Elternforum Stillen

ab wann trinken

ab wann trinken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hab neulich nen artikel gelesen das man wenn es sehr warm ist und die kleinen schwitzen wasser od tee geben soll. heiß ist es ja jetzt leider noch nicht so aber mein kleiner ist knapp 3 monate und wird voll gestillt. meint ihr ich soll ihm mal was zu trinken geben. (ev auch karottesaft oder so) hab mir bis jetzt noch keine gedanken über flüssigkeitszufuhr gemacht muss ich zugeben. danke für eure weisheiten, lg caro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Normal holen sich die Zwerge was sie brauchen über die Mumi. Wenns warm ist wird Dein kleiner vermutlich öfter trinken wollen, dafür aber kürzer, denn die erste Milch die kommt löscht den Durst, erst dann kommt die sättigende Hintermilch. Wenns wirklich brütend heiss ist, kannst Du (abgekochtes) Wasser oder Tee anbieten, aber Beuteltee, nicht das Instantzeug, da ist zuviel Zucker drin. Mit Säften würd ich vor dem 6.Monat garnicht anfangen und wenn dann nur selbt gepressten. Schau mal auf so ne Flasche mit Babysaft drauf da findest Du garantiert auch Zucker auf der Zutatenliste. LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, ich würde bei einem voll gestillten Baby auch nur etwas abgekochtes/abgekühltes Wasser zusätzlich geben wenn es brüllend heiß ist oder das Kleine fiebrig ist. Saft solltest du wirklich erst ab 6 Monate geben, da hat Susi recht. Aber frisch gepresst ist viel zu säurehaltig. Dann misch lieber die zuckerhaltigen Babysäfte mit ganz viel Wasser. Diese Säfte sind säurearm habe aber wie schon gesagt Zucker. Ich an Deiner Stelle würde im Moment "nur" voll stillen. Dein Kleines nimmt sich schon an Flüssigkeit was es braucht. lg Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich werde, bis meine Maus 6 Mon alt ist auch nur stillen- auch wenns heiß ist! Wenn ich das Gefühl hab, dass sie sonst noch Flüssigkeit braucht, werde ich auch Wasser geben. Aber abkochen? (gut, Rebecca ist ja "schon" 5 Mon) Tee ist normalerweise nicht die Dauerlösung, da er kein Getränk ist weil er Wirkstoffe enthält! (Ok; mag pingelig klingen, aber ich war starke Teetrinkerin bis ich von zuviel von einer Sorte fast umgekippt bin- Kreislauf und Magenschmerzen) Wenn doch, dann ohne Zucker! Und keinen Früchtetee! Zu sauer! Karottensaft klingt doch recht gut! (obwohl ich das Zeug nicht mal in den Mund nehmen würde ;o) ) LG AnitA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun muss ich ehrlich zugeben, dass ich mir zu diesem Thema noch nie Gedanken gemacht hab. Und ich stille nun schon mein drittes Kind. Und meine ersten Beiden sind Sommerkinder. Und ich hab einfach nur gestillt. Nichts weiter gegeben. Wenn ich es tun würde, würd ich auch abgekochtes Wasser nehmen. Alles andere wäre sicherlich nicht so gut für die Milchproduktion in dieser Zeit. Alles Liebe!!! alukepa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für eure tipps. säfte in dem sinn hätte ich sowieso nicht gegeben, eher selbst gepresste, das das aber noch zu früh ist hab ich mir auch gedacht, wasser ist also ok. ich denke auch das der kleine keinen durst hat, das würde ich ja merken. ich werde also weiterhin "nur" vollstillen *freu* und die flasche mal weiter im regal lassen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mumi reicht normaleweise aus,nur wenns sehr heiss ist,öfters anlegen.falls doch tee geben willst(bauchweh,fieber)dann fenchel samen kaufen und so tee kochen=keine zugaben...