Mitglied inaktiv
ich stille nun fast 9 monate. hatte ehrlich gesagt nicht vorgehabt so lange zu stillen. manuela
......das weiss ich leider bis heute nicht. Wuerde mich auch interessieren. Ich stille nun seit knapp 15 Monaten. Habe mir anfangs vorgenommen, ein Jahr "durchzuhalten". Jetzt koennen wir aber beide nicht damit aufhoeren ;-). Fuer mich ist alles was unter einem Jahr ist, sehr kurz. Bis 2 Jahre "normal" und eigentlich erst später wuerde ich es als "lang" bezeichnen. LG Christina
ot
..dann sind das aber nur Zahlen aus unseren Regionen. Das durchschnittliche Abstillalter weltweit betraegt naemlich 4.2 Jahre!!! LG Christina
:o)
Also ich finde alles ab 6 Monate schon lang. Und extrem lang finde ich 2 oder 3 jahre. warum macht man das??? Mir wäre das echt zu lang.
Da gibt es sicher verschiedene Gruende. Aber warum nicht? Mumi ist weiterhin ein sehr gesundes Nahrungsmittel und schuetzt vor Krankheiten, ob nun 6 Monate um sind oder 2 Jahre. Die einen stellen ihrem Kleinkind einen Becher Kuhmilch hin, die andren stillen lieber. Waere schoen, wenn das in D langsam "normal" werden wuerde, wie es das in anderen Laendern laengst ist. LG Berit
Warum??? Weil es einfach keinen wirklich triftigen Grund gibt, einem Kind die für Menschenkinder vorgesehene Milch zu entziehen. Kinder brauchen Milch sowie das Saugen an der Brust für ihre physiologische UND psychologische Entwicklung. Daran hat kein Biologe einen Zweifel. Warum sollte ich meinem Kind einen Ersatz dafür anbieten (z.B. Schnuller und Milch von Tieren?), wenn es einfacher und gesünder geht? :-) LG, brabbel www.rabeneltern.org (hier findest Du u.a. Infos zum Stillen, auch über das "Warum so lang")
Tja, LaurasMum, da hat Laura aber Pech. :-( Denn, obwohl es Dir "lang" erscheinen mag, wäre das BIOLOGISCH richtige Alter zu aufhören das, was deine Tochter selbst bestimmt, und das liegt garantiert NICHT bei 6 Monaten. Cleindori (kann nicht verstehen, wieso Menschenbabys keine Menschenmilch trinken dürfen)
.
Hallo, was genau meinst du mit extrem? Extrem natürlich? Dann hast du Recht. 6 Monate ist so gerade ein guter Anfang. Also bei meiner ersten Tochter hab ich nach 8 Monaten abgestillt. Hatte mehrere Gründe, hauptsächlich die Leute und unser Hausarzt *grrrr* Tja und als die 2. 8 Monate war, konnte ich mir gar nicht mehr vorstellen, dass in dem Alter ihre Schwester schon schon abgestillt war. Haben wir doch gerade erst angefangen ... Insgesamt wurden es dann 20 Monate und dann haben wir es beiden im Urlaub "aus den Augen verloren". Unser Jüngster stillt jetzt schon seit 13,5 Monaten, möchte von sich aus kaum Beikost. Kinder wissen eigentlich instinktiv was für sie am besten ist. Nur meinen einfach manche Eltern, dass das das beste ist, was die bunte Werbewelt uns vermitteln möchte. Traurig ... traurig ... Gruß Sandra
Ich glaub, hier haben einige die Statistiken, auf die letztens hier im Forum verwiesen wurde, nicht ganz richtig gelesen. Denn gut die Haelfte aller Kinder werden auch mit 6 Monaten noch gestillt. Nur eben nicht voll. Voll stillen ueber den 6. Monat hinaus ist sehr selten, ein stillen mit Beikost oder etwas Flaschennahrung durchaus ueblich. Und zur eigentlichen Frage: Den Begriff Langzeitstillen wuerd ich eigentlich abschaffen wollen. Wenn ueberhaupt eine solche Wertung statt finden soll, wuerd ich eher sagen, dass alles unter ca. 1 Jahr "kurzzeitstillen" ist. Und dann gibt es ja auch durchaus die Meinung, dass alles was nicht kindgesteuertes Abstillen kurzzeitstillen ist. Das ist naemlich vor dem 1. Geburtstag nicht moeglich. Nur find ich es auch nicht nett der Mutter eines 3jaehrigen Kindes zu sagen, sie haette frueh abgestillt, nur weil dieses Abstillen nicht vom Kind sondern von ihr ausging ... Mit solchen Definitionen ist es eben nicht einfach. Und was bringen sie einem? Gruss aus Calgary, Canada Beatrix
warum man das tut? ganz einfach.. kuhmilch ist absolut perfekt.. perfekter gehts gar nicht... absolut wertvoll und genau richtig zusammengesetzt... für kälbchen.... und genauso ist es mit menschenmilch, die ist einfach perfekt und unverwechselbar... das beste für ein menschenkind.... ich musste leider vor 2 monaten, als mein kleiner 18 monate alt war, vom stillen abschied nehmen, weil er aufgehört hat... von mir aus, hätte er gerne weiterstillen dürfen.. seufz.. aber in 14 wochen darf ich ja wieder stillen :-)
Das ist sehr subjektiv. Es kommt sicher etwas anderes dabei raus, wenn man einen Milupa-Vertreter fragt oder eine LLL-Stillberaterin *g* Bei mir hat sich die Sichtweise staendig geaendert, frueher kam mir ein Jahr lang vor, mittlerweile erscheint mir das als normal. Irgendwie sind immer nur andere langzeitstillend :-) LG Berit
... meine Maus lässt einfach nicht los. :-) Bin schon stolz, dass wir von 5 Stillzeiten noch vor 2 Wochen auf 3 Stillzeiten reduziert haben. Am Anfang stand natürlich die Gesundheit und die Nähe im Vordergrund. Mittlerweile ist es bei Ihr schon Gewohnheit glaube ich. Alle Abstillversuche sind fehlgeschlagen. Auch wenn es mich mittlerweile doch öfter nervt, aber dann Ihr dabei zuzusehen erfüllt mich. Mein Mann ünterstützt uns voll dabei. Nyah
Ich stille nun seit 2 1/4 Jahren und so wie es aussieht, werden wir noch eine Weile dabei sein. Im November kommt nämlich die Nummer 2, dann geht es nahtlos weiter. lg Pingu