Elternforum Stillen

ab wann habt ihr zugefüttert

ab wann habt ihr zugefüttert

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben. ich platz jetzt mal mit der tür ins haus. meine mam möchte unbedingt das mein kleiner etwas zu beißen bekommt. nen keks oder nen zwieback. weil doch die zähne so krabbeln und er da drauf rum beißen kann. ich hab jetzt gesagt, wenn er 5mo ist, also in genau 13 tagen, kann sie was geben. und sie will auch gleich einen pudding zum abend machen damit er mal durchschläft..... ich hab irgendwie keine richtige kraft mehr mich zu wehren. immer wieder fängt sie mit dem thema an. ist das schon zufüttern. hoffentlich mag er es nicht. ich will eigentlich noch nicht das er was anderes bekommt als mumi. ab wann habt ihr angefangen zuzufüttern? ist es euch auch so schwer gefallen? mit was habt ihr angefangen? bitte heft mir ein wenig! liebe grüße annett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Annett ! Warum lasst du dir von deiner Mutter reinreden,wenn DU das nicht möchtest dann lass es . Es ist DEIN Kind . Auserdem finde ich das mit 5 Monaten ein wenig zu früh . Ist er den schon an essen interesiert ? Hör bitte auf dein Gefühl , lass dich davon leiten , du wirst dich dann für den richtigen Weg entscheiden . Ich wünsche dir viel Kraft zum weiterstillen ,es lohnt sich ! Lg. Dekohase


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unsere Schnecke istjetzt etwas über 9 Monate alt und ißt ozusagen vom Tisch mit. Das geht ungefähr seit einem Monat so. ich habe mit Apfelstücken angefangen. Mittlerweile ißt Emmelie Birne, Brot, Brötchen und seit gestern kennt sie den Geschmack von Nudeln. Ich habe mich auf meine Tochter verlassen, wann sie es wollte. Am Anfang war Besteck wahnsinnig interesant und erst viel später dasEssen dadrauf. Hör auf Deinen Bauch und nicht auf Deine Mutter. Es ist schwer, aber Pudding ist sicher nicht die erste Kost für ein Baby. Ich wünsche Dir viel Kraft! Viele, liebe Grüße Sandra, mit Emmelie (*28.01.2006) die hoffentlich noch ganz lange vollgestillt wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Pudding zum durchschlafen hab ich nicht so ganz verstanden .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du nicht mehr reden magst, gib einfach Dein Kind nicht mehr zur Oma. So kannst Du wortlos alles aus der Kinderhand nehmen, was Oma ihr zusteckt! Laß Dich nicht kirre machen! Wenn die Oma nicht kapiert (sorry für den Ton, aber Du bist doch auch erwacshen und kannst selbst entscheiden, was für Dein Kind richtig ist), daß Du hier das sagen hast, stopf ihr doch mal irgendwas in den Mund (Oma braucht bestimmt mal ne ORDENTLICHE Bockwurst mit Marmelade!), vielleicht mag sie das ja. Ich würde und habe auch nie jemand anderem die Ernährung meiner Kinder in dem Alter überlassen! Aber ich habe auch Glück und die Omas haben nachgefragt, was sie mitbringen durften! (So ein Beißring wär doch was, oder ein Spielzeug) Vielleicht hilft ja auch mal mit der Faust auf den Tisch zu hauen! Kostet ein wenig Überwindung, ist aber oft nur halb so schlimm. Alles Gute Michi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sag doch Deiner Mama ganz freundlich, daß Du das selbst entscheidest, Du hättest Dich da gut informiert. Die Verantwortung für Dein Kind liegt bei Dir bzw. Euch als Eltern, nicht bei der Oma. Deine Mama durfte bei Dir machen, was sie für richtig hielt, nun tust Du das gleiche mit Deinem Kind! Meine Mama möchte übrigens auch, daß das Enkelkind "endlich was richtiges" bekommt. In zwei Wochen ist er ein halbes Jahr alt, dann sehen wir weiter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mir vorstellen, wie anstrengend es ist, wenn einem immer einer in den Ohren liegt. ABER es ist dein Kind und du musst dafür sorgen, dass es das beste bekommt, was es kriegen kann - und das ist mit knapp 5 Monaten sicher kein Pudding. Wie wäre es mit einem Beißring? Oder besser zwei... einen für deinen Spatz und einen für die Oma? Damit kann sie sich beschäftigen, während du dein Kleines gemütlich weiterstillst, bis ihr zwei bereit für "was Ordentliches" seid ;-) Ich wünsch dir viel Kraft, lass dich nicht kleinkriegen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wohnst du noch bei deinen Eltern? Oder bist du so oft da bzw. ist deine Mutter so oft bei euch? Ich habe bei den beiden Großen so mit 5,5 Monaten angefangen, etwas Karotten zu geben, aber gegessen haben sie eigentlich erst mit gut sechs Monaten, da sie ganz schön brauchten, um sich an die Karotten zu gewöhnen. Bei der Kleinen war es mit 6 Monaten an der Zeit, langsam Beikost anzubieten, aber auch hier hat es laaaange gedauert, bis sie den Gemüsebrei einigermaßen akzeotiert hat. Ich habe ihr deswegen trotzdem weder Pudding, noch Zwieback, Kekse oder sonstwas gegeben, und dass sie auch mit 9 Monaten noch nicht durchschläft (obwohl sie jetzt Abendbrei ißT), ist schließlich mein Problem und nicht das meiner Mutter/Schwiegermutter. Bitte laß dir da nicht reinreden. Es ist DEIN kind, und DU trägst die Veranwortung, da kannst du es nicht freigeben, damit jeder mit dem Kind seine Experimente machen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei biggi war mal ein sehr schoener text von einem spanischen arzt,welcher geschrieben hat,dass man frueher ohne probleme ein jahr voll gestillt hat-nix mit keks und brei.danach meinten die aerzte,es waere besser vorher mit brei anzufangen und von dem moment an gingen die klagen der eltern los:hilfe mein kind mag nicht essen...das sgt ja schon was aus.lass doch dein kind entscheiden.lg kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich möchte mich ganz dolle für eure meinungen danken. sie gaben mir auch anlass zum schmunzeln. hier habt recht das es mein kind ist, aber es ist sehr anstrengend nein zu sagen und das immer wieder. habt ihr nicht einen netten text den ich meiner mam zum lesen geben kann. damit lässt sie sich nämlich was sagen. für eure hilfe wäre ich euch sehr dankbar. liebe grüße annett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schreib dein Problem doch mal in Biggis Stillberatungs-Forum, die schreibt dir bestimmt einen schönen Text für deine Mama zu dem Thema und/oder gibt dir auch Literaturtipps :-) Vielleicht wär ja auch ein gutes Buch eine Überzeugungshilfe? Dann schau mal auf www.lalecheliga.de in den Shop, das "Handbuch für stillende Mütter" hat einen prima Ruf oder die "Stillbibel", "Das Stillbuch" von Hannah Lothrop?