Elternforum Stillen

Abgestillt, aber Flasche funktioniert nicht!!! HILFE!!!

Abgestillt, aber Flasche funktioniert nicht!!! HILFE!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist jetzt vier Wochen alt und musste jetzt am Wochenende von Stillen auf Flasche umgestellt werden, weil sie von meiner Milch nicht satt wurde. Wir benutzen Flaschen von Avent mit 1er-Saugern. Aber leider fällt ihr das Trinken sehr schwer und es geht fast genauso viel daneben wie in ihren Magen. Gibt es irgendeinen Trick, wie wir das besser machen können? Gruß - Jennifer -


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum stillst du denn gleich ab? Babys wachsen nun mal und brauchen dann einfach mehr! Einfach öfter anlegen, dann gibt sich das wieder. Zu den Aventsaugern kann ich nur sagen, meine säuft dabei auch fast ab! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jennifer, wir hatten ganz genau dasselbe Problem, als ich (wg. Abszess nach Brustentzündung) abstillen musste. Unser Kleiner kam mit den Saugern anfangs nicht zurecht, was wohl vielen Stillbabies so geht. Es gibt einen Trick, den mir die Säuglingsschwester gezeigt hat: Während das Baby den Sauger im Mund hat, drückt man seine Bäckchen zwischen Ober- und Unterkiefer mit Daumen und Zeigefinger etwas zusammen (nicht zu zaghaft, macht dem Baby nix aus!). So verengt sich der Mundraum, und dem Baby fällt es leichter, beim Saugen das nötige Vakuum herzustellen, das den Saugvorgang erst ermöglicht. Wir haben das einige Wochen lang bei jeder Mahlzeit machen müssen, vor allem gegen Ende der Mahlzeit, weil unser Sohn da oft schon ermüdet war von der Anstrengung des Saugens. Das Trinken mit "Bäckchendrücken" ist viel weniger anstrengend fürs Baby. Reicht die aufgenommene Trinkmenge auch mit diesem Trick noch nicht aus, kann man zusätzlich Sauger mit mehr Löchern nehmen. Von Avent gibt es ja Sauger mit zwei oder drei Löchern für die älteren Babies - bei gleicher Saugergröße. Meist reicht der mit zwei Löchern. Es darf aber auch der mit den drei Löchern sein. Das Baby verschluckt sich dann zwar viel, weil die Milch zu leicht in den Mund läuft. Aber das ist besser, als wenn die Trinkmenge nicht ausreicht, denn dann baut ein Baby schnell ab und gedeiht nicht. Wir haben phasenweise beides gemacht: Den Sauger mit mehr Löchern genommen (das Verschlucken in Kauf genommen) und den Mund zusammengedrückt. Nach einigen Wochen war beides nicht mehr nötig. Bleibt ruhig bei Avent, damit klappt es viel besser als mit NUK-Saugern. Und auch von der Qualität her lohnt sich der Aufpreis, denn die Avent-Flaschen sind auch nach X Spülgängen in der Maschine klar und wie neu, und die Sauger altern auch viel, viel langsamer und müssen seltener ausgetauscht werden. Mein Sohn ist jetzt vier Monate alt und ich habe erst zwei Sauger entsorgen müssen, weil sie trüb wurden. Liebe Grüße und viel Erfolg (poste doch mal, wie es in den nächsten Tagen klappt, ja?), Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dass das Problem eher zuviel Milch aus dem Sauger ist, statt zu wenig. Dann reicht natürlich der Sauger mit nur einem Loch. Das "Bäckchendrücken" ist trotzdem wichtig, weil es den Mund verengt (und nicht soviel rausläuft) und das Saugen leichter macht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

WACHSTUMSSCHUB!!!!!!!!!!!!! Anlegen, anlegen, anlegen. Dann sparst Du ne Menge Geld und sorgen und Deinem Baby nen Haufen Probleme. Wenn eine Brustmahlzeit mal nicht reicht, wird dein Baby schon nicht gleich sterben, nach ein, zwei Tagen hat sich alles reguliert. leg an, bevor es zu spät ist und du mögliche Folgen auszubaden hast: Milchstau mit Brustentzündung Saugverwirrung beim Baby Verdauungsprobleme beim Baby Einfach öfter trinken lassen, notfalls den ganzen Tag an der Brust lassen (Ihr seid noch im Wochenbett) und übermorgen ist alles gut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso stillst du dann sofort ab?? kein bock mehr?? kann sowas nicht verstehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wende dich doch mal an Biggi, wenn du es dir doch nochmal überlegst und nicht gleich aufgibst! Wir hatten 4 Wochen zu kämpfen mit Stillhütchen, Zufüttern,... und jetzt ist Ronja 5 Monate und ich hab vor noch ne Weile vollzustillen. Lass dich nicht gleich entmutigen!! Am Anfang denkt man, man stillt die nächsten Monate nur noch den ganzen Tag. Aber es wird besser! Irgendwann brauchen sie nicht mehr so lang und trinken (meistens...) auch nicht mehr so oft! Und dann gibt es nichts einfacheres als Stillen...