Elternforum Stillen

abgepumpte MuMi füttern - Wie?

abgepumpte MuMi füttern - Wie?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe ein Problem. Nikola (6 Monate) wird derzeit in die Krippe eingewöhnt - dazu haben wir noch 4 Wochen Zeit. Aber sie wird immer noch sehr viel gestillt - die Beikost (Gemüse) erachtet sie nur als Spielerei. Sie ißt davon nur 1/2 Gläschen pro Tag. Wasser aus der Flasche mag sie auch nicht trinken. Eigentlich hatte ich gehofft, bis zu meinem Jobbeginn sie so weit zu bringen, daß 2 Mahlzeiten ersetzt sind. Sieht aber wohl nicht aus als ob das klappen würde. Also, wenn ich MuMi abpumpe. Wie sollte diese am besten gefüttert werden, damit sie sich zu Hause trotzdem noch stillen läßt (Stichwort Saugverwirrung)? Mit Sauger oder mit weichem Trinkschnabel? Ich weiß daß es noch nicht wichtig ist ihr sonstige Flüssigkeit zu geben, aber wie sollte sie am besten das Wasser bekommen? Analog zur abgepumpten MuMi (Sauger/Trinkschnabel)? Und was mache ich wenn sie die MuMi nicht aus der Flasche trinkt? Der Hunger wird's wohl "reintreiben", oder? Oh je. Danke Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.....der Hunger wird es wohl reintreiben ! Leiderist es wohl richtig, diese Aussage ! Ich habe vor mittlerweile 5 Jahren meinen damals 3,5 Monate alten Sohn in Fremdbetreuung gegeben, weil ich wieder arbeiten ging. Abends und morgens wurde er gestillt, tagsüber bekam er von der Kinderfrau 2 Fläschchen mit abgepumpter Muttermilch per Sauger und ein Fläschchen hypoallergene Säuglingsmilch (meine Pumpvorräte reicheten sonst nicht). Ich habe angefangen, morgens und abends nach dem Stillen mit der Milchpumpe noch zusätzlich zu stimulieren, so dass ich auf der Arbeit nicht mehr pumpen musste. Das Ganze habe ich ca. 1 Monat vor der Arbeitsaufnahme angefangen. Bei der hypoallergenen Milch hat mein Sohn bei der ersten Flasche geschrien wie am Spiess, ich erinnere mich noch heute, dass ich selbst völlig in Tränen aufgelöst war und er ständig den Kopf verdrehte, um an meine Brust zu kommen (versteh einer die Mama, warum sie mir so ein scheussliches Zeug gibt, wenn die warme Brust doch da ist...). Aber....der Hunger trieb es rein ! Allerdings hat er problemlos die Muttermilch aus der Flasche angenommen, gar kein Problem, wenn dein Kind einen Nuckel nimmt, sind eigentlich überhaupt keine Probleme zu erwarten. Saugverwirrung haben wir nie gehabt, mein Sohn liebte es viel zu sehr, an der weichen Brust zu nuckeln, stillen ist ja noch viel mehr als Nahrungsaufnahme ! Übrigens habe ich 3 Monate so weitergestillt, ohne jegliche Probleme. LG und sei frohen Mutes, wird schon werden Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, da ich immer angst vor einer erneuten saugverwirrung hatte ( die ersten 11 tage nur mumiflasche gefüttert, dann teils gestillt und teils verfüttert bis nach langem kampf komplett alles egstillt wurde), war mir immer bange beim gedanken dass nils mit dem sauger gefüttert wurde. wenn ich arbeiten war , war mein man bei ihm. und dieser war leider von der becherfüttermethode nicht angetan. genauso schien ihm mit dem löffel zu füttern anstrengend. naja nach 3 mal flasche habe ich ihm den weichen schnabelaufsatz von avent ( weiss , ab 3 mon) geholt und er kommt super damit klar. LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von Avent gibt es auch Flaschen mit Sauger die der Brust nachgeformt sind. Mit denen wurde Anna beigefüttert wenn ich nicht da war. Eine Saugverwirrung haben wir damit nie gehabt. Mit dem Schnabel von Avent kommt sie immer noch nicht klar. Sie ist jetzt 10 Monate alt. Ich habe auch die Pumpe von Avent. Mit der bin ich sehr zufrieden. Ich habe vorher drei Andere ausprobiert und von aufgerissenen Brustwarzen bis zu mordsmäßigem Muskelkater in den Armen war alles dabei. Wenn du also noch keine Pumpe hast, die ist zu empfehlen ;o). LG Stani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, den weichen Schnabel von Avent habe ich mir schon besorgt, aber sie kann damit nichts anfangen. Hoffentlich reagiert sie anders wenn eine andere Person sie damit füttert und ich nicht dabei bin. Derweil versuchen wir es immer noch mit Beikost - vielleicht kommt sie doch noch auf den Geschmack. Kürbis fand sie nicht so toll (und hat seitdem einen wunden Popo), Apfel fand sie schrecklich. Bin am überlegen ob ich als nächstes lieber Pastinake oder Milchbrei (Nestle Sinlac, kuhmilchfrei) probieren soll. Danke Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also Saugverwirrung? Was soll das ? Erst ausprobieren, dann weiter schauen, wir haben direkt von Anfang gemischt, das hieß Brust und abgepumpte Mumi mit der Flasche von Avent, das klappt alles prima, selbst jetzt mit 4 Monaten muss ich manchmal zufüttern mit HA-Milch, die er auch mit der Flasche nimmt. Also ich empfehle die Avent Pumpe , da gibt es gleich die Sauger mit der Packung(bei Müller Markt, Avent gibt es nicht immer überall), es gibt aber auch Sauger ab 6 Monaten oder so variabler mit unterschiedlichem Fluss . Keine Panik, wenn man sich ängstigt, dann überträgt man das eher dem Kind, und das ist oft Ursache mit Problemen Gruß Tina