Mitglied inaktiv
hallo pumpe mumi ab. meine tochter ist 4 wochen alt. ich pumpe tagsüber alle 3-5 std. nachts hab ich manchmal 8-10 dazwischen. ja, bin meist müde und schlafe lieber als zu pumpen. mengenmäßig kein problem-tagsüber meist so.120-160ml- bei den 8-10 std 350-450ml. brüste tuen nicht weh und gar nichts. ABER: sie sind nach der nacht sehr fest und prall, kann so ein langer zeitraum auf dauer irgendwie "schaden"? hab zwar nicht den eindruck, aber ich möchte noch mind. 5-6 monate, wenns geht auch länger, stillen. gruß christine
Warum pumpst Du denn? *neugierigbin* Ich denke nicht, dass die lange Schlafphase irgendwie schlecht ist. Die Milchmenge erreichst Du ja wie Du schreibst, und eine Reduktion derselben wäre das einzige, was mir jetzt als Nachteil einer langen Stillpause einfallen würde. Nach etwa drei-vier Monatenw erden die Brüste eh viel weicher - auch bei voller Ladung!
die antwort zu deiner frage ist bei @mona enthalten gruß christine
du schreibst : ich pumpe tagsüber alle 3-5 std. nachts hab ich manchmal 8-10 dazwischen. ja, bin meist müde und schlafe lieber als zu pumpen. mengenmäßig kein problem-tagsüber meist so.120-160ml- bei den 8-10 std 350-450ml. brüste tuen nicht weh und gar nichts. ABER: sie sind nach der nacht sehr fest und prall, kann so ein langer zeitraum auf dauer irgendwie "schaden"?.... ich persönlich kann nur sagen: dein kind ist noch sehr frisch-(der erste größere wachstumsschub steht bevor !)...somit ist auch die ganze situation noch neu und regelt sich im moment ein !!!... bei solchen extremen unregelmäßigen pumpabständen besteht die gefahr,das du recht schnell DEUTLICH weniger milch haben wirst... ich kann nur von meinen erfahrungenen mit pumpmuttis sprechen(!!!)-deren kinder zu klein sind,um gestillt zu werden!... und es ist ein erfahrungswert der unverwüstlich ist!je unregelmäßiger die pumpzeiten und JE WENIGER STIMMULATION-->um so schneller WENIGER milch... den die milchmenge regelt sich nun mal an den stillhormonen!-die nur beim stillen/pumpen ausgeschüttet werden! alles liebe mona (*G*) p.s. "...ich schlafe lieber ..." oh,dann war ein kind wohl die falsche entscheidung...SORRY...ist aber mein standpunkt...
hallo mona, ich schlafe deswegen liber weil ich ok. bin. tagsüber komme ich kaum dazu weil finja jetzt schon viel wach ist. und mein mann hat kein problem ihr nachts die flasche zugeben. so bin ich ausgeruht und er kommt einfach mit viel weniger schlaf als ich aus. wo ist also das problem? ich pumpe auch nicht ab weil ich das so toll finde sondern weil meine hohlwarzen es trotz hebi, veränderter technik, positionen, hütchen ect. und mein kind zu einander gefunden haben. und mir ist es so noch 1000x lieber als das sie kunstnahrung bekommt.gruß christine
Ich pumpe auch ab, weil Kind und Milch trotz Stillberaterin, entsprechender Fachliteratur etc. nicht zueinander kommen konnten (nicht einmal die LLL-Stillberaterin konnte das Ganze erklären). Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten: Die erste Zeit habe ich 6 bis 7 Mal am Tag abgepumpt, mit möglichst kurzen Abständen, und habe schön gemerkt, dass sich die Milchmenge so gut steigern ließ. Insgesamt kam ich damit dann auf rd. 1,2 l Milch pro Tag. Mit der Zeit (mittlerweile wird mein Nachwuchs bald ein halbes Jahr) habe ich die Pumpungen verringert, erst auf 5 Pumpungen pro Tag (mit nächtlicher Pause von rd. 8 Std.), dann auf 4 Pumpungen und so langsam will ich auf 3 Pumpungen herunter - trotzdem gebe ich immer noch meine 1,2 l pro Tag, und mein Nachwuchs (bisher ausschließlich mit Muttermilch ernährt) kommt mit dem Trinken nicht hinterher, die Gefriertruhe ist schon proppenvoll nur mit Milch. Eben auch aus dem Grund, weil ich es, wenn es "direkt" nicht klappt, immer noch -zig Mal besser finde, wenigstens abgepumpte Muttermilch zu verfüttern als gleich "künstliche" Säuglingsnahrung. Was die Pause in der Nacht betrifft - ich habe damit keine irgendwie negativen Erfahrungen gemacht. Sicher sind die Brüste morgens prall und voll, und manchmal läuft auch etwas aus, aber bei uns hat sich alles gut eingespielt! Aus meiner jetzt fast halbjährigen Pumpzeit beim dritten Kind kann ich also Monas "unverwüstlichen Erfahrungswert" für mich nicht bestätigen. Ach so - ich finde Monas Kommentar von wegen "wenn du nachts lieber schläfst, war ein Kind wohl die falsche Entscheidung" absolut daneben! Zumal es etwas ganz anderes ist, nachts aufzustehen, weil das Baby weint, oder sich extra den Wecker zu stellen, weil man mitten in der Nacht ins Pumpen ausbricht, obwohl das Baby friedlich schläft...