Elternforum Stillen

abendlicher Milchmangel

abendlicher Milchmangel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo , ich brauch mal einen rat.Unsere Kleine ist jetzt 17 Wochen alt und wird und wurde immer voll gestillt.Seit Montag habe ich aber den Eindruck , dass abend vor dem Schlafen die Milch nicht mehr reicht.Weil sie nach zweimal 20 Minuten immer noch jammert hab ich zugefüttert .Kann es daran liegen , dass wir diese Woche viel um die Ohren hatten (Papa hat wieder Arbeit , Opa ist im Krankenhaus)?Was kann ich machen ,damit die Milch wieder reicht?Öfter anlegen hab ich probiert , es kommt dann einfach nix mehr. Über ein paar Tips wäre ich dankbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also außer Fenchel-Anis-Kümmel-Tee fällt mir sonst nur Schüssler-Salze Nr. 4 ein, das fördert auch noch die Milchmenge.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

- das Zufüttern lassen, sonst will dein Baby die Brust nicht mehr - entspannen - immer daran glauben, dass die Milch bei gesunden Frauen reicht, auch bei dir - es kann ein Wachstumsschub sein - Stilltee, Malzkaffee, alkoholfreies Hefeweizen - Haferflocken, Vollkornbrot, gute Öle, Obst und Gemüsen, Fleisch und vor energetisch hochwertiges Essen. Was z.B. schlecht ist: Eiscreme. Hat zwar viel fett, muss aber vom Körper erst aufgeheizt werden. Reichlich und ausgewogen essen. Ich schaue bei Zweifeln immer unter http://www.rabeneltern.org/stillen/ammenmae/ammenmaerchen.shtml nach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, laß das Zufüttern sein, wenn Du Deine Milchmenge steigern möchtest! Wenn Deine Maus nach 20 min jammert, leg sie lieber nochmal an. Es dauert zwar einen Moment, aber auch nach so einer kurzen Zeit fließt Milch! Vielleicht ist sie bei der letzten Mahlzeit schon recht müde und dusselt schon ein?! Das war bei meinem Kind mal so - seitdem lege ich sie an, wenn sie noch total wach ist - stille sie nicht in den Schlaf, sondern begleite sie durch Kuscheln und Tragen in den Schlaf - und seitdem kommt sie nicht mehr nach so kurzer Zeit! Hab Mut, vertrau Euch! Genug Milch hast Du als gesunde Frau! GANZ BESTIMMT! Toi toi toi!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hier ist auch die Mama einer kleinen Nele (jetzt 11 Monate alt)! Ich denke, dass es bei Dir am Stress liegt und evtl. auch am Alter Deiner kleinen Nele. Mit etwa 4 Monaten kommt ein größerer Wachstumsschub, bei dem man oft das Gefühl hat, die Milch könnte nicht mehr ausreichen.Weiterhin ist abends generell; ich nenne es mal "weniger Milch vorhanden", da der Prolaktinspiegel im Laufe des Tages sinkt. Falls es nicht der Stress und/oder der Wachstumsschub ist, dann empfehle ich folgendes: Einige Seiten vorher habe ich auch zum Thema Milchmengensteigerung geantwortet und habe dort "aktivierter Bockshornkleesamen-Kapseln" empfohlen, weil die bei mir wirklich geholfen haben, die Milchmenge zu steigern bzw. die Milchbildung anzuregen. Empfohlen bekam ich sie von einer Laktationsberaterin, die meinte, dass das das einzige Mittel sei, bei dem auch wissenschaftlich nachgewiesen wurde, dass sich die Milchmenge dadurch erhöht. Alles andere kann auch helfen, aber beim Bockshornklee ist es wohl tatsächlich nachweisbar. (Lt. Laktat.-Ber. sollte ich 9-12 Kps. täglich einnehmen. Es kann nur sein, dass Dein Blutzuckerspiegel etwas abfällt und Dir mal eben schwummrig wird --> Traubenzucker essen. Bei mir war das nicht der Fall, aber ich wurde darauf hingewiesen, weshalb ich Dir das auch schreibe.) Bei mir hat´s geklappt, dass ich dadurch nachts das Fläschchen weglassen konnte und ganz selten sogar auch mal tagsüber. (Musste leider nach 3 Wochen zufüttern und leide noch heute darunter ) Ich wünsche Dir, dass sich Dein Problem löst und alles Liebe. Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten, aber es war wirklich der Stress.Gestern hab ich alle 5 gerade sein lassen und Papa zwangsverpflichtet und siehe da alles wieder im Fluss. schöne Woche