Mitglied inaktiv
Bei welchem Grad sollte man die abgepumpte Muttermilch erwärmen? Und womit? Reicht es vollkommen aus, wenn die gefüllte Flasche in das kochende Wasser getan wird? Woher soll ich wissen, dass die erwärmte Muttermilch genug warm für das Kleine ist? Wie macht Ihr es?
Willst Du die Mutterlich gleich nach dem Abpumpen geben? => dann nicht erwärmen. Frierst Du sie ein? =>dann langsam auftaen lassen. Ich hatte einen Flaschenwärmer. MuMi in die Nuckelflasche und ab in den Flaschenwärmer. Dort gibt es ja eine Erwärmunngsskala. Einfach so in kochendes Wasser hätte ich es nicht gegeben. lg, sandra
Kann mich Sandra nur anschließen. Ein Flaschenwärmer ist da das Mittel der Wahl! Ist auch keine sinnlose Investition. Man kann auch wunderbar Beikost darin erwärmen bzw. auftauen. Gruß Corinna
Die Muttermilch die im Kühlschrank stand oder eingefroren war muß warm gemacht werden... Ich habe kochendes Wasser in eine Tasse oder einen kleinen Kochtopf gegossen, Flasche mit Mumi rein, einige Sekunden gewartet, kurz Trinktemperatur geprüft (lauwarm reicht, Hauptsache nicht kalt) und schon konnte gefüttert werden. So ein Fläschenwärmer muß nicht sein. Das hätte meiner kleinen Maus auch immer viel zu lange gedauert ;-) LG, Anja