Mitglied inaktiv
Wie macht Ihr das? Ich hab seit gestern mit Beikost angefangen. Mein Floh bekommt jetzt abends etwas Hirsebrei mit etwas Apfel drin. Eigentlich sagt man ja am Anfang nur ein paar Löffel. Doch ich muss mein Kind da schon Grenzen setzten, er spachtelt dat Zeug wie verrückt. Danach geb ich im noch die Brust. Das mach ich alles so halb 7. Meistens schläft er dann völlig ko und seelig am Busen ein. Gestern hab ich ihn ne halbe Std. dösen lassen, doch die Nacht war dann auch dementsprechend kurz. Heut hab ich ihn mit ach und krach bis viertel 8 munter gehalten. Jetzt schlummert er tief und fest. Als ich ihn aber noch voll gestillt habe ist er meistens sio gegen viertel9 ins Bett, ich muss da wirklich drauf achten, weil er Nachts ein schlechter schläfer ist. Wie macht ihr das? Ist die Breimahlzeit halb 7 okay oder lieber eher oder später oder kann das von Tag zu Tag variieren, so wie halt der Stillrythmus an diesem Tag ist?(ist aber au doof, weil die Kids sich ja an feste Zeiten gewöhnen sollen) warte auf eure Tipps, danke schon mal . Eure simone
Ist der Hirsebrei mit Apfel selbstgemacht oder ein gekaufter ? Wenn er selbst hergestellt ist, würde ich gern das Rezept wissen, danke schön, die Myrna.
Hallo Simone, klar ist es schön, wenn sich die Kinder an eine Regelmäßigkeit gewöhnen... würden. Bei meinen Kindern war es im Babyalter aber eher so, daß gerade wenn ich mal eine Regelmäßigkeit entdeckte die nächste Unregelmäßigkeit schon wieder am Anrollen war. Deshalb hab ich die Erfahrung gemacht, daß man es am entspanntesten mit seinen Kindern hat, wenn man sich im Babyalter den Bedürfnissen des Babys anpasst, so gut es eben geht. Zum Beispiel indem man einfach ein bißchen zeitiger ins Bett geht, wenn die Nacht zu kurz wird und indem man es einfach so nimmt wie es kommt. Wenn Dein Kind ein schlechter Schläfer ist, vielleicht geht es Euch beiden besser, wenn er nachts neben Dir schläft (vielleicht tut er das ja auch schon). Dann kannst Du im Dunkeln stillen und schläfst dabei wieder ein. Mir hat das geholfen und ich war selten müde in der Babyzeit meiner Kinder (seit wir Familienbett haben). Gegen ein schläfriges Baby braucht man ja auch nichts zu unternehmen, bloß weil es (allein der Uhrzeit entsprechend) eigentlich gerade nicht Zeit dafür ist. (Klar ist es nicht einfach, wenn das Kind nicht so einfach in den Tagesablauf der anderen Familienmitglieder hereinpaßt, aber Du findest schon eine Lösung dafür.) Ganz herzliche Grüße Julia
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen