Mitglied inaktiv
Nach mehr als 17 Monaten haben wir jetzt wohl tatsächlich abgestillt. Zuletzt hat mein Sohn nur noch 1x früh morgens bei mir getrunken und danach seit ca. zwei Wochen immer noch nach seinem Wasser verlangt. Jetzt hat er eine schwere Bronchitis (wird langsam besser) und hat seit Montag nicht mehr an der Brust getrunken, weil er dabei keine Luft bekam. Ein bisschen schade finde ich es schon, aber ich kann ganz gut damit leben, so lange er es kann. Mein Problem ist nun allerdings, dass er keine andere Milch zu mögen scheint. Auch Joghurt wird oft verschmäht - weiß jemand einen Rat? Bisher habe ich ihm aber nur normale Vollmilch angboten. Gibt es was, was Muttermilch-ähnlicher schmeckt? Hatte schon mal überlegt, ihm die Minus-L Milch zu holen, weil die durch die bereits aufgespaltene Lactose süßer schmeckt... irgendwelche Ideen?
Hallo, hast Du es schonmal mit Folgemilch probiert? Auch die ist süßer als reguläre Vollmilch. Ansonsten sind süße Milchbreis zum Anrühren (Griesbrei oder ähnliche Sorten) auch gut geeignet - in welcher Form er die Milch zu sich nimmt, ist ja nicht so wichtig. Meine Tochter mochte z.B. neben den Milchbreis auch Bananenmilch mit Honig in diesem Alter sehr. Oder auch den Alete Honigschleim (superlecker). Oder zerdrücktes Obst mit Quark etc. Grüßle, Hexe
Hallo, braucht er ja auch nicht. Wenn er ausreichend isst, wird er auch ohne Milch groß und stark. Im Grunde genommen brauchen Menschen doch gar keine Kuhmilch oder Kuhmilchprodukte. Kein anderes Tier nimmt Milch einer fremden Tierart zu sich - egal in welchem Zustand. Calcium und Eiweiß bekommt er auch über Gemüse (zB Hülsenfrüchte) und Obst (zB Apfelsinen). Alles Gute! Silke