Elternforum Stillen

Ab wann habt Ihr Breikost gegeben?

Ab wann habt Ihr Breikost gegeben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wollte mal fragen ab wann Ihr so Breikost gegeben habt. Vor allem interessiert mich das von denen die erst nach dem 7.-8. Monat angefangen haben. Und auch was ihr gegeben habt ab wann. Zum Hintergrund. Mein Sohn Jeremy - 7 Monate und 2 Wochen - hat irgendwie Probleme mit der Breikost. Ich hatte mal, weil man das ja so macht, so kurz nach dem 6. Monat ein paar Tage ein paar Kartoffeln gegeben. Aber er hat nicht wirklich gegessen und deshalb habe ich es nochmal gelassen. Letzte Woche hat er Kartoffel und Karotte bekommen und Pickel bekommen. Auch hier hat er nur so ein paar kleine halbvolle Löffel gegesssen. Erst dachte ich die Pickel kommen vom Wasser, aber nun denke ich, es war doch der Brei. Den habe ich nach 3 Tagen wieder abgesetzt und wieder voll gestillt. Am Samstag habe ich es wieder versucht und wieder Pickel. Diesmal habe ich gar kein Wasser dazu angeboten. Naja nun stillen wir wieder voll. Ach ja, Jeremy hat Neurodermitis und ich weis einfach nicht, ob ich jetzt noch ein paar Wochen warten soll oder was ich sonst geben soll. Danke schon mal für Eure Antworten. Liebe Grüße Grit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, also erfahrungen nach dem 7. oder 8. monat kann ich leider nicht liefern. Aber beu einem ND-Kind würde ich nie mit möhren anfangen, sondern mit pastinake oder kürbis---weniger allergene, dann würde ich selber kochen, da in einigen gläschen gewürze sind UND wenn du selbst kochst kannst du einfacher einzelne nahrungsmittell einführen. Reis ist übrigens eine gute alternative zu kartoffeln, denn reis ist eines der allergenärmsten lebensmittel.... lg sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich hab bei nils mit 8,5 mal das erste löffelchen versucht. ging daneben, später wieder versucht, aber immer nu mal wieder n löffelchen. um den ersten geburtstag rum wurde es von alleine mehr. hab mir da keinen stress gemahct ( okay, manchmal schon *g*). das buch "mein kind will nciht essen" v. dr.gonzales hat mir da gut geholfen bzw beruhigt. angefanden hab ich mit pastinaken, später mal kürbis. möhren gabs erst nach dem geburtstga da ich allergenarm ernähren wollte/musste war auch mit nudeln und brot vorsichtig, da ich weizen vermeiden wollte. LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Buch von Dr. Gonzalez kann ich dir auch nur wärmstens ans Herz legen. Es hat mir auch sehr geholfen und war überdies noch kurzweilig zu lesen. Mein Sohn (fast 17 Monate) hat auch ND, reagiert auf Kuhmilch- und Hühnereiweiß. Deswegen war sowieso klar, dass wir mit der Beikost langsam beginnen müssen und immer nur vorsichtig Nahrungsmittel für Nahrungsmittel einführen können. (Du kannst hierzu übrigens gute Ernährungspläne im Forum von Frau Dr. Reibel finden.) Starten wollten wir zu Beginn des 7. Monats mit etwas Reisschleim. Aber unser Kleiner fand den Löffel und den Reisschleim einfach zum Abgewöhnen und wollte damit gar nichts zutun haben. Wir haben dann mit Kürbis und später Kohlrabi weitere Versuche unternommen, aber er konnte sich nicht dafür erwärmen. Also habe ich bis fast zum 9. Monat voll gestillt und dann kamen wir dahinter, dass es ihm nicht gefällt, gefüttert zu werden. Wir haben dann gleich mit Fingerfood begonnen (Vollkorntoast, Birne, Banane, gedünstete Apfelscheiben, Pfirsich). Das fand er toll, auch wenn er natürlich keine Mengen gegessen hat. Mittags habe ich dann angefangen, ihm ein paar gekochte Nudeln zu geben oder Pellkartoffeln. Das fand er auch gut und es ist ihm auch bekommen. Seit dem 10. Monat bekam er einen eigenen Löffel und dann hat er sich gemüht, ein paar davon zum Mund zu führen. Manchmal eine Ferkelei, aber es lohnt sich, denn dadurch hat er auch Freude am Essen und Selbermachen. Ich habe auch selber gekocht und immer nur ein Nahrungsmittel hinzugefügt. Erst nur Kartoffeln, dann Zucchini hinzu, dann noch etwas Fleisch. Natürlich musst du dir dann ein gutes Öl besorgen, denn nur Kartoffeln und Zucchini alleine wären das reinste Diätessen und das will ja keiner. Lies mal wirklich das Buch von Dr. Gonzalez! DAs hilft dir garantiert! Alles Gute und viele Grüße! Agnetha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als mein Sohn ein Jahr wurde, hat er selbständig nach Beikost verlangt (Pizza ;-) von unserem Tisch). Ab da hat er dann selbst bestimmt was er wann ist, vorher war nicht wirklich was zu machen....er wollte einfach nicht. LG Heike