Elternforum Stillen

Ab wann Fläschchen`?

Ab wann Fläschchen`?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich würde es gern so machen das ich nach 1-2Monaten anfangen zwischendurch auch das mal das fläschchen (mit der Muttermilch) zu geben. Da es bei meiner Schwester nämlich so ist, dass der kleine das Fläschchen nicht nimmt. Was haltet ihr davon? Lg sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sarah, was ich davon halte, weisst du ja ;-) Ich komme leider nicht mehr ins MSN, dafür funktioniert RUB wieder. Ach, irgendwie spinnt mein PC *grmpf* LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nichts halte ich davon! Wenn du Pech hast, reagiert Dein Kind auf das erste Fläschchen mit einer Saugverwiruung, das kann man nicht vorhersehen. Oder auf das fünfte, oder das dreiundzwanzigste - die Gefahr ist immer gegeben. Und wenn das passiert, hast Du ein echtes Problem! Warum müssen Babys unbedingt aus der Flasche trinken? Ich habe vier Kinder und bisher nie eine einzige Flasche gebraucht. Wenn sie ganz klein waren, waren sie überall mit dabei, und später wurde, falls es doch mal nötig war, meine Abwesenheit mit Brei überbrückt. Und dann gibt es noch diverse andere Möglichkeiten, einem Kind Milch zu geben, wenn es wirklich mal sein müte: Löffel, Fingerfeeder, Becher, ... Martina a.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für`s Milch abpumpen und mit der Flasche beifüttern! In den ersten 3 Lebensmonaten musst Du schon ein bißchen vorsichtig sein wegen Saugverwirrung, aber danach ist das nicht mehr so wahrscheinlich. Ich musste von Anfang an Abpumpen und mit der Flasche beifüttern, weil mein Kleiner in den ersten 4 Wochen eine Saugschwäche an der Brust hatte. Mit viel Geduld hab ich ihn danach noch zum Stillen gebracht, und das haben wir auch Monate voll getan. Aber er hat auch immer mal eine Flasche mit abgepumpter Milch bekommen, die mein Mann oder meine Mutter ihm gegeben haben, wenn ich mal unterwegs war. Das war praktisch bei Aktionen, wo ich den Kleinen schlecht mitnehmen konnte oder wollte, oder auch als ich mal Antibiotikum nehmen musste und nicht stillen durfte. Wir haben jedenfalls keinen Stress damit, dass der Kleine die Flasche verweigert wie so viele Stillkinder und ein bißchen Freiheit für die Mutter - so ein oder zwei Abende im Monat - hat man sich verdient! LG, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider stimmt es nicht, daß die Gefahr einer Saugverwirrung nach dem 3. Monat weg wäre. Ich kenne genug Frauen, die in späteren Monaten damit zu kämpfen hatten. Da ging es mit Brust + Flasche teilweise monatelang gut, und dann plötzlich hat das Kind an der Brust nicht mehr richtig trinken können. Und bei empfindlichen Kindern kann da eine Flasche reichen! Martina a.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin seinerzeit von einer Stillberaterin der LLL betreut worden, die hat mir das so erklärt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sorry, dass ich mich einmische, aber Astrid hat ja nicht geschrieben, dass die Gefahr weg wäre, sondern nur, dass sie geringer ist. Und das stimmt schon... Aber aufpassen muss man natürlich auch dann. LG, Silke