Elternforum Stillen

Ab wann ist Beikost ein Muss?

Ab wann ist Beikost ein Muss?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin mir sicher, dass ich bis 6 Monate voll stillen möchte, da mein Baby sehr allergiegefährdet ist. Wie sieht es denn mit Beikost aus? Ab wann darf ich mein Baby nicht mehr voll stillen sondern MUSS Beikost geben, damit es ausreichend Nahrung bekommt? Dankeschön für Eure Hilfe! eine Stillmami


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also es gibt keinen wissenschaftlich erwiesenen Zeitpunkt ab dem Beikost zwingend notwendig ist. Es kommt ganz stark aufs Kind an und seine Beikostbereitschaft. Unser Sohnemann wurde vorgestern 1 Jahr und isst noch nicht wirklich viel "nebenher". Also morgens mal ein oder zwei Bissen Butterbrot, mittags vielleicht mal was von meinem Teller usw. Von der Menge her über den Tag verteilt keine einzige Mahlzeit. Er ist topfit, fröhlich und aufgeweckt und nicht mal der KiA konnte meckern *g* (habs ihm aber auch nicht auf die Nase gebunden, dass er noch so viel stillt). Stille so lange weiter wie es euch gefällt. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe unsere Tochter jetzt zweieinhalb Jahre 15 Monate voll gestillt, da sie jegliche Beikost abgelehnt hat. Und sie hat sich sehr gut entwickelt, der Kinderarzt meinte: Die weiß was gut für sie ist. Also mach dir da keine sorgen, dein Kind signalisiert dir dann wann es bereit ist für Beikost. Gruß Tanja