Mitglied inaktiv
Hallöchen mein sohn Domenik ist 14 wochen alt und wird voll gestillt,ab wann kann ich ihm Brei zu füttern.Er ist sehr hungrig am tag hält er gerade mal 2 bis 3 stunden durch!!! M:F:G kathleen
Hi! also meiner ist auch 14 Wochen alt und wird auch noch voll gestillt, nach bedarf, und Tagsüber auch alle 2-3 Stunden, das finde ich ganz normal! hast du den den Eindruck, das er nicht mehr richtig satt wird, denn ich finde solange er noch genug Milch bekommt, sollte mann noch garnicht mit brei Anfangen, bei meiner Tochter habe ich das erstemal erst mit 6 Monaten brei angeboten, das war aber nicht so der Hit!! Ich denke das du vielleicht bis zum 6 Monat warten solltest und dann evtl. mit einem Früchtebrei anfangen kannst. Aber ich würde solange warten wie es geht! bin mal gespannt was die anderen so darüber denken! Liebe Grüße Sonja mit jason robin 14 Wochen
Hallo, ich denke auch, dass tagsüber alle 2-3 Std. stillen bei den meisten Kindern in dem Alter normal ist. Ich würde noch etwas warten. Gruss, Vera Hier noch Links zum Thema Beikost: http://www.kinderaerzteimnetz.de/aerzte/page_189_8.html http://www.nutrichild.de/
Hallo, ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschliessen. Solche Abstaende sind voellig normal. Die meisten Stillkinder trinken so 8-12 mal in 24 Stunden. Empfohlen wird Beikost mit sechs Monaten, allerfruehestens mit vier Monaten einzufuehren. Grundsaetzlich sollte man sich nach den Signalen des Kindes richten. LG Berit
Da der Babybrei generell weniger Kalorien hat als Muttermilch (ausser Du machst ihn mit Muttermilch) und Gemüsemischbrei maximal ein Drittel von Muttermilch, würdest Du die Kalorienzufuhr dadurch nicht verbessern. Ausserdem können die wenigsten Kinder vor 6 Monaten schon essen. Ich würde ein Kind, das noch nicht sitzen kann gar nicht füttern. Manche Kinder KÖNNEN erste mit 9-11 Monaten essen. Alles Gute Edith
hallo kathleen, vollstillen bis zum ende des 6. monats mindestens wird von allen experten empfohlen (z.b. der WHO). falls du wissenswertes suchst zum thema empfehle ich dir: www.rabeneltern.org in der rubrik ernährung findest du viele hinweise, aber auch die anderen rubriken sind lesenswert... lg astrid
Hallo. Meine Kleine ist jetzt 18 Wochen alt und bekommt seit etwas über einer Woche mittags ein paar Löffelchen KGF-Brei. Fand ich zwar auch noch früh, aber sie wollte unbedingt und hat Brust und Flasche verweigert und mir jeden Happen den ich gegessen habe förmlich nachgestarrt. Seither ist wieder Ruhe, das kind ist zufrieden mit dem Mittagsbrei, schläft nachts besser und ruhiger und länger, wir alle sind ausgeglichener. Das soll jetzt zwar keine Werbung sein, frühestmöglich mit Beikost zu beginnen, aber ich wollte mal loswerden, dass es manchmal einfach anders kommt als man sich das wünscht bzw. vorgestellt hat. Dein Kind wird dir schon zeigen was es braucht. Alles gute, lupa
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen beim Abpumpen
- Mehr Milch mit kleinerem Einsatz? Eure Erfahrungen mit 13 mm bei der Milchpumpe?
- Abstillen Sorgen
- Kampf beim Stillen
- Spuckkind - Wie viel ist normal? -
- Von Fläschchen wieder zurück zum Stille?
- m9 Milchpumpe Momcozy Empfehlungen?
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?