nicht überbrücken. danke fürs lesen! mogli mit Tom *02/02 und Jan *03/04


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht kommst du mit Ausstreichen besser klar? Bei der Lalecheliga kann man ein Infoblatt bestellen, wo genau beschrieben ist, wie man effektiv ausstreicht. Generell wuerde ich dir dazu raten, eine Stillberaterin zu kontaktieren. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hast du schon mal eine elektrische probiert? Die von Medela haben eine sehr gute die man sich in manchen Apotheken ausleihen kann. Muss aber sagen sie ist groß und schwer. Mit ihr ging es bei mir am besten. Als ich mal Handpumpen probiert habe kam gar nichts. Mit der Medela elektrischen Pumpe habe ich 4 Monate regelmäßig 2 mal täglich abgepumpt. Aber ich konnte und kann immer noch in der Mittagspause heim zum stillen gehen, so dass ich mit 6 Monaten mit dem pumpen aufgehört habe. Probier doch mal eine elektrische Pumpe aus, vielleicht klapp es besser. Ansonsten frage mal eine Stillberaterin - die kennen viele Tipps. Liebe Grüße und alles Gute Grit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab die elektrische von Medela. Sie ist so klein (kann auch batteriebetrieben werden), dass sie in meine Handtasche paßt. Mit der hab ich keine Probleme gehabt - es war eine Wohltat (hatte blutige BW). Sie kann auch individuell eingestellt werden (starker "Zug" und leichter). Die 70 EUR haben sich rentiert. Und dabei hätte ich sie sogar von der Krankenkasse bekommen (Stillprobleme). Mit Handpumpen hab ich keine Erfahrung. Aber vertrau Dich einer Stillgruppe an. Da hilft oft schon mal einfach ein Erfahrungsaustausch. Alles Gute Doris (pumpe auch in der Arbeit ab)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mogli! Bei mir klappt das Abpumpen und auch das Ausstreichen überhaupt nicht. Habe auch schon alles probiert: Vorher warm duschen, warmes Tauchbad für die Brüste, warme Wickel, sanfte Streichelmassagen, Entspannungsübungen aus der Schwangerschaftsvorbereitung, Kind daneben gelegt, Kind vorher angelegt, Handpumpe, elektrische Pumpe... ich habe mir immer viel Ruhe gegönnt und mir Zeit gelassen - Aber nix. Das beste Ergebnis hatte ich morgens, wenn Lena sich an der einen Seite schon satt getrunken hatte. Dann hatte ich nach 25 Minuten Abpumpen 20mL! Helau, davon wird doch kein Kind satt. Lege ich Lena an, fließt die Milch nach spätestens 30 sec. Ich muß wohl irgendwie ne unbewußte Kopfblockade haben, oder so. Ich hab´s dann aufgegeben... Aber ich muß auch nicht arbeiten, also komme ich mit dem "Ans-Kind-gebunden-sein" ganz gut klar. Lena muß halt überall mit hin, oder ich muß Treffen halt absagen. Aber wenn man arbeiten muß... ist schon blöd! Sonst versuch doch mal, dich mit einer Stillberaterin zu treffen. Vielleicht kann sie´s dir gleich live "an der Frau" zeigen?! Oder hast du vielleicht jemanden in der Nähe deiner Arbeitsstelle, der auf dein Kind aufpassen kann und es dir zum Stillen vorbeibringt? Laut Gesetz hast du Anspruch auf 2 Stillpausen a 20 Minuten, glaube ich. Wenn´s gar nicht klappt, probier doch erstmal, bevor du Jan komplett abstillst, ihn auf Flasche und Brust umzustellen. Das könnt ihr ja schon vorher üben: Morgens bekommt er die Brust, dann während deiner Arbeitszeiten die Flasche und nachmittags und abends wieder die Brust. Darauf kann sich die Brust einstellen. Klappt beim Breieinführen doch auch. So bekommt er wenigstens noch etwas Mumi. Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg! Vielleicht klappt´s ja mit dem Ausstreichen. Lieben Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich werde noch einiges versuchen. werde mich wohl eine stillberaterin wenden und gleich nächste woche beim FA ein rezept für die elektrische pumpe austellen lassen. liebe grüße mogli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du schon versucht gleichzeitig an einer Brust zu stillen und an der anderen abzupumpen? Dann fliesst die Milch oft leichter. Sollte es gar nicht klappen, so koennen Babys auch ganz gut damit klar kommen, dass an 2 Tagen die Woche nicht gestillt wird, an 5 anderen aber doch. Und selbst an den Arbeitstagen kannst du doch immer noch morgens, abends und evtl. nachts stillen. Gruss aus Calgary, Canada beatrix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte ein ähnlich gelagertes Problem, nur dass es bei mir um ein einmaliges Event ging und ich dafür genügend Milch haben wollte..... Fazit, ich setze mich beim Abpumpem selbst unter Stress und nix ging mehr.... Als ich realisiert hatte, dass ich nur in absoluter Ruhe abpumpen kann, habe ich abgepumpt, während ich neben meinen Sohn im Bett gesessen habe und ihm beim Schlafen zuschaute, das funktinierte sehr gut, da ich wirklich richtig entspannt war. Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen. LG Heike