Elternforum Stillen

Abpumpen? Brauche mal Hilfe, bitte!

Abpumpen? Brauche mal Hilfe, bitte!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen! Mein kleiner Max ist jetzt 11 Tage alt und ich stille ihn voll. Hab mehr als genug Milch und es klappt auch alles super bisher. Ich würde gerne für Notfälle, falls ich mal unterwegs bin, etwas Muttermilch im Hause haben, die dann mein Mann füttern könnte. Meine Frage: was brauch ich denn alles? Wie bewahrt man die Milch am besten auf? Und wie macht man sie dann wieder warm? Danke schonmal für Eure Hilfe! Liebe Grüße, luma444


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

an sich - so ist meine erfahrung braucht man nur sein brust, wenn man mit seinem stillkind alles erledigt... für alle anderen fragen hab ich aber auch was parat: http://www.kugelrund-online.de/menu_4/menu_4_index.htm dort findest du weit mehr als alles zum pumpen ect. wenn du weitere hilfe suchst gern GLG mona P.s. ich habe heute noch mein frostfach voll...looool... und mein kind ist 24 monate alt... selbst mit griesbrei und vanillesosse kochen schrumpft der vorrat nicht- weil ständig neue milch im kühli landet OHNE DAS ICH PUMPE...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe beim großen mit der avent-handpumpe toll abpumpen und direkt in die entsprechenden plastiktütchen füllen können. die packt man dann ins gefrierfach, wo sie sich monatelang halten. wenn du bzw. dein mann sie braucht, taut ihr die in der mikrowelle auf. allerdings würde ich euch empfehlen, während deiner anwesenheit die flasche zu probieren. es gibt kids, die weigern sich strikt. lg + viel erfolg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich pumpe auch mit der Avent Isis Handpumpe ab. Die preislich akzeptablen Avent Gefrierbeutel gibt es leider nicht mehr, aber jetzt gibt es so ein anderes Gefrierbehaelter-System, die kann man dafuer mehrmals benutzen. Ich habe immer 1 Portion abgepumpt und eingefroren, man kann aber auch weniger abpumpen und taut dann mehrere kleine Portioenchen auf. In der Mikrowelle auftauen ist nicht so empfehlenswert: Da werden manche Stellen ueberhitzt und dort dann die Naehrstoffe zum Teil zerstoert. Das machen wir nur im absoluten Notfall, wenn es echt schnell gehen muss. Ansonsten im Wasserbad auftauen (und auf koerperwarm erwaermen) lassen. Viel Erfolg! Sabine