Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, wisst Ihr Bescheid? Bei Biggi habe ich gelesen, dass man in der Stillzeit keine Diät machen soll und mindestens 1800 Kalorien täglich zu sich nehmen soll. Ich habe nach 3 Kindern 15 Kg zuviel auf den Rippen und möchte gerne abnehmen. Habe nun eine Ernährungsumstellung gemacht. Die beinhaltet eine gesunde ausgewogene ERnährung (Vollkornprodukte, Milchprodukte, Obst, Gemüse, viel Trinken - 1800 Kalorien/Tag). Mache das seit zwei Wochen und es funktioniert super. Habe in den zwei Wochen 5,5 Kg abgenommen. Freue mich einerseits sehr darüber, habe andererseits aber auch Angst wegen den Schadstoffen in der MuMilch. Was meint Ihr, kann ich die restlichen 10 Kg trotz Stillens auch noch in Angriff nehmen? Habt Ihr während der Stillzeit abgenommen? Freue mich auf Eure Antworten. Vielen Dank schon mal. Liebe Grüße Marion
man sollte mgl. nicht mehr als 2 kg PRO MONAT abnehmen...die milch verändert sich in der zusammensetzung--->nährwert vermindert sich !!!...natürlich mag man ran an den speck ;ABER mit vorsicht und BEDACHT...teu ,teu,teu und liebe grüße
Hallo Mona, hier muss ich einfach mal widersprechen, das kann ich so nicht stehen lassen ;-) Der Nährwert der Muttermilch einer gesunden Frau ist immer konstant. Selbst wenn die Frau kurz vor dem Hungertode steht, wird sich erst an der Quantität was ändern und erst dann an der Qualität. Was die Mutter mit ihrer Ernährung beeinflussen kann, ist z.B. die Fettzusammensetzung (also das Verhältnis von gesättigten und ungesättigten Fettsäuren), nicht aber der Fettgehalt! Dass die Mutter keine solchen Radikaldiäten machen sollte, liegt einzig und alleine daran, dass sie sich in allererster Linie selber damit schadet. Zudem ist das Risiko eines Jojo-Effektes größer als bei langsamen Abnehmen. Bis jetzt konnte aber auch kein Zusammenhang zwischen dem Gewichtsverlust der mutter und dem Schadstoffgehalt der Muttermilch nachgewiesen werden. Mit Sicherheit wird diese Gewichtsabnahme nicht dauerhaft so hoch sein. Wenn doch, sollte man doch lieber gegensteuern. Tschö Mary
Grüß dich mary, nicht´s für ungut...WARUM wurde mir dann DRINGEND DAVON ABGERATEN (von 2 verschiedenen stillberatern )mein gewicht zu reduzieren (bin sehr froh über den gewichtsverlust seit des stillens !)...mir ist bewußt was du geschrieben hast ;aber ich habe auch auf verschiedenen tagungen bei denen kinderärzte und laktationsberater gesprochen haben(egal ob la lege liga oder IBCLC) mal die Äußerungen gehört: "...das sich die milch durchaus verändert,wenn eine mutter radikaldiät macht, die stillt..."des weiteren habe ich auch bei biggi aus mehreren artikeln "entlesen "das davon abzuraten ist ! LIEBE GRÜßE Mona (*g*) P.s. Ich weiß jetzt übrigen´s das du la lege beraterin bist ...
Hallo Mona, ich weiss ja nicht, wer dir das gesagt hat, dass ich bei der LLL bin ... ich kann dir nur sagen, dass das eine Falsch-Information ist. Da du dich auf Biggi berufst, hab ich mal eben nachgeguckt, hier schreibt sie: "Falls eine Frau aber doch aktiv abnehmen will, ist auch dies möglich. Blitz- und Modediäten sind in der Stillzeit nicht ratsam, aber das sind sie sonst auch nicht." und "Wichtig ist aber in jedem Fall, dass sie nicht unter 1800 kcal pro Tag kommt und nicht mehr als 500 g pro Woche bzw. 2 kg im Monat abnimmt. Es gibt zwar inzwischen neuere Untersuchungen, die keinen Zusammenhang mehr zwischen dem Abbau der Fettdepots und dem Schadstoffgehalt der Muttermilch finden konnten. Dennoch ist es besser langsam abzunehmen und so auch dem JoJo Effekt auszuweichen. Es ist sogar möglich weiter abzunehmen als bis zum Vorschwangerschaftsgewicht." Und hier noch etwas von Denise Both: "Die Zusammensetzung der Muttermilch lässt sich nämlich nur sehr schwer bis gar nicht beeinflussen und es gibt von dieser Regel nur sehr wenige Ausnahmen. Ich liste dir einmal auf, wie das in Bezug auf verschiedene Bestandteile der Muttermilch aussieht: Eiweiss: Der Eiweissgehalt der Muttermilch wird nicht durch die Ernährung beeinflusst. Erstaunlicherweise ist er auch bei dauerhaft unterernährten Frauen hoch. Fett: Der Fettgehalt der Muttermilch wird durch die Ernährung nicht beeinflusst. Die Zusammensetzung des Muttermilchfetts (Fettsäurenzusammensetzung und Verhältnis von ungesättigten zu gesättigten Fetten) lässt sich jedoch deutlich über die Ernährung der Frau beeinflussen. Laktose: Der Laktosegehalt der Muttermilch kann nicht über die Ernährung beeinflusst werden. Energie: Der Energiegehalt der Muttermilch bleibt unabhängig von der Ernährung. Selbst dauerhaft unterernährte Frauen bilden Muttermilch mit annähernd gleichem Energiegehalt." Tschö Mary P.S: über schriftliche und wissenschaftliche Aussagen über die Veränderung der Muttermilch bei einer Radikaldiät bin ich natürlich interessiert, wenn du was hast.
ich habe jetzt 8 kg weniger als vor SS ...FRESSE wie ne raupe und hab trotzdem immer hunger und könnte essen ...manchmal wird mir sogar zittrig wenn ich nicht esse...LAß DEINEM KÖRPER die Reserve und die Zeit!!!...(*g*)
Liebe Mona, danke für Deine Antwort. Das Problem ist, dass ich eigentlich satt bin von diesen 1800 Kalorien. Könnte zwar auch mehr essen, es geht aber auch ohne. Aber ich will natürlich nicht, dass die MuMilch leidet. Was sagst Du? Also doch lieber noch ein bißchen mehr essen? Danke! Liebe Grüße Marion
Hallo Marion, ich würde das jetzt nicht überbewerten. Das meiste ist doch am Anfang Wasser und nicht Fett was abgebaut wird. Also ich glaube nicht, das das auch so radikal weitergeht. Wenn es dir reicht, würde ich jetzt nicht auf Teufel komm raus mehr essen. Wenn du dich gesund ernährst ist es mit Sicherheit besser du ißt deine 1800 kcal als zur Mumilchverbesserung noch ne Tafel Schokolade dazu. Ich habe bei allen drei Kindern ( der Kleine ist jetzt 14 Wochen) in der SS 10 Kilo abgenommen und hatte diese leider ( bin normalerweise auch möppelig) nach der Stillzeit wieder drauf. Das kann ja auch nicht gesund sein. Außerdem gibt es ja viele, die fressen in der Stillzeit wie die Scheunendrescher, und nehmen trotzdem ab. Also ich würde ein bißchen aufpassen das es nicht so radikal weitergeht, aber ich würde nicht mehr essen, wenn es so gut klappt. Übrigens glaube ich nicht, das sich die Qualität der Mumi so verändert, denn wenn ich mich nicht irre, hat mal so eine Statistik ergeben, das sich die Muttermilchzusammensetzung überall auf der Welt gleicht, also das nur die Industrienationen etwas mehr Fett darin haben. Eher geht die Mutter am Stock,als das dem Baby was fehlt. Daher wirst du das dann schon merken, wenn es zuviel wird. Ich wäre froh wenn ich es diesmal endlich schaffen würde, die 10 abgenommenen Kilos in der Stillzeit zu halten. Bin nämlich schon wieder bei +3 und versuche auch mich vernünftiger zu ernähren. Ich wünsch dir schönes langsames Abnehmen Liebe Grüße Christina
ich denke du machst es schon richtig !!!...dachte du wirst nicht satt mit 1800 kcal (ich würde momentan verhungern ...gerade mein 2 abendbrot gegessen ! ...mein mann belacht es nur noch , esse viel mehr als er! )...wichtig ist das du gesundes ist und dir auch mal ein stück schoki gönnst wenn du appetit verspürst!...also gute mahlzeit,auf das die pfunde purzeln ! (*g*) Mona
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen